ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Bremssattel lackieren

Bremssattel lackieren

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 13. März 2007 um 21:26

Hallo,

demnächst ist es wieder soweit und die 19" Sommerschlappen mit 7-Stern Doppelspeichen-Felgen kommen wieder auf meinen A6.

Leider haben sich aber die Bremssättel innerhalb kurzer Zeit bereits so optisch zum Nachteil verändert, daß ich über eine Lackierung (schwarz) nachdenke.

Wer kann mir hierzu Erfahrungen mitteilen ???

(selbst lackiert?, lackieren lassen?, Bremssattel abbauen/anbauen mit Entlüften? etc.)

Bin leider kein Profi auf diesem Gebiet und deshalb für jeden Hinweis/Tipp dankbar.

Gerhard

Beste Antwort im Thema

Lieber Forenpate,

könnte Dir jetzt eine PN schreiben mache es aber öffentlich. Ich finde Deine Kommentare sagen wir mal "unpassend"

Das Prinzip von Deiner Feder ist genau das gleiche wie von mir beschrieben! Ob eine Feder eine, zwei oder ggf. drei Nasen hat ist Scheissegal. Bedenklich wenn man dies nicht erkennt bzw. nicht realisiert.

Deine Kommentare von wegen "kleiner Brötchen backen" sind absolut überflüssig wobei ich noch nicht einmal erkennen kann auf was sich diese Bemerkung bezieht.

Habe hier nur was versucht zu erklären was falsch verstanden und auch von Dir erklärt wird.

Wenn Dir eine Laus über die Leber gelaufen ist oder meine Nase nicht passt suche Dir doch bitte einen anderen bei dem Du dich abreagieren kannst.

 

Alles klar

Edit: Bild im Anhang, GENAU das Gleiche Prinzip.

Zitat:

... der Stein hält die Klammer- nicht die Klammer den Stein

..........und diese Aussage ist falsch!

142 weitere Antworten
Ähnliche Themen
142 Antworten

Ich hab die Feder dran gelassen und überlackiert.

Silber war zu unauffällig und rot zu auffällig. Und jetzt muss ich feststellen das ich doch andere Federn Brauch das es nun auffällt. :)

Image
Image
Image

Auch ne gute Kombi erinnert an die 90iger als es noch die guten audi's gab :-)

ich bin Handwerklich ne Niete....kann ich dich buchen? Zahle auch incl, Zigarette und Verpflegung!

Tom

 

Zitat:

@peterrs4 schrieb am 23. März 2015 um 20:09:39 Uhr:

Dankeschön :)

Mal gucken wie lange der Lack hält .

Ich Hoffe lange :)

am 31. Juli 2015 um 18:13

Hi

Sorry bin nicht buchbar .

So schwer ist das auch nicht Farbe drauf und gut ist . :)

 

Mfg

So, hab meine auch mal von rot auf gold umlackiert.

20150823-103706

Ich hol den Thread mal aus der Versenkung, da ich auch meine Bremssättel schwarz lackieren möchte.

Kann man an der VA die Klammer im eingebauten Zustand mitlackieren, oder sollte man die vorher raus holen und einzeln lackieren?

Hätte vlt. jemand ein Foto im abgeklebten Zustand?

Viele Grüße

Alex

Kann dir leider nur ein Foto im gerade lackierten Zustand geben. Habe die Klammern einfach mit lackiert.

Asset.JPG

Thx, hat mir trotzdem geholfen ;)

Habe etwas Bedenken, dass man die Klammer nie mehr rausbekommt wenn man einfach drüber lackiert..

Hast du vor dem Lackieren nichts abgeklebt?

Viele Grüße

Alex

am 15. April 2017 um 9:36

Ich habe meine Klammer auch erst mit lackiert aber habe sie dann durch eine andere ersetzt, da ich finde das es optisch mehr hermacht.

Habe vor dem lackieren alle relevanten Teile wie Bremsscheibe, Bremsbelag und Staubkappen abgedeckt. Da ich das schon seit vielen Jahren so mache, und demnach auch weiß, dass die Klammern ohne großen Aufwand wieder zu entfernen sind, habe ich damit keine Bauchschmerzen. Und im allerschlimmsten Fall kauft man neue Klammern. Oder gehören immer ein Satz neue zu neuen Belägen?

Zitat:

@NeverBackDown schrieb am 15. April 2017 um 11:36:10 Uhr:

Ich habe meine Klammer auch erst mit lackiert aber habe sie dann durch eine andere ersetzt, da ich finde das es optisch mehr hermacht.

Wow, sieht auch schick aus. Kann man die Klammern so in diesem Design kaufen?

am 15. April 2017 um 9:43

Ja kann man komplett fertig kaufen.

Hier ein Angebot bei eBay:

Interessanten Artikel bei eBay ansehen http://www.ebay.de/itm/302282202813

 

Aber man kann sich auch beim Freundlichen die R line klammern bestellen und dann selbst lackieren wie man es haben möchte und dann noch den sline Aufkleber bei eBay raus suchen.

Kommt aber preislich dann auf das selbe.

 

Zitat:

@audifanatic218 schrieb am 15. Apr. 2017 um 11:38:58 Uhr:

Wow, sieht auch schick aus. Kann man die Klammern so in diesem Design kaufen?

Alles klar! Werds dann auch so machen :)

Wobei die Klammern von eBay-Link mich auch anlachen..

Ah, hier ist der richtige Fred dazu,...;)

 

Hab mir vor längerer Zeit von Raid HD den 2 Komponenten Lack in Schwarz gekauft, ob Glänzend oder Matt weis ich leider nicht.

 

Was meint ihr, weil bin unschlüssig welche Bremssattellack doch am besten zu meinem Dicken passen würde mit den Matt-Graue 19 Zöller?

Mit Schwarz bin ich mir doch nicht so sicher.

 

Was haltet ihr von Anthrazit-Metallic? Rot zu normal?

 

Helft mir!:p

 

Mfg

 

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Bremssattel lackieren