Bremssattel wechsel und entlüften

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
keine Woche rum mit dem Türschloss klemmt hinten links der Bremssattel. Hatte alles auseinander, geputzt und wieder zusammen, aber nach dem ersten Bremsen (Fuß- sowie Handbremse) dreht sich das Rad schwer.
Habe jetzt einen neuen Bremssattel bestellt, Einbau ist kein Problem. Allerdings dachte ich entlüftet wird wie früher auch mit Pumpen, allerdings habe ich jetzt andere Sachen hier gelesen.

Wenn ich doch nur den Sattel wechseln reicht es nicht nur da die Luft rauszupumpen?

Nippel öffnen, Pedal treten, Nippel schließen, Pedal loslassen und das ein paar Mal (natürlich Stand vorne im Auge behalten)?

Beste Antwort im Thema

Bei so alten Kisten, darfst das Bremspedal nicht durchtrten. Maximal 2/3 des Pedalweges. Sonst könntest den HBZ schrotten.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

@clemens1992 schrieb am 3. Mai 2020 um 09:34:31 Uhr:


Es würde doch auch mit einem Kompressor und einem passenden bremsflüssigkeitsbehälter deckel gehen, einen pneumatikanschluss in den deckel machen und mit einem Druckminderer drauf fahren, mann müsste halt immer den deckel wieder abmachen dass man nachfüllen kann.
Spricht was gegen diese methode?

Geht..

Nur halt uffpasse, das der BF Stand nicht zu weit absinkt.

War damals auch meine Idee und zur Not eine Art Waschflasche dazwischen hängen in umgekehrte Richtung natürlich 🙂
Ich hab mir aus einem Glasflaschendeckel ein Autoventil rangeschraubt. Die halten super Dicht. Mit Fahrrad Luftpumpe und Druckanzeige geht das wunderbar.. immer gucken und nachfüllen gehört dazu 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen