Bremsscheibe mit Löchern upgrade
Hallo. Mein Stern ist ein 200er EQ Boost. Habe mit Kennfeldopti. 75 PS mehr(SKN).Möchte nun meine Bremse Upgraden. Ich habe keine Sportbremsen. Meine größe ist 330x 32 . Ohne Löcher. Und diese gibt es nicht mit Löchern. Für mein Fahrzeug mit Sportbremsen
gibt es diese mit 342x32..... Meine Frage: Würden die auch passen? Weiß das wer? Logisch mit dem Passenden Bremsbacken...... Hat das schon jemand gemacht oder davon gehört? Danke für eure Antworten....
41 Antworten
Bist du mit dem Tuning zu Frieden. Habe den gleichen Motor und etwas mehr Leistung/Drehmoment wäre schön.ich habe allerdings das AMG Paket mit den gelochten Scheiben am Cabrio.
Ein Kombi hat auch nur das Sportpaket mit den 330er Scheiben, die es ja leider nicht gelocht gibt.
Die Optik ist wirklich bescheiden.
Hast du es selber eingebaut oder machen lassen ?
Sind diese 75PS mehr gemessen worden oder ist das nur ein Werbeversprechen? 75 PS mehr bei einem 200 finde ich schon heftig. Gerade in Bezug auf die Haltbarkeit.
Von daher könnte ich mir gut vorstellen, dass es vielleicht 30 PS mehr sind.
Moin. Ich war bei SKN in Ingolstadt. Die haben einen Rollenprüfstand. Es ist ein Profisionelles Chiptuning( Kennfeldoptimierung). Keine Pseudo Box.
Ähnliche Themen
Na ja. AMG holt aus nem 2l fast 400 PS..... sie nützen die gesetzlichen Bestimmungen mit max 40% aus. Der Motor könnte mehr..... VW Golf GTI Serie 300.... mit Tuning 400..... Und man fährt nicht immer wie Walter Rörl damit. 95% braucht man die mehrleistung nicht. Aber man hat sie wenn man sie braucht.... ach ja. 100+ Oktan sind notwendig. Und ein Sportluftfilter auch....
Da hab ich noch nen Tipp. Schell Club Smart. Da tankt man 100+ für den Super Preis und bekommt Punkte, die man dann in Tankgutscheinkarten tauschen kann und wieder 100+ Sprit tanken kann. Also keine Mehrkosten. Und seit dem Tuning ( 6 Monate) fahr ich 0W 20 Öl.Hat selbstverständlich MB Freigabe...
Zitat:
@marion-jack schrieb am 29. Januar 2025 um 23:41:24 Uhr:
Bist du mit dem Tuning zu Frieden. Habe den gleichen Motor und etwas mehr Leistung/Drehmoment wäre schön.ich habe allerdings das AMG Paket mit den gelochten Scheiben am Cabrio.
Ein Kombi hat auch nur das Sportpaket mit den 330er Scheiben, die es ja leider nicht gelocht gibt.
Die Optik ist wirklich bescheiden.
Hast du es selber eingebaut oder machen lassen ?
Das ist mein3 tes Chip Tuning. Ja ich bin zufrieden. Mehr Durchzug.... wenn gewünscht. Sonst merkt man es nicht..... und Preis- Leistung finde ich auch io. Und kein mehrverbrauch.
Bei gleicher Fahrweise kann man damit sogar noch Kraftstoff einsparen...
Diese 40%-Regel war mir bisher nicht geläufig - seit wann gibt es die denn?
In den 90ern war das wohl noch ganz anders:
Da musste man dann offiziell größere Bremsen und so weiter montieren.
Zitat:
@Mr.Wolfman schrieb am 30. Januar 2025 um 10:44:18 Uhr:
Bei gleicher Fahrweise kann man damit sogar noch Kraftstoff einsparen...Diese 40%-Regel war mir bisher nicht geläufig - seit wann gibt es die denn?
In den 90ern war das wohl noch ganz anders:
Da musste man dann offiziell größere Bremsen und so weiter montieren.
Ich wusste bis vor 6 Monaten auch nix davon. Bin durch Zufall ( Youtube guggen) ( JP Performance) darauf gestoßen. Der hat das Thema bei einer Legalen Leistungssteigerung angesprochen. Und beim Tuner und Tüv wurde mir das bestätigt.
Zitat:
@Moggerla12 schrieb am 30. Januar 2025 um 12:47:09 Uhr:
Zitat:
@Mr.Wolfman schrieb am 30. Januar 2025 um 10:44:18 Uhr:
Bei gleicher Fahrweise kann man damit sogar noch Kraftstoff einsparen...Diese 40%-Regel war mir bisher nicht geläufig - seit wann gibt es die denn?
In den 90ern war das wohl noch ganz anders:
Da musste man dann offiziell größere Bremsen und so weiter montieren.
Ich wusste bis vor 6 Monaten auch nix davon. Bin durch Zufall ( Youtube guggen) ( JP Performance) darauf gestoßen. Der hat das Thema bei einer Legalen Leistungssteigerung angesprochen. Und beim Tuner und Tüv wurde mir das bestätigt.
Und da man Papiere für die Eintragung bekommt oder es gleich von SKN Eintragen lassen kann war das so für mich in Ordnung....
Und ja, früher war alles anders. Wenn ich da an meine Opel Zeit denke. Kopf planen, andere Nockenwelle, Doppelvergaser. Gruppe A Auspuff... und größere Bremsen. Dann sind aus 110 PS 140 geworden und du warst der Held. Jetzt 2 Std mit dem Laptop rumklimpern.... thats it. Gute alte Zeit
So. Moin. Also: Die komischen Plastik Dinger brauchte ich nicht, da sich an der ET und dem Freilauf am Rad- Karosserie nix ändert. Habe jetzt alles zusammengerechnet. Hänge Bilder der Bestellung an falls sich noch jemand für den Umbau interessiert. Danke für die Hilfe
Zitat:
@Brummbaer1 schrieb am 31. Januar 2025 um 10:11:43 Uhr:
Gute Entscheidung die Pferde wollen ja auch gestoppt werden ohne Überhitzung.LG Brummbär
Dank deiner Hilfe
Zitat:
@Moggerla12 schrieb am 31. Januar 2025 um 07:11:56 Uhr:
So. Moin. Also: Die komischen Plastik Dinger brauchte ich nicht, da sich an der ET und dem Freilauf am Rad- Karosserie nix ändert. Habe jetzt alles zusammengerechnet. Hänge Bilder der Bestellung an falls sich noch jemand für den Umbau interessiert. Danke für die Hilfe
Danke dir! Hatte auch schon länger überlegt, meine Bremsen zu wechseln. Vielleicht ja diesen Sommer, dank deines Inputs 🙂
Wird denn nur die vordere Bremse gewechselt? Ich stelle mir vor, dass hinten ja auch eine größere Bremsanlage verbaut werden müsste?
Und gibt es Erfahrungswerte bei so "günstigen" Herstellern für Bremssättel? Original Brembo/Mercedes kostet ja 800€ bei Autodoc, also Welten entfernt von günstigeren Herstellern. Und grundlegend an Bremsen sparen empfinde ich als nicht klug 😮