Bremsscheibe seltsamer Streifen

Audi A3 8P

Hallo liebe Community,

ich bin neu hier und ein Laie was KFZ Technik angeht.
Ich habe vor 10 Monaten Bremsscheiben und -beläge vorne und hinten an meinem Audi A3 8P erneuern lassen. Habe neulich beim Fahren ein schleifendes Geräusch wahrgenommen und an der hinteren Bremsscheibe nachgeschaut und folgendes im Bild unten gesehen.

Seit dem Wechsel, höre ich oft die Bremsen quietschen. Und neulich auch dieses Schleifen...mein Bruder meinte zu mir, dass der Bremssattel evtl. gewechselt werden muss. Was meint ihr?

Bremsscheibe
40 Antworten

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 30. Oktober 2021 um 22:48:55 Uhr:



Zitat:

@cureter schrieb am 30. Oktober 2021 um 22:38:51 Uhr:



Also die hier habe ich auf ebay gekauft. Waren laut dem Suchsystem passend, leider ist das nicht immer der Fall ich weiß...
Das sind die Fahrzeugdaten: Audi A3 2004 8P1 1.6 1595 ccm, 75 KW, 102 PS

Mit diesen Angaben kann man meiner Ansicht nach keine 100 %tige Zuordnung gewähleisten. Ich persönlich hätte das Paket da gelassen, wo es war. Auch sind deine Fahrzeugangaben unvollständig. Bei den Teilen, sowie beim Fahrzeug, sind die Angaben zu den PR- Nr zu vergleichen.

Von den Scheibendaten würde ich auf 1ZF an der VA. und 1KD auf der HA schließen.

Ich checke morgen nochmal welche PR Nr ich habe.
Ich weiß leider nicht welche Fahrzeugdaten ich dir noch nennen kann...? Meinst du noch die HSN und TSN Nummer?
Die Scheibe war 1:1 wie die alte Scheibe. Ich werde aber auf deinen Rat immer die richtigen Angaben, Kennzahlen etc. prüfen...
Danke nochmals.

Das sieht alles etwas eng aus zwischen Bremsscheibe und Bremssattel.

= Falsche Bremsscheibe in Durchmesser & Stärke = Größe verbaut 🙄

255 mm x 10 Stärke PR - Nummer 1KQ / 1KD sollte die richtige passende zum 1,6 er sein .

Hast du eventuell ... eingebaut 😕

260 mm x 12 Stärke PR - Nummer 1KF / 1KE

... scheint auch keine gute Material Qualität zu sein , bei dem sichtbaren Flugrost in der kurzen Zeit 😉

Zitat:

@Hermy66 schrieb am 30. Oktober 2021 um 23:04:11 Uhr:


Das sieht alles etwas eng aus zwischen Bremsscheibe und Bremssattel.

= Falsche Bremsscheibe in Durchmesser & Stärke = Größe verbaut 🙄

255 mm x 10 PR - Nummer 1KQ / 1KD sollte die richtige passende zum 1,6 er sein .

Hast du eventuell ... eingebaut 😕

260 mm x 12 PR - Nummer 1KF / 1KE

... scheint auch keine gute Material Qualität zu sein , bei dem sichtbaren Flugrost in der kurzen Zeit 😉

Wie gesagt, ich bin kein Kenner und habe es von einem Mechaniker einbauen lassen. Er hat alte Scheibe mit der Neuen verglichen. Ich habs selbst nochmal nachgecheckt. Es gab nicht einen Millimeter Unterschied, nicht in Durchmesser oder Materialstärke. Zur Qualität kann ich nichts sagen.

Ich hatte ja noch diese Bilder davon gemacht. Die Scheiben hatten wir aufeinander gelegt und verglichen, man sah keinen Unterschied.

Bild-2021-10-30
Bild-2021-10-30
Bild-2021-10-30
Ähnliche Themen

Dann prüfe mal die / deine Bestellung bzw. Rechnung / Lieferschein , welche PR - Nummer dort angegeben ist .

Selbst keine Ahnung , aber du hast die QS gemacht 😉

Zitat:

@Hermy66 schrieb am 30. Oktober 2021 um 23:18:15 Uhr:


Dann prüfe mal die / deine Bestellung bzw. Rechnung / Lieferschein , welche PR - Nummer dort angegeben ist .

Selbst keine Ahnung , aber du hast die QS gemacht 😉

Haha, ne eine QS habe ich nicht gemacht. Lediglich die Größen verglichen und mich vergewissern lassen, schließlich hat mich der Mechaniker dazu aufgefordert. Eine Größe vergleichen kann doch jeder... selbst ich als angehender Architekt. 😁

Zitat:

@cureter schrieb am 30. Oktober 2021 um 23:13:55 Uhr:


Ich hatte ja noch diese Bilder davon gemacht. Die Scheiben hatten wir aufeinander gelegt und verglichen, man sah keinen Unterschied.

Da reicht mein gutes Auge ...

Die alte Bremsscheibe ist kleiner im Durchmesser , als die Neue 😰

Zur Not nimm'ste jetzt mal ein Lineal in die Finger und mißt am Bildschirm / Monitor den Durchmesser der beiden Bremsscheiben 😉

Edit

°°°° A3 8P - Bremsen PDF

Zitat:

@Hermy66 schrieb am 30. Oktober 2021 um 23:23:36 Uhr:



Zitat:

@cureter schrieb am 30. Oktober 2021 um 23:13:55 Uhr:


Ich hatte ja noch diese Bilder davon gemacht. Die Scheiben hatten wir aufeinander gelegt und verglichen, man sah keinen Unterschied.

Da reicht mein gutes Auge ...

Die alte Bremsscheibe ist kleiner im Durchmesser , als die Neue 😰

Zur Not nimm'ste jetzt mal ein Lineal in die Finger und mißt am Bildschirm / Monitor den Durchmesser der beiden Bremsscheiben 😉

Ich öffne gleich mein CAD Programm und baue dir ein detailgetreues 3D Modell von der Scheibe 😁
Dann machst du Augen 😁

Unabhängig von der Größe:
Auf dem zweiten Bild sieht man, dass der Kolben (noch) nicht komplett zurückgedreht wurde. Der muss hinten mit entsprechend drehendem Werkzeug zurückgedreht werden.

Und der Sattel ist im eingebauten Zustand.
Wenn man "nur" mal schnell neue Beläge macht, ok vielleicht. Aber bei neuen Scheiben würde ich den Sattel komplett ausbauen und auch die Schwimmfähigkeit des Sattels überprüfen, bzw. durch Reinigen/Ersetzen der Stifte herstellen. Bei meinen neuen Scheiben waren auch entsprechend neue Schrauben mit dabei, die beim Abmontieren des Sattels ersetzt werden sollten. Bei Deinem Satz keine laut Foto.

Warum wurden die alten Scheiben ersetzt? Sah die auf der Problemseite auch schon anders abgenutzt aus, als auf der anderen?

Zitat:

@KarlKonstantin schrieb am 30. Oktober 2021 um 23:29:56 Uhr:


Unabhängig von der Größe:
Auf dem zweiten Bild sieht man, dass der Kolben (noch) nicht komplett zurückgedreht wurde. Der muss hinten mit entsprechend drehendem Werkzeug zurückgedreht werden.

Und der Sattel ist im eingebauten Zustand.
Wenn man "nur" mal schnell neue Beläge macht, ok vielleicht. Aber bei neuen Scheiben würde ich den Sattel komplett ausbauen und auch die Schwimmfähigkeit des Sattels überprüfen, bzw. durch Reinigen/Ersetzen der Stifte herstellen. Bei meinen neuen Scheiben waren auch entsprechend neue Schrauben mit dabei, die beim Abmontieren des Sattels ersetzt werden sollten. Bei Deinem Satz keine laut Foto.

Warum wurden die alten Scheiben ersetzt? Sah die auf der Problemseite auch schon anders abgenutzt aus, als auf der anderen?

Ich weiß nur, dass die alten Scheiben leichte Wellen aufwiesen. Beim Bremsen hatte ich an sich keine Probleme. Der Bremssattel wurde nicht erneuert. Es waren keine neuen Schrauben dabei.

Bei dem Video ist bzgl. des Sattels eigentlich alles gut erklärt:
https://www.youtube.com/watch?v=5VeZ5HMEXmQ

Zitat:

@cureter schrieb am 30. Oktober 2021 um 23:26:52 Uhr:



Zitat:

@Hermy66 schrieb am 30. Oktober 2021 um 23:23:36 Uhr:


Da reicht mein gutes Auge ...

Die alte Bremsscheibe ist kleiner im Durchmesser , als die Neue 😰

Zur Not nimm'ste jetzt mal ein Lineal in die Finger und mißt am Bildschirm / Monitor den Durchmesser der beiden Bremsscheiben 😉

Ich öffne gleich mein CAD Programm und baue dir ein detailgetreues 3D Modell von der Scheibe 😁
Dann machst du Augen 😁

Mir würde ein altes DXF - Format reichen .

Theorie & Praxis = Zwei Welten treffen aufeinander 🙄

= Rad runter schrauben und Bremsscheibe nachmessen 😛

... Zudem , du hast ein Bremsen - Problem , ich nicht 😉

Zitat:

@Hermy66 schrieb am 30. Oktober 2021 um 23:51:04 Uhr:



Zitat:

@cureter schrieb am 30. Oktober 2021 um 23:26:52 Uhr:


Ich öffne gleich mein CAD Programm und baue dir ein detailgetreues 3D Modell von der Scheibe 😁
Dann machst du Augen 😁

Mir würde ein altes DXF - Format reichen .

Theorie & Praxis = Zwei Welten treffen aufeinander 🙄

= Rad runter schrauben und Bremsscheibe nachmessen 😛

... Zudem , du hast ein Bremsen - Problem , ich nicht 😉

Inzwischen weiß ich nicht mehr, wo die Ironie liegt und wo die Ernsthaftigkeit. 😁

Normal für die Uhrzeit 😁

Hier mal ein Vergleichs Bild von meinem VW Touran HA - Bremse .
Vom Freitag , Bremsscheibe ( ATE 1KF / 1KE ) ist ca. 1/2 Jahr alt .

= Da ist viel mehr Luft zwischen Bremsscheibe und Bremssattel .

Da wo du an deinem A3 an der HA Bremsscheibe eine Kontakt / Schleifstelle hast , bildet sich normaler Weise nur ein Rostrand .

Bremse HA - 1KF / 1KE 01
Bremse HA - 1KF / KE 02

Zitat:

@Hermy66 schrieb am 31. Oktober 2021 um 00:32:15 Uhr:


Normal für die Uhrzeit 😁

Hier mal ein Vergleichs Bild von meinem VW Touran HA - Bremse .
Vom Freitag , Bremsscheibe ( ATE 1KF / 1KE ) ist ca. 1/2 Jahr alt .

= Da ist viel mehr Luft zwischen Bremsscheibe und Bremssattel .

Da wo du an deinem A3 an der HA Bremsscheibe eine Kontakt / Schleifstelle hast , bildet sich normaler Weise nur ein Rostrand .

Ja, ich sehe den Unterschied. Danke dafür. Ich werde morgen nochmal die andere Seite fotografieren als Vergleich.
Kannst du dir vorstellen, dass der Mechaniker sich um 1cm vertan hat während er die Scheiben beide aufeinander gelegt hat und beide sichtbar gleich groß waren..?

Jedenfalls habe ich auch schon die Scheibe fertig modelliert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen