Bremsscheiben+Beläge nach 12.000 Km hinüber

Audi A3 8P

Nein, nicht verschlissen, hinüber ;-)

Hab gestern meinen A3 zum Freundlichen gebracht, nachdem die Geräusche beim Bremsen immer doller wurden (hört sich an wie Metall auf Metall).

Tritt auf, nachdem Fahrzeug eine Nacht in der Garage gestanden hat. Hatte Audichen mal 5 Tage stehen, da haben mich die Fußgänger beim ersten Anfahren dann mit bibbernder Mine angeguggt, ganz nach dem Motto "ob ers noch verbremst ?", so laut waren die Geräusche. Ach ja nach mehrmaligem Bremsen (also nach ca. 20 Min Fahrt) hört man fast nix mehr. Irgendwann am Abend ist das Geräusch dann weg, damits am nächsten Tag wieder kommen kann.

Nun gut ab in die Werkstatt gestern, Meister stellt fest, Scheiben und Beläge noch in Ordnung, nur an den Bremsscheiben oben stellte er einen "nicht normalen" Rand fest. Laut Kulanzregelung Audi, keine Chance, müsste selber löhnen. Meister meinte, hätte er noch nie gehabt, er kann aber nix machen. Ach ja Auto ist Bj. 07/04.

Hat mir empfohlen selbst mit Audi Kontakt aufzunehmen, das werde ich auch tun, sobald ich mein Service-Heftchen wieder in der Hand habe, ich kann Euch sagen.

Ach ja bei der Gelegenheit wurde noch mein kompletter Fahrersitz gewechselt, da die Backen an den Sitzflächen auch diese starken Knitterfalten aufwiesen, tolles Auto.

mal sehen was die in Ingoldstadt meinen

Gruß

36 Antworten

Da könnt ihr reklamieren wie ihr wollt *sorry hab mich selber aufgeregt..schnief*, wenn Euch einer das austauscht dann wirklich nur weil er einen Kunden nicht verlieren möchte.

Von Audi Ingoldstadt gibts keinen müden Euro für den Umtausch, hab alles probiert, nur der Gang zum Anwalt blieb noch übrig, aber da hatte ich keinen Bock drauf

Gruß

Hallo,

hat jemand Fotos von den Sitzen die ausgetauscht wurden?
Meine Stizwangen sind auch zerknittert. Aber wenn ich zu meinem Freundlichen gehe, würde ich gerne etwas in der Hand haben, da er sonst sagt, dass dies normal sei und nicht gewechselt wird?!

Gruß
Michael

Hallo Michael,

mach doch einfach bezüglich der Sitze hier :

http://www.motor-talk.de/t1018543/f304/s/thread.html

weiter. Dort findest Du auch Bilder, zumindest von Ledersitzen. Da die Unterkonstruktion gleich ist sollte dies auch auf Stoff und Stoff/Leder zutreffen.

Viele Grüße

g-j🙂

Vielen Dank!

Ähnliche Themen

@ RECA40 !!!!!

Habe genau das gleiche Problem wie Du!!! Seit dem ersten Tag (EZ 03.03.06) habe ich das Schleifen an der hinteren Bremse. Da ich aber einige Tage später in den Skiurlaub gefahren bin, konnte ich mich erst danach bei meinen Freundlichen melden. Der Meister meinte, dass sich wohl Salz auf den Belegen festgesetzt hat... dies sollte sich aber mit der Zeit erledigen. Mittlerweile sind fast 3 Wochen vergangen, jedoch hat sich nix geändert!

Würde mich mal sehr interessieren was Deine Anfrage bei Audi ergeben hat/wird, vorallem auch was die angerosteten Auspuffrohre angeht, da sich sich das bei mir auch abzeichnet. Wäre schön wenn Du mal Bescheid geben könntest!!!

Ich dachte eigentlich das ich mit dem Audi einen besseren Griff gemacht habe, als mit meinen vorherigen Opel. Ich kann nur hoffen das das nicht so weiter geht. Die Faltenbildung an den Seitenwangen meiner S-Line Sitze wir von Tag zu Tag auch immer mehr.

Ich bin schon enttäuscht, was diese frühen Probleme mit meinen Audi angeht. Ich hatte eigentlich angenommen, dass Audi schon bessre Qualität bietet. Aber vielleicht läßt sich im Rahmen der Garantie ja noch einiges bewegen...

Gruß

JayPee1St

Hallo RECA40,

sowas habe ich jetzt auch. Könntest du mir kurz erklären, was hast du damals gemacht. Ich war beim Werk und nach dem Meister gefragt. Der meint, wenn ich noch hören kann, könnte ich das Geräusch durch das Anziehen der Handbremse löschen. Trotzdem nerve ich ganze Fahrt.

Oder kann man durch das Austausch der Bremsscheibe das Problem lösen. Weißt du, wie viel kostet beide Hinterbremsscheiben? Vielen herzlichen Dank!

Zitat:

Original geschrieben von RECA40


Hallo,

ich möchte das Thema des schleifenden Geräusches der hinteren Bremsscheiben noch einmal aufgreifen:

Mein SB (12/06 - 4.600 km) macht ständig diese Geräusche, die selbst nach mehrmaligem Bremsen nicht weggehen. Beim Anhalten hört man immer ein lautes Reiben oder Rauschen oder Kratzen, wie auch immer man das nennen mag.

Ich war gestern in Verbinung mit dem Räderwechsel beim 🙂 und habe das vorgeführt. Man hat dann die Bremsbeläge etwas angeschliffen und den Rostrand der hinteren Scheiben etwas abgeschliffen. Kurzzeitig war es besser, jetzt kommt das Geräusch wieder. Aussage meines 🙂 (mit dem ich seit Jahren sehr zufrieden bin !) : "es ist schon erstaunlich welch mindere Qualität inzwischen auch bei Audi verbaut wird...! Mehr als ein Jahr werden diese Scheiben nicht halten. Trotzdem wird Audi einen Austausch ablehnen." Ich bin so verblieben, daß dieser Vorgang also offener Vorgang geführt wird und in 3 Monaten einen erneute Prüfung erfolgen wird. Ich werde mich aber auch direkt an Audi wenden, ich finde das indiskutabel (von Audi).

Hat wer die gleichen Erfahrungen ?

Viele Grüße

RECA40

Ich glaube nicht, dass dir RECA40 noch antwortet, er ist mehr als 5 Jahre nicht mehr online gewesen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen