Bremsscheibe asbauen fehlgeschlagen & Frage zum Radlager

VW Golf 4 (1J)

Hallo leute,

habe heute probiert meine Bremscheiben und Bremsbacken zu wechseln leider habe ich es einfach nicht geschafft die Bremscheiben zu lösen. Ich habe mit WD 40 gearbeitet und sogar mit dem Gummihammer geklopft aber es hat alles nichts gebracht, ich war oder besser gesagt ich bin am verzweifeln. Gibt es einen trick?

Jetzt zu den Radlager habe schon einiges hier und im netz gefunden aber richtig helle bin ich dadurch auch nicht geworden.

Kann ich dieses Radlager set einfach draufstecken festschrauben und fertig ist? Nein oder?

Habe heute auch mal die Fettkappe abgenommen und diese dadurch leider zerstört da ich dachte die Bremscheibe ist irgendwo noch von innen fest.

Muss die Fettkappe wie auf diesem Bild voll mit Fett sein? war bei mir nicht der Fall.

Gruß und Danke schon mal im voraus

38 Antworten

denke die machen das mit einem abzieher oder?

Mir ist ein bißchen schlecht, wenn ich Fragestellung und Bilder des TEs vergleiche.
Man sollte den technischen Aufbau schon kennen und das ganze auch verstehen, wenn man sich selbst daran zu schaffen macht.

Aber gut, ziemlich mutig!
Hoffentlich sind am Ende nicht Lagerzapfen und Bremszange (vom Zurückdrücken) zerstört...

Wie wär´s zumindest mit der Anschaffung eines bebilderten Reparaturhandbuches, wenn man das ganze als Laie schon unbedingt selbst machen will?

hab ich doch 🙂 da steht bremscheibe mit kräftigen schlägen lösen, ging aber nicht und kolben mit hammerstiel zurückdrücken.

Reperatuzrbuch so wirds gemacht

werde wohl trozdem in werkstatt gehen weil ich diese scheiss scheibe nicht ab bekomme.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von pjam3110


hab ich doch 🙂 da steht bremscheibe mit kräftigen schlägen lösen, ging aber nicht und kolben mit hammerstiel zurückdrücken.

Reperatuzrbuch so wirds gemacht

werde wohl trozdem in werkstatt gehen weil ich diese scheiss scheibe nicht ab bekomme.

gruß

FÜR HINTEN STAND DAS OBEN GARANTIERT NICHT DRIN, NIE IM LEBEN!
Ähnliche Themen

hasst recht da ist der spezialschlüssel drin hab mich eben verlesen 🙂 auf de ersten seite von diesem beitrag steht der Flex Schlüssel passt 1a werde mir morgen einen im bauhaus kaufen, und hoffen dass ich die scheibe diesmal problemlos abgekomme.

gruß

Mit dem Flex Schlüssel kann man keine festsitzende Bremsscheibe lösen.
Für die Beläge brauchst du einen Bremskolben Rücksteller. (Oder du bastelst mit Schraubzwinge und Wasserpumpenzange)
Tu dir selbst nen gefallen und lass so eine Arbeit die Werkstatt machen.
Am Ende machst noch mehr kaputt, ganz zu schweigen was passiert wenn du beim Bremsen ins Leere trittst....

Zitat:

Original geschrieben von V-Max-Plus


Mit dem Flex Schlüssel kann man keine festsitzende Bremsscheibe lösen.

richtig aber mit dem flexschlüssel kannst den zylinder nach hinten drehen.

das ist mir klar 🙂

wie wäre es denn, wenn der themenschreiber es ganz einfach von einer werkstatt machen lässt???
ich habe so ein leises gefühl, als wenn er nicht so wirklich den durchblick von der materie hat und wenn man das nicht hat, sollte man gerade an bremsanlagen die finger weglassen. es könnte dabei mal ganz schnell um leben und tot gehen

sorry, soll jetzt keine beleidigung sein sonder nur ein liebgemeinter rat ;-)

Schöner großer Kreuzschraubendreher nehmen, auf die Bremsscheibenhalteschraube setzen, und beim aufdrehversuch gleichzeitig mit dem Hammer auf den Schraubendreher schlagen... dabei löst sich auch gleich der Schmodder von der Radnarbe....

Zitat:

Original geschrieben von Gecko65


wie wäre es denn, wenn der themenschreiber es ganz einfach von einer werkstatt machen lässt???
ich habe so ein leises gefühl, als wenn er nicht so wirklich den durchblick von der materie hat und wenn man das nicht hat, sollte man gerade an bremsanlagen die finger weglassen. es könnte dabei mal ganz schnell um leben und tot gehen

sorry, soll jetzt keine beleidigung sein sonder nur ein liebgemeinter rat ;-)

dem ist definitiv

NIX mehr hinzuzufügen

,hab´auch irgenwie das dumme Gefühl das

die Geschichte sonst nur noch mit grossem Kummer endet!!

So Bremsscheibe und Bremsklötze gewecheselt habe nur zu leicht an die scheibe geklopft da ich mir sorgen machte das was am arsch geht. War beim VW und der Geselle sagte einfach mit schmackes richtig auf die Scheiben drauf.

Die Schraube an der Bremsscheibe die ich durchgedreht habe leicht angebohrt und 6 Kant schraubenzieher reingeklopft und locker raus gedreht.

Koblen zu zweit mit Rohrzange und einem leichten druck mit einem Holzstiel zurückgedreht.

zu dem letzten Typ der hier was geschrieben hat, nur nebenbei bin fast fertig mit meinem studium zum maschinenbau ingenieur und habe schon eine Technische ausbildung hinter mir.

Danke an alle die mir so gut geholfen haben weiter so.

gruß und einen schönen Abend

Zitat:

Original geschrieben von pjam3110


So Bremsscheibe und Bremsklötze gewecheselt habe nur zu leicht an die scheibe geklopft da ich mir sorgen machte das was am arsch geht. War beim VW und der Geselle sagte einfach mit schmackes richtig auf die Scheiben drauf.

Die Schraube an der Bremsscheibe die ich durchgedreht habe leicht angebohrt und 6 Kant schraubenzieher reingeklopft und locker raus gedreht.

Koblen zu zweit mit Rohrzange und einem leichten druck mit einem Holzstiel zurückgedreht.

zu dem letzten Typ der hier was geschrieben hat, nur nebenbei bin fast fertig mit meinem studium zum maschinenbau ingenieur und habe schon eine Technische ausbildung hinter mir.

Danke an alle die mir so gut geholfen haben weiter so.

gruß und einen schönen Abend

na da sind wir aber mal beruhigt😁 hättest mal gleich auf den hammer hören sollen😛

wir hoffen doch mal das du auch die führungen der backen und die bolzen auf frei und leichtgängigkeit kontrolliert hast ? nicht das du dann hinterher wieder probleme bekommst.

Zitat:

Original geschrieben von pjam3110


So Bremsscheibe und Bremsklötze gewecheselt habe nur zu leicht an die scheibe geklopft da ich mir sorgen machte das was am arsch geht. War beim VW und der Geselle sagte einfach mit schmackes richtig auf die Scheiben drauf.

Die Schraube an der Bremsscheibe die ich durchgedreht habe leicht angebohrt und 6 Kant schraubenzieher reingeklopft und locker raus gedreht.

Koblen zu zweit mit Rohrzange und einem leichten druck mit einem Holzstiel zurückgedreht.

zu dem letzten Typ der hier was geschrieben hat, nur nebenbei bin fast fertig mit meinem studium zum maschinenbau ingenieur und habe schon eine Technische ausbildung hinter mir.

Danke an alle die mir so gut geholfen haben weiter so.

gruß und einen schönen Abend

na hoffendlich hat der student nicht die staubmanschetten mit der rohrzange zerbröselt😁

Zitat:

Original geschrieben von pjam3110


So Bremsscheibe und Bremsklötze gewecheselt habe nur zu leicht an die scheibe geklopft da ich mir sorgen machte das was am arsch geht. War beim VW und der Geselle sagte einfach mit schmackes richtig auf die Scheiben drauf.

Die Schraube an der Bremsscheibe die ich durchgedreht habe leicht angebohrt und 6 Kant schraubenzieher reingeklopft und locker raus gedreht.

Koblen zu zweit mit Rohrzange und einem leichten druck mit einem Holzstiel zurückgedreht.

zu dem letzten Typ der hier was geschrieben hat, nur nebenbei bin fast fertig mit meinem studium zum maschinenbau ingenieur und habe schon eine Technische ausbildung hinter mir.

Danke an alle die mir so gut geholfen haben weiter so.

gruß und einen schönen Abend

Ja und Hr. fast Ingenieur,der "TYP" hat seine Ausbildungen (Kfz Mech.,Karosseriebauer,Lackierer) schon seit den 90ern in der Tasche,und glaube mir ich habe schon einige Leute gesehen die durch unwissenheit ihre gesundheit auf´s Spiel gesetzt haben!!

Ausserdem liest sich die ganze Sache wirklich so als ob da jemand am Werk ist der 100% planlos ist.

Wäre hier im Forum nicht das erste mal.

Prost Mahlzeit...............

Deine Antwort
Ähnliche Themen