Bremsscheiben an Hinterachse wechseln
will bei meinem e30 cabrio 318, die bremsscheiben der hinterachse wechseln. wie stell die handbremse zurück?? gibt es da eine rändelmutter die ich zurückstellen muss??? komm ich an diese schraube mitm schraubendreher, wo sonst die radschrauben sitzen??? und wenn die die handbremse wieder durch das radmuttern loch feststellen will,muss ich ja erst ganz fest, und wieviele zähne löse ich das rad wieder???
über eine schnelle beantwortung wäre ich sehr dankbar.
22 Antworten
hi
Hallo
1. Vorne und hinten befindet sich jeweils EIN "Kontakt".
2. Man kann wen man auf Low Budget steht ein wenig Farbe über den Kontakt machen, dann ist er wiederverwendbar 😉
Gruß
Christian
Ps.: Handbremse einstellen ist doof.
Zitat:
Original geschrieben von Cabrio E 30
kabeldurchmessen würde ich auch gerne machen, nur ohne hebebühne is das kacke
?????????????????
Wie ohne Bühne....Du brauchst doch nur eine Prüflampe zwischen die Kontakte zu halten...einmal vorne und einmal hinten...
Muss ich jetzt nicht verstehen die Logik von dir.
also soll ich die verschleißkontake durchmessen?? oder die steckverbindung wo die kontakte reinkommen, und nach vorne gehen???
was muss da für widerstandwert rauskommen??
Ähnliche Themen
naja der widerstandswert für 20cm kabel sollte gering sein.. einfach beim multimeter aus diese witzige "piep"-funktion stellen..
wie 20cm?? du willst nur den kontakt durchmessen oder was?? ich dachte man misst das kabel was unterm auto liegt???
Du liest die Antworten doch oder nicht???
Ein paar posts vorher sagte jemand das es eine Kabelschleife ist...daraus ergibt sich wohl das du da kein Widerstand sondern nur Durchgang messen kannst, haste keinen ist irgendwas faul.
Vielleicht solltest du mal einen Kumpel fragen der sich damit auskennt.
So schwer ist das ganze nämlich nicht zu verstehen.
Der einfachste Weg ist du überbrückst vorne und hinten die Kabel mit einem stück Draht oder was anderes was Strom leitet und guckst ob das Licht ausgeht. Wenn nicht hast du irgendwo ne Unterbrechung im Kabel unter dem Auto.
Kleiner Tipp noch am Rande. Im zweifelsfalle immer beides durchmessen 😁
Das Ergebnis muss nämlich immer das selbe bleiben.
so das problem mit der handbremsleuchte hab ich nun gelöst, da war nen kabel unter der abdeckung am handbremshebel nich fest. und das problem mit der warnleuchte für die verschleißanzeige der bremse is auch aus, der kontakt an der vorderachse ist abgerissen.