Bremssattel Lackieren. Welche Farbe passt?

VW Passat B8

Habe vor die Bremssättel meines B8 Zu lackieren.
Kan mir jemand zu einer Farbe einen Rat geben?
Mein vorheriger war ein B6 und da habe ich die Sättel rot lackiert was das auch wie ich finde farblich zusammen gepasst hat.

Der jetzige ist aber in Harvard Blue Und da passt das Rot wohl nicht so richtig.
Was würde die Gemeinde denn so empfehlen? Ein bekannter sage ich soll es schwarz machen. Ich überlege es in Wagenfarbe zu lackeiren oder sollte ich diese nicht auftreiben können dann in ähnlicher Blauer Farbe

Vw-passat-variant-harvard-blue-kombi
Beste Antwort im Thema

Gelb 😉

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

@kkoch schrieb am 26. Juli 2016 um 09:17:28 Uhr:


Bei mir ist nur rot in frage gekommen. Wenn ich mir das 3. Bild ansehe bei dem auch ein Teil des Rücklichtes zu sehen ist. Gelb, grün oder blau würden da nicht so wirklich gut aussehen.
Material 1 :
- 1 kleine Dose Hammerit, 1 Dose Bremsenreiniger , keine Zahnbürste und kein Klebeband.
Verarbeitung :
- mit dem Hochdruckreiniger ordentlich abgestrahlt
- kräftig mit Bremsenreiniger eingesprüht und abtropfen lassen
- 2x gestrichen und fertig

Hält wirklich gut und sollte tatsächlich mal was zerkratzen , beim nächsten Wechsel auf Winterräder einfach ausbessern . Farbe ist genug übrig geblieben .

Die rostigen Radaufnamen sehen übrigens auch nicht gerade schön aus.
Die hab ich mit Hammerite „silber glänzend“ gestrichen.
Und wenn der rost mal wieder durchkommt, beim nächsten Wechsel……..

Dein Blau ist auch dunkler als meines und da wirkt es auch anders.
Has also Hammerit verwendet? Wie lang ist's denn schon drauf?
Hab gelesen Hammerit ist bis max. 100Grad hitzebeständig.
Radaufnahmen kommen bei anderer gelegenheit dran.

Hab keine schrauben und Gummis mit lackiert. Deswegen hab ich's ja auch ausgebaut zum lackieren das ich auch komplett und nicht nur die sichtbaren Teile machen kann. ( Mag keine halben Sachen )

@ passarati 2

Ich hab die Farbe ca. 3 Wochen drauf. War aber schon ein paarmal gut warm ;-).
Was meinst du mit "ausgebaut" zum lackieren ? Die komplette Bremse ausgebaut ?

Den inneren Bügel drin gelassen aber den oberen Teil runter gebaut. Dieser hängt am schlauch und musst halt ein wenig aufpassen.

Auch an den hinteren gleiche Prozedur solange die Bremsbeläge nicht gewechselt werden müssen geht das auch ohne Diagnosegerät.

.... Kurzer Zwischenbericht :-)

Nach einer Woche Österreich Urlaub mit unzähligen Passfahrten sieht das Hammerit immer noch aus wie am 1. Tag.
Da blättert nix ab oder wirft Blasen .

Ähnliche Themen

Hallo, habe im Urlaub auch vor die Bremssättel zu lackieren… ist zwar schon etwas älter der Thread ich hab zum Thema leider nix aktuelles gefunden….
Wie gehen eigentlich die Halteklammern vorne und hinten raus ? Ich denke die sollten schon weg beim lackieren oder wie seht ihr das?

Pink

.. bei der Farbwahl benötige ich nichtmal Support 🙂

Ich dachte an schwarz …

Aber mit der Haltefeder bin ich mir nicht sicher , wie habt ihr das gemacht?

… so also schwarz ist es geworden , die Haltefeder hab ich drin gelassen …

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Weiß und Schwarz geht immer m.M.n

Mal ne Frage. So wie ich sehe, hast du Borbet VTX Felgen, richtig?
Welche VW Nabenkappen hast du genommen?

Grüß

kotjara04

Zitat:

@kotjara04 schrieb am 14. August 2022 um 20:26:48 Uhr:


Weiß und Schwarz geht immer m.M.n

Mal ne Frage. So wie ich sehe, hast du Borbet VTX Felgen, richtig?
Welche VW Nabenkappen hast du genommen?

Grüß

kotjara04

Ja richtig sind VTX. Die Kappen habe ich die Teilenummer 10601171 dann das Emblem von der Trägerplatte getrennt und auf diese geklebt

4x Original Borbet Deckel Trägerkappe ohne Emblem Nabendeckel Center Cap 74404 https://amzn.eu/d/gIGkWdV

Danke. Auf die 1J0601171 habe ich auch Auge geworfen. Die sollen von Durchmesser passen. Nur Hacken sind zu kurz. Mal sehen, ob ich so wie du das umsetze.

Zitat:

Zitat:

@kotjara04 schrieb am 14. August 2022 um 20:26:48 Uhr:


Weiß und Schwarz geht immer m.M.n

Mal ne Frage. So wie ich sehe, hast du Borbet VTX Felgen, richtig?
Welche VW Nabenkappen hast du genommen?

Grüß

kotjara04

Ja richtig sind VTX. Die Kappen habe ich die Teilenummer 10601171 dann das Emblem von der Trägerplatte getrennt und auf diese geklebt

4x Original Borbet Deckel Trägerkappe ohne Emblem Nabendeckel Center Cap 74404 https://amzn.eu/d/gIGkWdV

Hallo,
ich finde keine passende Kappen und überlege es auch so zu versuchen. Von wo hast du das Emblem meintest du ? Ich habe nicht ganz verstanden, was du mit Trägerplatte meinst

Zitat:

@montecristo44 schrieb am 8. November 2022 um 17:28:02 Uhr:



Zitat:

Ja richtig sind VTX. Die Kappen habe ich die Teilenummer 10601171 dann das Emblem von der Trägerplatte getrennt und auf diese geklebt

4x Original Borbet Deckel Trägerkappe ohne Emblem Nabendeckel Center Cap 74404 https://amzn.eu/d/gIGkWdV

Hallo,
ich finde keine passende Kappen und überlege es auch so zu versuchen. Von wo hast du das Emblem meintest du ? Ich habe nicht ganz verstanden, was du mit Trägerplatte meinst

… Folge dem Link , dann kommst du zu Deckel ohne Emblem . Auf diese kannst du dann ein Zeichen kleben

Zitat:

@swoomp schrieb am 8. November 2022 um 17:40:07 Uhr:



Zitat:

@montecristo44 schrieb am 8. November 2022 um 17:28:02 Uhr:


Hallo,
ich finde keine passende Kappen und überlege es auch so zu versuchen. Von wo hast du das Emblem meintest du ? Ich habe nicht ganz verstanden, was du mit Trägerplatte meinst

… Folge dem Link , dann kommst du zu Deckel ohne Emblem . Auf diese kannst du dann ein Zeichen kleben

Danke für die Antwort. Ich habe versucht irgendwo das VW Emblem zu finden um es da drauf zu kleben aber kann nirgendswo das richtige finden. Du hast ja das neue VW Emblem, wo hast du das gekriegt ? Oder wüsstest du wo ich es kaufen kann?

1J0601171 beim VW Händler oder eBay etc musst du etwas suchen dann findest du die.

Deine Antwort
Ähnliche Themen