Bremsscheiben 320dA

BMW 3er E46

Mahlzeit, 😁
ich habe heute Vormittag mein Auto zur 60000km Inspektion gebracht. Jetzt sagte mir der Servicetechniker, dass Bremsscheiben und Beläge gewechselt werden müssen. Ist es denn normal, dass die Bremsscheiben nach schon 60000 Kilometer fertig sind? Okay, ich weiß, dass die Bremsen bei einem Automatik-Fahrzeug stärker belastet werden, aber normalerweise halten Bremsscheiben doch locker 100-120 TKm oder? Bin jetzt auch nicht das, was man als Materialfahrer bezeichnen würde...🙂
Über eure Erfahrungen wäre ich sehr dankbar!

Grüße aus Berlin
rogger2

22 Antworten

Mein Händler wollte für die komplette Vorderachse ca. 330€ inkl. Einbau... 😉

Habe es aber noch nicht machen lassen, so lang die Leuchte noch net brennt...

Gruß
Lothar

...meiner hatte bei 44 tkm oder so die hinteren und bei 66tkm die vorderen gewechselt bekommen.

da ich den wagen mit 34tkm gekauft hatte - kann ich die fahrweise nicht beurteilen. nur habe ich es nicht glauben wollen....bin mal gespannt was die bei der nächsten inspektion mit den vorderen machen wollen...wieder neu *g*

ich glaub man kann hier mit ahnungslosigkeit viel geld verdienen - wer kann es schon nachprüfen

hallo

meine vorderen Bremsscheiben hatten bei 50tkm schon das Grenzmaß von 20,4mm unterschritten.
Da die Bremsbeläge auch runter waren habe ich das alles komplett in Eigenleistung für 140€ ausgetauscht.

alex

Ich fahre die Originalscheiben UND Originalbeläge bei derzeit 72,000km. 🙂

Kommt eben ganz extrem auf die Fahrweise an! Wer wenig Sprit verbraucht, der braucht auch wenig Bremsen - weil er konsequent mit Schubabschaltung bremst.

Dennoch tausche ich demnächst Scheiben und Beläge! Das Anbremsverhalten bei Nässe geht mir von Anfang an auf den Keks, und ist m.E. richtig gefährlich! Der gönnt sich immer eine "Gedenksekunde". 🙁

Ich habe nun für die Vorderachse geschlitzte Scheiben (ATE PowerDisc) mit Greenstuff Belägen in der Garage liegen - zusammen 175.- inkl. Versand.

Viele Grüße, Timo

Ähnliche Themen

Hi...

also ich habe 34Tkm, 2. Paar Scheiben und 1. Satz Beläge. Letzte Woche als Garantieleistung bekommen, wegen Seitenschlag (Scheiben waren kaum eingelaufen). Seit dem fährt sich mein Diesel gleich viel besser 🙂.

Der nächste Satz, bis zu dem hoffentlich noch einige Zeit vergeht, wird Powerdisc oder ein ähnliches Produkt von Brembo (Name vergessen). Interessieren würde mich mal wie stark die Lebensdauer der Beläge mit den geschlitzten Scheiben abnimmt. Hat da jemand Erfahrung?

Der beidseitige Verschleiß darf (beim 320d) 1,6mm betragen, also 0,8mm pro Seite.
Breite neu: 22mm
Mindestdicke: 20,4mm

Die Sache mit der überstehenden Kante sollte aber nur als grober Anhaltspunkt genommen werden, weil Scheiben meistens ungleichmäßig verschleißen.
Und: Bei wenig Erfahrung fühlt sich die Kante viel höher an, als sie ist 🙂

MFG Jan

Herzlichen Dank für die vielen Antworten!!!
Wenn ich mal so einen Schnitt ziehe, dann scheint es ja wohl doch normal zu sein, dass mit 60TKM die Scheiben vorne runter sind. Werde sie mir trotzdem morgen nochmal zeigen lassen, wenn sie noch irgendwo rumfliegen. Bin mal auf die Rechnung gespannt.

Euch nen schönen Abend!

Gruß
Steve

Bei meinem Compact waren die Bremsscheiben schon nach ca. 35.000 km fertig. Keine Ahnung wie der Vorbesitzer damit gefahren ist. Mal sehen wie lange Sie bei mir halten. 😁

Mfg

Compact86

Ich habe die Beläge vorne bei ca. 42 TKm gewechselt, die BMW-Werkstatt wollte mir aber auch die Beläge und Scheiben vorne tauschen. Ich wollte das auch erst nicht glauben, da die Scheiben bei mir sonst immer ca. 100TKM gehalten haben. Ich habe dann die Beläge selbst gewechselt und die Scheiben noch drauf gelassen. Meiner Meinung noch waren die noch gut und die Mindestedicke (20,4) war auch noch nicht unterschritten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen