Bremssattellackieren
Habt uhr euere lackiert ? Welche Farbe? Mit Bremssattellack oder mit Hammerit?
90 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von idna
Ich hab das als bei meinem Golf mit Revell Modellbaufarbe gestrichen, geht 1A und sieht auch noch nach Jahren gut aus.
Die Fraben gibt es in kleinen Döschen, meistens im Spielwarenläden.
Und wie wieviel Döschen haste gebraucht ? 20 ?
Dann doch lieber Foliatec für 25 € 😉
Hammerite schwarz hochglanz.
8€ die kleine Dose.
3 Fahrzeuge könnt man noch machen damit.
hy leute, bin auch gerade auf der suche nach dem passenden geschmiere für meine bremssättel.
was wäre den die alternative zu Folia Tec, bin auf der suche nach hochglänzenden Farben, allerdings sollten sie auch nach 5jahren drauf sein und nich abblättern usw...
wie verhält sich den dieses hammerite??
was gäbe es den sonst noch an hitzebeständigen und vernünftigen lacken für die Bremssatteln??
thx
hi, das thema wurde ewig durch geschrieben. hammerit hält ewig, und foliatec auch. farbe sind beide gut, und hitzebeständig auch. warum brauch man immer 10 alternativen bevor man sich dann doch für eines entscheidet.
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
hy leute, bin auch gerade auf der suche nach dem passenden geschmiere für meine bremssättel.was wäre den die alternative zu Folia Tec, bin auf der suche nach hochglänzenden Farben, allerdings sollten sie auch nach 5jahren drauf sein und nich abblättern usw...
wie verhält sich den dieses hammerite??
was gäbe es den sonst noch an hitzebeständigen und vernünftigen lacken für die Bremssatteln??
thx
::
tja, erstmal danke für die schnellen antworten!!
auf die Idee mit google bin ich auch gekommen, nur leider nichts passendes gefunden!!!
und warum ich eine alternative zu FoliaTec suche, deshalb weil weiß nicht mehr im Programm ist und ich dieses Hammerite nicht kenne, bzw hier im den thread zum ersten mal davon gelesen habe.
@KoppiA3 ich brauche nicht immer 10Alternativen, nur wenn man bei einer Firma nciht das bekommt was man will und die andere nicht kennt sucht man halt nach alternativen und fragt gegebenenfalls nach, oder?
ich verkauf meinen!
is der gleiche wie der hier, nur in rot:
http://cgi.ebay.de/...517QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|66%3A4|65%3A12|39%3A1|240%3A1318|301%3A0|293%3A3|294%3A200
hab mich nämlich anders entschieden. wenn ich an meinen bremssätteln irgendwann was mache, dann doch lieber in schwarz matt.
is noch komplett unangebrochen, nie geöffnet und originalverpackt. 22eu inkl. versand. wenn wer will, pm an mich.
Meine sind schwarz glänzend.
Bilder dazu findet ihr in meinem Blog - und den kann man denke ich auch ohne Anleitung finden. 😉
Foliatec schwarz ist glänzend!
halllo,
nun in rot.....find kommt gar nicht soooo schlecht raus :-)
servus,
wenn lackieren, dann nur in rot, blau oder gelb. schwarz ist nicht nötig, weil sie das ohnehin werden. ich habe TIGER NEU EMAIL LACK
verwendet. gibts in kleinen dosen, ist bis 150grad hitzebeständig und hält bombenfest. bisher bei jedem auto angewandt um den läppischen betrag von € 4,49.
gruß w.
Zitat:
schwarz ist nicht nötig, weil sie das ohnehin werden.
Also meine Meinung,
Zitat:
schwarz ist nicht nötig, weil sie das ohnehin werden.
Also meine Meinung, ... dezent aber fine! 😛
Zitat:
Original geschrieben von bibe78
halllo,nun in rot.....find kommt gar nicht soooo schlecht raus :-)
das sieht ja mal richtig geil aus!
kannst du vllt noch bilder von der hinteren bremse (nahaufnahme) reinstellen? und vllt eins wo man vorne und hinten sieht? wär super!
dezente schwarze Bremssättel (egal ob matt oder glänzend)evtl. noch mit kleinem Audi Sport oder S-line Logo (bitte kein Brembo,Porsche oder S 3) ähnlich wie auf leonids Bild - das könnte ich mir gut vorstellen und wirkt nicht zu übertrieben
rot,gelb,weiss oder blau lackierte Bremssättel finde ich pers. etwas unpassend und sind ausserdem nur wieder Teile nich man regelmässig reinigen muss, damit sie wieder schön aussehen - dann lieber schwarz matt oder schwarz glänzend (wird von alleine matt)😉
gibt es diese Hammerit Farbe zum sprühen oder zum pinseln ?
ich könnte mir vorstellen das es mit pinseln am einfachsten geht (wollte die Sättel,Beläge u. Federn nicht ausbauen)
mfG
Speeeedking