Bremsscheiben: Ate oder Zimmermann?
Hallo zusammen,
bei mir sind die Bremsen fällig (W204 Mopf, AMG Sportpaket, gelochte Scheiben)! Welche Marke bzw. Bremsscheiben/-beläge bevorzugt ihr? Ich tendiere momentan zu zwei alternativen Ate oder Zimmermann! Was könnt ihr empfehlen?
Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von cdfcool
Den Wasserfilm gibt es bei Regen immer, aber bei einer Glatten ist das Wasser schneller weg, weil keine Löcher da sind, die da Wasser beherbergen können. Der vermeintliche Vorteil ist hier nicht zu sehen...Der Hauptnutzen von Gelochten ist die Optik, dann kommt noch ein vermutlich geringer Kühlungseffekt dazu, der aber sicher nicht die Löcher wert ist.
Also mag jeder für sich entscheiden, was er nimmt, Gelochte hat fast jeder Hersteller im Programm.
FALSCH!
siehe
LinkLochung, Nutung, Schlitzung der Reibflächen70 Antworten
Bin sehr zufrieden mit der Kombi:
Gelochte ATE und Ceramic Beläge von ATE.
Bremsverhalten - kein Unterschied zum Orginal.
Auch nicht lauter.
Die Räder verschmutzen fast gar nicht mehr.
Werde nie wieder was anderes drauf machen!!!
Die ORGINAL Bremsscheiben taugen übrigens überhaupt nichts.
1. Satz: Extreme Riefenbildung....wurden 100% auf Kulanz erneuert
2. Satz: Extreme Rissbildung (waren nicht gelocht) Kulanz abgelehnt!!!
Mal ne andere Frage:
Woran erkenne ich die derzeitige Marke meiner Bremsscheiben / -sattel?
Hab vorne gelochte, aber weiß nicht welche Marke -> 4Zylinder Vormopf