Bremssattel lackieren
Hi,
hab jetzt seit kurzem meinen roten Civic FK3 Sport.
Würde gerne meine Bremssättel lackieren (wahrscheinlich auch in rot). Bin aber auf diesem Gebiet völliger Laie. 😉
Ist das Lackieren auch für einen Laien machbar?
Wenn ja, könnt ihr mir einen besonders guten, oder einfach zu bearbeitenden Lack empfehlen oder noch anderweitig Tipps geben.
Vielleicht gibt's auch noch ne bessere Farbe als rot, die auch zu rot passt etc..)
Gruß
36 Antworten
Ich hatte bei meinem Vorgänger auch den Lack von FOLIA TEC drauf. Im Frühjahr des Auto aufgebockt, alle 4 Sättel 2x lackiert und 2 Tage trocknen lassen. Fertig.
Zitat:
Original geschrieben von MatzeED7
und warum so teure farbe kaufen, wenn es auch markenfarbe
gibt die genau so aussieht, vor rost mit einem rostumwandler schützt, und die Verarbeitung durch ihre sehr gute Konsistenz
kinderleicht ist....und der lack glänzt wie poliert
da kann man für 7€ 10 Autos lacken
ich hab eben schon farbe von nem bremssattel runter laufen sehen. fahr mal 25 min am stück track. da kommen erhebliche temperaturen zusammen! da ist normale farbe fürn gartenzeaun halt nicht das richtige! und wenn ich auf 10€ achten muss, lass ichs lieber gleich ganz sein!
grüße
Matze
Hier die Photostory die wir gemacht haben als wir die Bremssättel beim EP2 lackiert haben
http://www.motor-talk.de/t548655/f166/s/thread.html
ja die bilder sind nicht schlecht, für leute die nicht so selbstvertrauen habe, bieten diese bilder eine sehr gute grundlage
um sich selber an die sache zu trauen!!!!
macht weiter so
PS: aber warum lacken denn alle nur den bremssattel, ich habe gleich die bremsscheibe mit gemacht
http://freenet-homepage.de/hcg/honda/index_lack.htm
und da ich ja nun hammerit nahm schutzt es schön vor rost, dank rostumwandler
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von le_smou
der klassiker ist halt einfach rot. hab ich ja auch 😁
http://www.laaleeluu.de/ctr/dsc00802.jpg
le smou, was hast du für bremsscheiben drauf?? und hast du die wärmeleitbleche abgemacht oder seh ich die nur nicht richtig?
Gruß
souler22 - welch altbekannter Gast der in letzter Zeit (Jahre) praktisch nicht existiert hat in der Hondaabteilung
Hi Halbgott.....
jetzt bin ich aber überrascht und verlegen das sich doch noch jemand erinnert.
🙂
Gruß
Aber natürlich.
Meli mit silbernen EP2 Sport. Mit günstigen Oxigen Felgen von eBay
Das weis ich ohne die Suche zu nutzen
Mh grau ist er aber sonst passt es 🙂
Grau - Silber
Ich kenne da keine Unterschiede 😉
Aber von 6 Informationen 5 richtig ist OK.
Die Eine fehlerhafte lasse ich einfach unter die Toleranzgrenze fallen.
Existiert der Wagen noch?
Klar, der bleibt uns auch noch ne weile erhalten. Wollten ihn zwar mal gegen einen mr2 oder slk tauschen, aber der Toyo hat nen Innenraum und eine Haptik da will man nichts anfassen und der SLK war dann doch noch etwas zu teuer. :-)
Ach und der EP2 hat inzwischen noch nen Sport ESD von Mohr (mhor?) oder so ähnlich. Sehr seltsamer Name 😉
Zitat:
Original geschrieben von berlincivic
le smou, was hast du für bremsscheiben drauf?? und hast du die wärmeleitbleche abgemacht oder seh ich die nur nicht richtig?
Gruß
scheiben sind die tarox sport japan. sind die gelocht/geschlitzte version.
Die hitzeschutzbleche sind "noch" vorhanden. hab leider noch keinen anständigen weg zur bremsenkühlung gefunden, sonst wären die bereits demontiert!
grüße
Matze
Zitat:
Original geschrieben von MatzeED7
PS: aber warum lacken denn alle nur den bremssattel, ich habe gleich die bremsscheibe mit gemacht
http://freenet-homepage.de/hcg/honda/index_lack.htm
und da ich ja nun hammerit nahm schutzt es schön vor rost, dank rostumwandler
Ja ist ahlt viel Arbeit und man sieht nicht viel von !;D
also, wer sich die arbeit macht der kann meiner meinung nach auch einmal um die bremsscheiben rum malen, also das macht
doch net viel arbeit.....und man sieht die arbeit auf alle fälle
wie auf meinen bildern zu sehen ist
geschmackssache!
ich finde rote bremsscheiben eher peinlich! das ist dann zu viel farbe für meinen geschmack.
wenn dann nen klarlack oder was unauffällig graues auf den scheibensockel, das man den rost nicht sieht. die frage ist halt wie lange das bei hoher temp hält!?
grüße
Matze