Bremsscheiben 2 Wahl ????
Hallo, ich habe ein kleines Problem und wollte mal um Rat fragen .
Ich habe bei 70000 km meine Bremsen vorn komplett erneuert mit Original BMW Bremsscheiben und Steinen . Gekauft bei Ebay für fast 400 Euro .
Jetzt seit einiger Zeit ( 15000 km später )habe ich ein leichtes flattern beim Bremsen in der Lenkung . Zusätzlich wenn ich aus vielleicht 150 km/h abbremse so ein murren.
Irgendwie sehen beide Scheiben rechts und links aus wie auf dem Bild .
Meine Frage ist, sind die Scheiben und Steine vielleicht Original aber eben 2 Wahl ???
Würde es helfen die Steine nochmal zu wechseln oder nochmal Bremse neu ??
Danke für eure Hilfe
45 Antworten
Ob 100km, oder 100.000km.
Eine Bremsscheibe kann sich immer verziehen. Das hat mit der Laufleistung nichts zutun.
Und das ist auch nichts neues, denn es passiert ständig.
Gruß Thomas
Hallo, habe mich dazu entschlossen neue Bremsbeläge und neue Bremsscheiben zu verbauen.
Nun ist endlich wieder Ruhe beim Bremsen. So wie es sein soll 🙂
Ja leider hatten die alten trotz Original BMW Teile nur ca 15000 km gehalten .
Bremsbeläge sahen auch komisch aus wie gerissen???
Bremsscheiben auch komisches Bild .
Was mir aufgefallen ist, die alten Beläge waren von Jurid und meine jetzigen von Textar . Gibt es da vielleicht ein Qualitätsunterschied ??
Bilder habe ich mal mit eingestellt.
Sicherlich haben die alten Scheiben noch Luft bis zum Mindestmaß welches mit 22,4 mm angegeben ist .
Danke für eure Hinweise.
Schöne Woche für alle 🙂
Ein Bild der Scheibe innen wäre interessant. Ansonsten schaut es normal aus. Von der Farbe her sind mir die Beläge etwas bräunlich...spricht für Rost.
Jurid und textar sind beides markenhersteller und ok.
Ich verwende seit einiger Zeit ATE und bin damit sehr zufrieden. Nimm beim nächsten mal einfach ne andere Marke und schau ob es besser ist. Wenn ja bleibst du bei der marke. Kostet ja nun kein Vermögen die Teile.
Die alten noch guten Scheiben könntest abdrehen lassen. Kostet nicht viel und könntest weiterverwenden. Textar und Jurid beliefern nenen anderen meines Wissens nach BMW .
Diese Namen kann man auch auf den orig. Belägen
lesen. ATE ist auch sehr gut gegebenenfalls sogar noch n Tick hochwertiger bzw langlebiger ...
Was den Orig. BMW Teilehändler in der Bucht angeht da gibt es mMn nichts schlechtes zu sagen.
myparto wäre sicherlich schon längst weg vom Fenster würde hier was nicht stimmen.
Die Preise sind sehr gut für original Teile - der Service ist auch einwandfrei.
Lass die Scheiben abdrehen, da ist noch ordentlich Fleisch drauf! Wäre viel zu schade zum wegwerfen.
Schön ölen und einlagern.
Wenn die Neuen krumm sind, hast du Ersatz ;-)
Gruß Thomas
Ich halte Abdrehen auch für ne gute Idee.
Auch die Innenseite sieht nach Rost aus. Sieht auf dem Foto ggf. nur so aus, aber eine Stelle ist blanker als der Rest. Das könnte die Ursache für die Vibrationen sein.
Ich denke, dass das Dickenschwankungen sind, die manchmal nach ersten 5 bis 15000km entstehen. Mann könnte die Scheiben im eingebauten Zustand abdrehen und Ruhe ist. Viele BMW Werkstätten machen so.
ps. seit 2500km hab ich vorne neue Beläge von Textar(ca.60€ bei Ebay😉)r. Trotzt teilweise sehr harten Betrieb ( Alpenpässe), alles top.
Zitat:
@cora schrieb am 28. August 2017 um 18:32:30 Uhr:
Danke, denke werde ich so machen .
Bezahlt ist Bezahlt 🙂
.... konservieren nicht vergessen sonst rostets !
wär ja schad drum ...
Abdrehen... so ein Schwachsinn..Bau einfach neue rein.Und schön drauf achten Scheibe und klötze von der gleichen Marke..
Zitat:
@brockman10 schrieb am 29. August 2017 um 17:19:07 Uhr:
Abdrehen... so ein Schwachsinn..Bau einfach neue rein.Und schön drauf achten Scheibe und klötze von der gleichen Marke..
Lies dir das ganze Thread genauer durch, bevor du hier dünnes verzapfst
Würde ich auch empfehlen. Lesen ist von Vorteil. Haben kommt schließlich auch von behalten ;-)
Hab ich doch... Irgendwie habt ihr beide was am Augen..Das sieht doch ein blinder das die Scheiben und klötze zu heiss geworden sind..Beide sind hin..Die klötze sind glasig und gerissen und die Scheibe ist blau und mit Sicherheit krumm..Welche BMW Werkstatt dreht die Scheiben ab??? Die tun ja nicht mal Autos richten und dann sollen die Scheiben abdrehen?? Schwachsinnig...