Bremsscheiben + Beläge

Audi A3 8P

Hey,

in der nächsten Zeit sind bei mir die Bremsen an der VA fällig, diesmal will ich mir die Teile selbst besorgen im Internet. Ich schwanke allerdings nun zwischen 4 verschiedenen Angeboten und wollte die Community mal nach Rat fragen, da hier bestimmt Erfahrungswerte bestehen.

Und zwar schwanke ich zwischen

Brembo normal + ATE Beläge

http://www.ebay.de/.../400335144477?...

Zimmermann gelocht + ATE Beläge

http://www.ebay.de/.../251027459496?...

ATE Powerdisc + ATE Beläge

http://www.ebay.de/.../310276046216?...

ATE normal + Beläge

http://www.ebay.de/.../290647416973?...

Meine erste Frage ist eigentlich ob diese Angebote überhaupt seriös sind und das Originalware ist, denn ich kenne bisher nur Preise von Motorräder und naja die sind ja schon um einiges höher. Naja und dann, was sind die besten Scheiben, sowohl in Bremsleistung als auch im Verschleiß. Ich denke die Zimmermann werden am besten Bremsen, aber am meisten Verschleißen, was würde sich dann Preis/Leistungsmäßig lohnen?

LG

21 Antworten

vergleich mal mit hier: www.at-rs.de

Naja der gepostete shop ist deutlich teurer, bei der serienanlage von ate um ca 50€.
Das muss doch aber jetzt nichts heißen, oder wolltest du damit sagen, dass die ebay artikel schlecht oder nicht original sind ?

lg

hat hier sonst keiner eine Meinung und noch nie jemand Bremsen außer beim Audi Partner oder in dem Shop gekauft ?

LG

Hi,

hatte die Powerdisc mal, aber die summte leicht beim Bremsen in hohen Geschwindigkeiten.
Ansonsten verbaue ich immer normale ATE Scheiben und Beläge (alternativ die ATE Ceramic).
Nie Probleme.

Bestellt hab ich immer bei www.autoteilemann.de oder noch günstiger bei www.profiteile-direct.de !

Zimmermann soll gut sein, aber auch ggf. mal reißen.
Hersteller mischen mag ich auch nicht so.

Ähnliche Themen

Dann habe ich noch eine Frage, und zwar was ich für Abmaße brauchen. Bei den Scheiben denke ich an 288er innenbelüftet, oder auch 280er ?. Was für Belagabmaße brauche ich dann ?

LG

Da muss Du den PR-Nummern vorne vom Aufkleber im Serviceheft ablesen.
Da steht, welche Bremse verbaut ist.
Einfach vergleichen, welche online bei den Bremsen dabei steht...
Z.B. 1KD oder 1ZF usw.....

Bei solchen Sicherheitstechnischen Sachen wie eine Bremse sollte man sich fragen wie viel ist Dir Dein Leben Wert. So wenig das Du das Risiko eingehst Dir sowas bei Ebay zu kaufen?
Es gab ja auch schon Bremsbeläge aus irgendeinem Pferdemist oder so, welche aber aussahen wie Original. Und Du hast niemand greifbaren wenn mal etwas passiert.

das ist die typische Antwort um teure Preise zu rechtfertigen, nein mir ist es wichtig vernünftige Bremsen zu haben, aber ich sehe es nicht ein exorbitant hohe Preise zu zahlen, wenn ich die Dinge wo anders günstiger bekomme, davon lebt unsere Marktwirtschaft 😉 Irgendwelche 20€ Bremsscheiben von ebay würde ich mir nie im Leben einbauen, aber wenn es Originale zum guten Preis sind, kann ich nicht meckern. Ich mein wenn man sich mal vor Augen führt, dass Audi Werkstätten das 2-3 Fache verlangen, das ist einfach nur lächerlich, wer es sich leisten will ( will und nicht kann! ) der soll es sich leisten, ich investiere das gesparte Geld lieber in andere Dinge.

LG

Ich fahre Powerdisc mit den "Ceramik" Belägen. Bin sehr zufrieden. Erst recht mit den dauerhaft sauberen Felgen =)

Gekauft bei http://www.autoteile-hamburg.com/
Aber etwas günstiger soll wohl noch www.autoteile24.de sein, wobei es meist so wenig ist, dass ich den Hamburger lieber unterstütze 😉

Es soll nicht heissen das du die Teile unbedingt bei Audi kaufen sollst. Aber lieber bei einem Teilehändler in der Nähe als bei Ebay. Gerade bei Bremsen und Fahrwerksteilen. MfG

Zitat:

Original geschrieben von Polo86c2fgt


Es soll nicht heissen das du die Teile unbedingt bei Audi kaufen sollst. Aber lieber bei einem Teilehändler in der Nähe als bei Ebay. Gerade bei Bremsen und Fahrwerksteilen. MfG

Erklär mir bitte was gegen Ebay spricht ? Warum bei nem Teilefritzen die Scheiben holen, wenn der sich auch noch mal einen gewissen Prozentsatz Gewinn daran einbehält ?

Schau mal was in ETKA die Teile kosten, dann klapper mal ein paar Händler ab und du weist was die sich noch mal an % drauf packen, beim Audi Zentrum in Hannover sinds einfach mal 20% ! (Beste Ausrede die ich von denen gekriegt hab als ich mit einem selbst erstellten Bestellschein da hin bin : "dann haben sie ein anderes ETKA als wir"... Ja, habe ich auch, welches den für VW MINDESTENS zu berechnen Preis für Ersatzteile ausgibt, wo trotzdem schon ein Gewinn mit drin ist. Was sich dann die Autohäuser noch drauf packen, kommt auf die größe des Autohauses an!)

Und bei Ebay kriegst die gleiche Qualität, meistens günstiger bzw bessere Produkte zum selben Preis. Und da haste auch die selben Garantien usw wie wenn man etwas direkt beim Händler kauft.

Hoffe ich habe jetzt deine Blase nicht kaputt gemacht.

So long.

fuer gewöhnlich rechen serienbremsen meistens aus. ich würd an deiner stelle ate normal nehmen. ich ab die ceramic - klötzebei mir drin und bin nich so begestert. lieber putz ich einmal mehr... die sind mir halt nicht giftig genug.
gegen ebay sricht doch überhaut nix. ich hab da bisher noch kein mist gekauft wenn ch qualität wollte.

Nein, Du hast meine "Blase" nicht kaputt gemacht. Es sollte ja auch nur ein gut gemeinter Rat sein. Ich habe auch schon Teile bei einem Ebayhändler gekauft. Und obwohl es Qualitätsware war (Originalware) war diese trotzdem von schlechterer Qualität, weil bei vielen Produktionen Teile anfallen, die zwar noch die Herstellungstoleranzen erfüllen, aber nur gerade so. Und sowas bekommt dann oft dann bei zB: Ebay angeboten. Man kauft zwar dann Qualitätsware (Original) aber dann wundert man sich warum es wieder so schnell kaputt geht. Ich will ja auch niemanden bei Ebay schlecht machen oder hier angreifen. Ich wollte nur drauf hinweisen das man trotzdem oft nicht das bekommt was man sich eigentlich drunter vorgestellt hat.
Und ich finde die Aufschlage, welche viele Händler draufschlagen, auch eine Schweinerei. Aber es hat sich oft schon bewahrheitet: Wer billig kauft, kauft zweimal.
Und bei so wichtigen Teilen wie der Bremse ist halt höchste Vorsicht geboten, weil ihr nicht nur eure Sicherheit gefährdet, sondern auch die anderer Verkehrsteilnehmer.
Wo jemand kauft ist ihm am Ende selber überlassen.

Wie gesagt, es ist nur ein gut gemeinter Rat, sonst nix.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Polo86c2fgt


Ich habe auch schon Teile bei einem Ebayhändler gekauft. Und obwohl es Qualitätsware war (Originalware) war diese trotzdem von schlechterer Qualität, weil bei vielen Produktionen Teile anfallen, die zwar noch die Herstellungstoleranzen erfüllen, aber nur gerade so. Und sowas bekommt dann oft dann bei zB: Ebay angeboten. Man kauft zwar dann Qualitätsware (Original) aber dann wundert man sich warum es wieder so schnell kaputt geht.

Ich wüsste zu gern, wie du auf diese Idee kommst. Was ist deine Quelle, woher kommt diese Aussage?

Gibt es also deiner Meinung nach Großhändler (von denen müssen ja die Händler kaufen, da mit Sicherheit kein Ebayverkäufer seine Teile direkt beim Hersteller bestellt), die differenzieren zwischen dem Verkauf an große Firma und kleine Firma?

Glaubst du ernsthaft, dass ATE Bremsklötze herstellt, die mal ein bisschen gut, ein bisschen weniger gut und mal so richtig gut sind? Alleine dein Satz "man kauft Qualitätsware, die dann schnell kaputt geht" ist doch ein Widerspruch in sich.

Jeder, der auch nur im entferntesten mal etwas mit Betriebswirtschaft zu tun hat, weiß warum ein Ebayhändler günstiger verkaufen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen