Bremsscheiben? bei wieviel km?

Audi TT RS 8S

Hi,

möchte mal fragen ob ihr schon eure Bremsscheiben gewechselt habt? wenn ja bei wieviel km? und was der Spass gekostet hat?
Ich habe nen quattro?!

vielen Dank

23 Antworten

Gelächter! Die sind so dünn, da kann man schon fast durchgucken!!! 😁

5000 km halten deine Beläge noch!

😉

Was kosten eigentlich die Zimmermann Bremsscheiben im Vergleich zu "normalen" Bremsscheiben? Halten die länger? Lohnt es sich eurer Meinung nach bei einem normalen 180 PS Frontler?

Im Vergleich zu den Audi Scheiben kosten die die Hälfte.
Die Zimmermann sollen die gleichen Scheiben wie die originalen sein, nur halt mit Löchern drin.
Bei Autec gibt es die nur als Set, also rundrum incl. Belägen. Bei Audi bist du da locker 500 Euro los.

Länger halten werden die wohl nicht, eher ziemlich gleich. Aber sie sehen besser aus.

😉

Da hier ja einige von euch mit den Zimmermann Scheiben Erfahrungen haben, muss ich auch gleich mal nachfragen. Die original Audi Scheiben beim TT finde ich gar nicht so schlecht (das heisst aber nichts ;-) . Wie ist es denn z.B. beim A4 8E ? Mich stört da das verzögerte Ansprechen bei Nässe. Beim TT kenn ich das nicht. Wenn auf meinem A4 Avant 1.9TDI neue Bremsscheiben fällig werden, soll ich dann auf die Zimmermann umsteigen und beheben diese das Nassbremsproblem? Wie sieht es denn z.B. mit der Mobilitätsgarantie aus, wenn ich mir die Zimmermann vom ;-) montieren lasse? Habe ich da irgendwelche Nachteile (vorausgesetzt die machen das, denke aber schon).

Grüße
Matthias

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von leg0man
Wie ist es denn z.B. beim A4 8E ? Mich stört da das verzögerte Ansprechen bei Nässe. Beim TT kenn ich das nicht.

@leg0man,
das leidige Naßbremsproblem gibt`s beim TT leider auch. Hatte selbst die Problematik bei meinem TT. Das trifft seltsamer weise nicht bei jedem TT zu!
Die wirkliche Ursache wurde nie irgendwo nachvollziehbar publiziert.
Aber mit gelochten Bremsscheiben kann man dem Problem sehr gut entgegenwirken. Das setzt natürlich voraus, dass man die Löcher in den Scheiben von Zeit zu Zeit freibohrt, da man sonst wieder das gleiche Problem bei Nässe hat. Die Löcher in den Scheiben sorgen für die rasche Trocknung der Scheiben bzw. für sehr gute Wasserverdrängung sowie gleichzeitig für bessere Hitzeanführung und Kühlung der Scheiben. Dadurch wird natürlich die Reibkraft und somit die Bremsleistung optimiert.

Zum Thema Garantie PN mal den @TTFS an... Der kennt ein krasses Negativbeispiel von den "Zimmermännern"

Gruß, mörf

@moerf: Danke für die schnelle Antwort.
Wegen dem Negativbeispiel: Ich hab da was im Kopf, dass früher(?) angeblich die Zimmermann Scheiben einfach gebohrte Original-Scheiben waren. Meinst du das mit dem Negativbeispiel? Da war doch was, dass die Löcher ausgerissen sind, oder?

Mit der Mobilitätsgarantie meinte ich eher die Garantie, die man bei jedem Service beim Audi-Händler bekommt. Wenn ich jetzt z.B. auf der Autobahn mit einer gerissenen Zimmermann Bremsscheibe liegen bleibe (die ich vom Audi-Partner einbauen lassen habe) und ich die Audi-Hotline anrufe, hab ich dann mit der Mobilitätsgarantie von Audi Probleme?

Viele Grüße
Matthias

Zitat:

Original geschrieben von leg0man
Meinst du das mit dem Negativbeispiel? Da war doch was, dass die Löcher ausgerissen sind, oder?

@leg0man,
nein, das meinte ich nicht damit. dass die Scheiben an den Bohrungen einreisssen, siehst Du auch öfters bei hochleistungsbremsanlagen von Porsche.. Das ist aber nicht das Problem
@TTFS hatte eine Zimmermann, die im geplatzt, also zerbröselt, ist und nun streitet er sich mit seiner Audi WS und zimmermann um Kostenersatz.
Die Audi WS putzt sich natürlich die Hände ab... Der Streit wird also auf dem Rücken von @TTSF ausgetragen.
Ich weiß nicht, ob Du das so in Kauf nehmen würdest oder das Risiko dazu eingehen.
Aber es fahren sehr viele mit Zimmermannscheiben durch die Gegend und sind zufrieden, da gegenüber der Serienscheiben eine besserer Bremsleistung dafür spricht.
Mich wundert sowieso, dass sich hier noch keiner großartig dazu äußert. Ich schick Dir mal eine PN..

Gruß, mörf

@moerf

Wozu äußert? Zu den Zimmermann-Scheiben?
Also ich fahre sie auch. Seit etwa 6tkm. Bin absolut zufrieden. Preis-Leistung stimmt auf jeden Fall gegenüber der Serienanlage. Eine Verbesserung ist es auf jeden Fall. Durch die bessere Wasser- und Wärmeableitung erzielt man deutlichen Leistungsgewinn. Die Bremse ist wesentlich standhafter und packt besser zu...Kann sie vorerst nur empfehlen (Es sei denn, mir passiert sowas wie TTFS. Glaube aber, dass mittlerweile irgendwas an den Scheiben geändert wurde...?!?!).

Gruß, Lox

Zitat:

Original geschrieben von Lox-TT

Wozu äußert? Zu den Zimmermann-Scheiben?

@Lox-TT,
ja, zu den Zimmermännern.. Scheinen ja doch Einige hier damit unterwegs zu sein.

Gruß, mörf

Deine Antwort
Ähnliche Themen