Bremsscheiben + Beläge hinten
Moin moin, ich muss bei meinem Dicken (Audi A6 4B 2.8 ACK, Modelljahr 1998, Fronti, Schaltgetriebe) dringend die Bremsscheiben und die Bremsbeläge hinten wechseln. Ich hab bei Ebay ein paar verlockende Teile gesehen. Die sind von ATE und günstig. Lohnt sich die bei Ebay zu kaufen oder lieber nicht? Was sagt ihr zu Ceramic Beläge und belüftete oder Power Scheiben?
Hier so eins z.B:
https://www.ebay.de/itm/291301225681
Einschränkungen: Ab Baujahr 04/1997 bis 05/2001
Danke und Gruß...
44 Antworten
Also hab ich 100 taken zu viel bezahlt. Kein Ding 😁
Er hat die Xenons eingestellt weil der Wagen tiefer ist und Automatische LWR war zu niedrig. Dann Motorraum da wo die Batterie ist, war voll mit Regenwasser (das Loch zum Wasser abweisen war dicht. Er hat das Loch frei gemacht und den Bereich gesäubert. Dann Fehlerspeicher ausgelesen. Und gecheckt ob der Wagen andere Probleme hat.
Egal 100€ mehr aber bin (bis jetzt) zufrieden. 😁
Frage: Heißt niedrige Spannung Batterie zu schwach? Da ist nämlich eine kleine Batterie drin.
Original ist eine mit 70 Ah verbaut, mehr braucht’s auch für den normalen Betrieb nicht.
Das Loch im Wasserkasten kannst du am besten dadurch sauberhalten, dass du den Gummistopfen entfernst. Der wird dir sonst immer wieder zugehen und dann steht’s Wasser im Innenraum …
OK ich muss gucken ob die Batterie 70 ah hat. Sieht ziemlich klein aus, wie 60ps Auto Batterie. 😁
Ja er hat es frei gemacht und gesagt, dass ich jetzt keine Probleme haben werde.
Zitat:
@birscherl schrieb am 4. Oktober 2016 um 16:41:35 Uhr:
Zitat:
@A6 Tdi 2003 schrieb am 4. Oktober 2016 um 13:41:17 Uhr:
dir ist schon klar, das der wagen fast 2/3 des weges zum oldtimer hinter sich hat? würde er die bremse hinten bei audi machen lassen, würden die kosten wahrscheinlich den wert des autos überschreiten. …Nö, Audi hat ein Herz für die alten Kisten und bietet die hintere Bremse (Scheiben + Klötze) für € 309,00 inkl. Montage.
Schau was noch alles war, das hätte den Wert des Wagen bei Audi überschritten :-)
Ähnliche Themen
Wow, ist im v6 nur ne 70 a batt drinn??, Hätte ich jetzt nicht gedacht, aber egal wenn die ok ist reicht das
Mehr ist aber besser oder nicht? So 80 ah z.B?
Und wenn es nicht an der Batterie liegen sollte, was kann noch infrage kommen? Fehlerspeicher: Spannung zu niedrig.
Der Schritt von 70 auf 80 bringt nix, wenn der 70 haben muss reicht das auch. Es geht um die Spannung und die ist bei allen 12v vielleicht war mal ne Batterie zu schwach und der Fehler wurde nie gelöscht. Natürlich kannst auch ne 80 oder 100 und größer einbauen, solange die passt Schaden tuts nicht, obs Sinn macht ???
Wenn viele Sachen gleichzeitig an sind (Radio, Heizung, Scheibenwischer, Scheinwerfer alles an 😁 )dann macht es doch sinn oder net?
Wenn das alles an ist, läuft normalerweise der Motor und dann ist’s egal, wie viele Ah die Batterie hat. Die Ah kommen eigentlich erst zum Tragen, wenn die Batterie nicht voll ist und schon etwas schwächelt und daher das Energiespeichervermögen (Ah x V) sinkt. Im Normalbetrieb bei funktionierender Batterie brauchst du sie ja nur zum Anlassen, und dabei schalten sich die von dir genannten Verbraucher eh ab.
Ne die Verbraucher schalten sich nicht ab, aber wenn er nur die werksverbraucher und nicht noch zusätzlich ne riesen wummerbox oder sonstiges Zubehör eingebaut hat reicht die Standard batt. Übrigens.
Zitat:
@birscherl schrieb am 5. Oktober 2016 um 20:20:17 Uhr:
Bei meinem A6 schalten die sich beim Starten ab und das wird bei deinem nicht anders sein 😉
Ok so hast du das gemeint, stimmt beim Start wirds dunkel aber danach Laufen alle Verbraucher weiter.
Hmm ok hab verstanden. Danke 😉
Aber, wenn ich z.B das Auto starte, hab ich sagen wir mal 14V (hab jetzt nicht im Kopf wieviel drauf steht) drauf stehen. So und wenn ich nach und nach Klima, Radio, Scheibenwischer, Scheinwerfer etc. einschalte, warum sinkt die Voltanzeige nach und nach?
Weil irgendwas an der Lichtmaschine nicht stimmt – Keilriemen rutscht, Regler kaputt, Kohlen verbraucht, … . Sonst würden die ca. 14 V Ladespannung anliegen.
Aha das erklärt den Fehler denke ich. Voltanzeige sinkt zwar nicht drastig ab aber es sinkt ab.
Keilriemen ist vor 6 Monaten gewechselt. Ich lass die Lichtmaschine mal checken. 😉
Ist denn schwer die Lichtmaschine auszubauen falls ich reparieren lassen muss? Kostenpunkt ca?