Bremssattel Lackieren. Welche Farbe passt?

VW Passat B8

Habe vor die Bremssättel meines B8 Zu lackieren.
Kan mir jemand zu einer Farbe einen Rat geben?
Mein vorheriger war ein B6 und da habe ich die Sättel rot lackiert was das auch wie ich finde farblich zusammen gepasst hat.

Der jetzige ist aber in Harvard Blue Und da passt das Rot wohl nicht so richtig.
Was würde die Gemeinde denn so empfehlen? Ein bekannter sage ich soll es schwarz machen. Ich überlege es in Wagenfarbe zu lackeiren oder sollte ich diese nicht auftreiben können dann in ähnlicher Blauer Farbe

Vw-passat-variant-harvard-blue-kombi
Beste Antwort im Thema

Gelb 😉

47 weitere Antworten
47 Antworten

So hab mich für RS Blau entschieden.
bestellt ist auch schon, wenn ich am WE die Zeit finde mach ich mich dran.
Habe geschwankt zwischen RS und GT Blau ( ist etwas heller )
Mir wurde ua. auch zu gelb und gold geraten, ist mir alles zu grell und würde meiner meinung nach eher zu einem Sportwagen/Coupe oder Cabrio passen aber nicht zu meinem Passi in der vorhandenen Farbe.

Wenn das Ergebnis gut aussieht zeige ich ein paar Bilder. ( werde mir Mühe geben)

Einen nicht passenden Blauton finde ich nicht schön. Ein schönes Silber oder Anthrazit wäre die beste Lösung. Wurde auch schon vorgeschlagen.

Zitat:

@ArsAutokauf schrieb am 19. Juli 2016 um 12:35:51 Uhr:


Einen nicht passenden Blauton finde ich nicht schön. Ein schönes Silber oder Anthrazit wäre die beste Lösung. Wurde auch schon vorgeschlagen.

In wagenfarbe wollte ich dann doch nicht.
Silber sind die schon ab Werk aber jetzt eben nicht mehr sauber und Anthrazit sieht auch nicht aus finde ich.
Und ich wollte es machen noch bevor die ersten Rostflecken auftauchen.

So die Sättel sind lackiert. War gestern den ganzen Tag damit beschäftigt.

Img-20160722-145816
Img-20160722-173506
Img-20160722-195008
+2
Ähnliche Themen

Superblau!
Zeig doch noch mal das ganze Auto und mit gewaschenen Felgen :P 🙂

Welche Farbe für die Bremssattel würdet ihr bei der weißen Limousine empfehlen?

Zitat:

@passarati 2 schrieb am 23. Juli 2016 um 11:21:48 Uhr:


So die Sättel sind lackiert. War gestern den ganzen Tag damit beschäftigt.

Sieht gut aus, aber nächste Investition sind dann andere Felgen oder?😉

Zitat:

@PublicT schrieb am 23. Juli 2016 um 11:27:47 Uhr:


Superblau!
Zeig doch noch mal das ganze Auto und mit gewaschenen Felgen :P 🙂

Hier mal mit gewaschenen Felgen

Zitat:

@johnny ramone schrieb am 23. Juli 2016 um 13:15:43 Uhr:



Zitat:

Sieht gut aus, aber nächste Investition sind dann andere Felgen oder?😉

Waren halt beim Kauf dabei, ist so wenn man einen Wagen von der Stange nimmt.

Habe vor zur nächsten Saison andere zu besorgen, vorzugsweise 19" und offener das die Sättel besser zur Geltung kommen.

Zitat:

@milas89 schrieb am 23. Juli 2016 um 12:46:19 Uhr:


Welche Farbe für die Bremssattel würdet ihr bei der weißen Limousine empfehlen?

Zum weissen Wagen würden nach m.M. Rot oder Gelb passen.

Passi

@milas89
Hier mal ein weisser GTE mit blauen Sätteln

Weisser-gte

Normal lackiert man die Spange nicht mit. Hier platzt der Lack gerne ab. Ich hab einfach zwei neue zum verchromen gegeben.

Zitat:

@LeguanV6 schrieb am 24. Juli 2016 um 16:47:41 Uhr:


Normal lackiert man die Spange nicht mit. Hier platzt der Lack gerne ab. Ich hab einfach zwei neue zum verchromen gegeben.

Sieht dann irgendwie bunt aus oder?

schwarz verchromt 😉

Bei mir ist nur rot in frage gekommen. Wenn ich mir das 3. Bild ansehe bei dem auch ein Teil des Rücklichtes zu sehen ist. Gelb, grün oder blau würden da nicht so wirklich gut aussehen.
Material 1 :
- 1 kleine Dose Hammerit, 1 Dose Bremsenreiniger , keine Zahnbürste und kein Klebeband.
Verarbeitung :
- mit dem Hochdruckreiniger ordentlich abgestrahlt
- kräftig mit Bremsenreiniger eingesprüht und abtropfen lassen
- 2x gestrichen und fertig

Hält wirklich gut und sollte tatsächlich mal was zerkratzen , beim nächsten Wechsel auf Winterräder einfach ausbessern . Farbe ist genug übrig geblieben .

Die rostigen Radaufnamen sehen übrigens auch nicht gerade schön aus.
Die hab ich mit Hammerite „silber glänzend“ gestrichen.
Und wenn der rost mal wieder durchkommt, beim nächsten Wechsel……..

Img-4163-1
Img-4164-1
Img-4165-1

Nein...mit Spange meine ich den dünnen Drahtbügel...Da hier immer Bewegung ist platz da gerne der Lack ab.
Zum lackieren demontiert man diesen auch...Montage erst nach dem aushärten vom Lack.
Natürlich lackiert man die Teile nicht mit wo Bewegung herrscht....das sollte doch jedem Klar sein. Auch Gummiteile und Schrauben lackiert man natürlich nicht mit.
Ich würde gerne Fotos machen....aber ich hab seit 4 Wochen ein neues Auto und bin noch nicht dazu gekommen diese zu lackieren.
Nein sie sind ganz normal silber verchromt gewesen. Sah super aus am Schwarzen Sattel.

Zitat:

Die rostigen Radaufnamen sehen übrigens auch nicht gerade schön aus.
Die hab ich mit Hammerite „silber glänzend“ gestrichen.
Und wenn der rost mal wieder durchkommt, beim nächsten Wechsel……..

In der Tat. Laut VW ist das "normal". Hab dazu auch mal einen eigenen Thread aufgemacht. Hab meine mittlerweile auch gestrichen. Wichtig: Auch die Radaufnamen müssen mit hitzebeständiger Farbe gestrichen werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen