Bremssattel lackieren
Hallo,
demnächst ist es wieder soweit und die 19" Sommerschlappen mit 7-Stern Doppelspeichen-Felgen kommen wieder auf meinen A6.
Leider haben sich aber die Bremssättel innerhalb kurzer Zeit bereits so optisch zum Nachteil verändert, daß ich über eine Lackierung (schwarz) nachdenke.
Wer kann mir hierzu Erfahrungen mitteilen ???
(selbst lackiert?, lackieren lassen?, Bremssattel abbauen/anbauen mit Entlüften? etc.)
Bin leider kein Profi auf diesem Gebiet und deshalb für jeden Hinweis/Tipp dankbar.
Gerhard
Beste Antwort im Thema
Lieber Forenpate,
könnte Dir jetzt eine PN schreiben mache es aber öffentlich. Ich finde Deine Kommentare sagen wir mal "unpassend"
Das Prinzip von Deiner Feder ist genau das gleiche wie von mir beschrieben! Ob eine Feder eine, zwei oder ggf. drei Nasen hat ist Scheissegal. Bedenklich wenn man dies nicht erkennt bzw. nicht realisiert.
Deine Kommentare von wegen "kleiner Brötchen backen" sind absolut überflüssig wobei ich noch nicht einmal erkennen kann auf was sich diese Bemerkung bezieht.
Habe hier nur was versucht zu erklären was falsch verstanden und auch von Dir erklärt wird.
Wenn Dir eine Laus über die Leber gelaufen ist oder meine Nase nicht passt suche Dir doch bitte einen anderen bei dem Du dich abreagieren kannst.
Alles klar
Edit: Bild im Anhang, GENAU das Gleiche Prinzip.
Zitat:
... der Stein hält die Klammer- nicht die Klammer den Stein
..........und diese Aussage ist falsch!
142 Antworten
@OD777: Tendiere ja auch zu schwarz, allerdings würde mich halt schon interessieren wie RS-Blau an meinem ausschauen würde! Man lackt die Sättel ja schließlich nur einmal, da sollte die Farbe ja dann auch passen 😉!
@thoweb01: Schaut gut aus, aber meiner Meinung sollten die Sättel an einem Weißen Lack dunkel sein 😉
Zitat:
@UncleBarisch schrieb am 15. Mai 2015 um 17:34:15 Uhr:
@thoweb01: Schaut gut aus, aber meiner Meinung sollten die Sättel an einem Weißen Lack dunkel sein 😉
Ich hab sie absichtlich so gemacht weil ich es unauffällig wollte aber dennoch lackiert damit sie gut aussehen 🙂
Zitat:
@thoweb01 schrieb am 15. Mai 2015 um 17:04:47 Uhr:
Hier sind meine mit frischen Scheiben/Klötzen und den stratos-silber Lack von Foliatec.
Hast du gleich die ganze bremsscheibe mit lackiert? 😁 Sieht jedenfalls auf bild 2 so aus...
Zitat:
@MichiSchmidt schrieb am 16. Mai 2015 um 22:32:16 Uhr:
Hast du gleich die ganze bremsscheibe mit lackiert? 😁 Sieht jedenfalls auf bild 2 so aus...
Die ist nagelneu... so lackiert, gegen Rost, bekommt man sie jetzt immer zu kaufen !
Ich schleife die drecksfarbe aber immer vorher leicht ab, die verklebt nur die Steine und stinkt beim einbremsen unnötig.
Ähnliche Themen
@UncleBarisch,
ich würde deinserstelle Schwarz nehmen. Passt zu deinem Audi von der Farbe einfach Besser. Ich finde Blau gehört einfach nur zu VW.
Ich habe sie bei meinem Passat W8 in Blau lackiert. Da passt das sehr gut.
Und bei meinem Audi A6 habe ich schwarz genommen... Jedoch ist mein Dicker ein Roter...
@Frank,
ja ich weiss Frank. Nur weill die nabe auch in silber war, dachte ich mir das er sie vielleicht komplett mit lackiert hat 😉
Gruß
Michael
😁
Nein, ehrlich gesagt hat es auch ein Mechaniker Freund gemacht, der mir auch die Bremsen gewechselt hat. Er hat dann noch zusätzlich hinten die Blende mit Silber ein wenig eingesprüht und die Nabe auch ausgebessert. Scheint wohl ein langweiliger Tag gewesen zu sein wo er viel Zeit hatte. Jedenfalls hat er sich sehr mühe gegeben und über das Ergebniss hab ich mich gefreut 😉
Das zweite Foto hat er mir geschickt als ich im Büro war 😁
Also ich hab mich für Schwarze Sättel entschieden.
Jetzt stellt sich mir nur noch die Frage, schwarz Matt oder Glänzend?
Und von Foliatec oder anderer Hersteller wie evtl. RAID?
Was würdet ihr nehmen, schwarz Matt oder Glänzend? Sollte ich wissen!
Hier die Komplettansicht mit Kupfer-Farbe
Hab mir eben den Bremssattellack von RAID HD bestellt in Schwarz! (Wurde mir empfohlen)
Bin mal gespannt!
Dazu 6 x S-Line Bremssattel Aufkleber besorgt!
@serguncik : sieht auch schön aus, mal was andres 😉
@UncleBarisch : Bin gespannt wie sie mit S-Line Aufkleber aussehen. 🙂
Meine sehen so aus.
Bilder am Schwarzen Sattel folgenden demnächst.
Gruß
Roland
Ok, es sieht nicht so schlecht aus. Mir wärs aber zuviel bei meinem.
Ist der eine Aufkleber nicht verkehrt herum?
Hallo an alle.
Habt ihr die Federn am Bremssattel entfernt beim Lacken bzw. Pinseln?
Werde das mit Hamerit ausprobieren glaube das kommt gut??.
Gruss