Bremssattel lackieren mit Folia-Tec + Erfahrungen
Hallo,
hab mir jetzt einen Folia-Tec Bremssattellack gekauft.
Da steht drauf, dass man da 2 Stunden warten muss, bis man das Rad wieder draufmontieren darf.
Hab aber ehrlich gesagt keine Lust, da 2 Stunden zu warten.
Wie sind da eure Erfahrungen.....kann man das Rad schon nach 10 Minuten wieder montieren?
Danke.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Audi_S3_8P
@ pcs_pcs
Und welche Größe haben deine Aufkleber? Vorne und hinten gleich groß?
Beim 1.8 TFSI müsste ja der gleiche Sattel, wie bei meinem 2.0 TDI (170PS) sein?
Ich behaupte dass die Aufkleber ungefähr 70x20mm haben, verrate aber nicht woher ich das weiß 😉 (Danke nochmals an pcs_pcs an dieser Stelle!!)
649 Antworten
Für das Reinigen der Bremssättel werde ich mir ne Drahtbürste und einen Drahtbürstenaufsatz für die Bohrmaschine besorgen. Könnt ihr mir da irgendwelche Größen empfehlen?
@ Lost Freedom
Habe so eine benutzt
Ich mein es waren 75mm oder was in der Richtung
Ähnliche Themen
Bei mir ist es soweit, sobald das Wetter mal wieder bisschen besser wird.
Hab jedoch nicht das Zeug von Foliatec, sondern irgend so en Set, dass mein Teilemann im Ort halt da hatte 😁
Ist so en Set mit dem Lack, Reiniger und Härter.
Wie geht man da am besten vor? Ich habe auch extra Sticker gekauft... Lackieren, erstma trocknen lassen und die Sticker dann erst drauf wenn der Lack richtig ausgehärtet ist (was laut Beschreibung ca 1 Woche dauert), oder reicht da ein Tag?
Zitat:
Original geschrieben von recell
Bei mir ist es soweit, sobald das Wetter mal wieder bisschen besser wird.
Hab jedoch nicht das Zeug von Foliatec, sondern irgend so en Set, dass mein Teilemann im Ort halt da hatte 😁
Ist so en Set mit dem Lack, Reiniger und Härter.
Wie geht man da am besten vor? Ich habe auch extra Sticker gekauft... Lackieren, erstma trocknen lassen und die Sticker dann erst drauf wenn der Lack richtig ausgehärtet ist (was laut Beschreibung ca 1 Woche dauert), oder reicht da ein Tag?
Bei mir reichte ein Tag. Habe hier gelesen, den Aufkleber in frischen Klarlack zu kleben. Finde ich gut.
Und dann nach dem Aushärten Klarlack drüber.
Das hält.
Alles klar! 🙂
Klarlack habe ich aber leider nur noch die kleine Tube hier, die beim Audi Lackset dabei ist. Brauch man dafür sehr viel? Dann müsste ich noch kaufen gehen...
Kaufe dir eine Spraydose Klarlack hitzebeständig bis 300 GRAD und sprühe das in den Deckel was du brauchst dann pinselst es du über die Flächen, fertig. Der andere Klarlack beim Audiset der verläuft dir beim ersten harten Bremsvorgang. Gruß
Habs jetzt auch mal geschaft meine hinteren Bremssättel zu lackieren.
Farbe ist von Foliatec.
Gruss
Tom
Zitat:
Original geschrieben von loewentom
Habs jetzt auch mal geschaft meine hinteren Bremssättel zu lackieren.Farbe ist von Foliatec.
Gruss
Tom
Waurum hast du nicht gleich die Bremsklammer vorne gegen was vernünftiges getauscht. Siehe meine Bilder
Zitat:
Original geschrieben von loewentom
Habs jetzt auch mal geschaft meine hinteren Bremssättel zu lackieren.Farbe ist von Foliatec.
Gruss
Tom
Geiles Grün! Meines von FOLIATEC kommt morgen. Dann hoff ich mal auf trockenes Wetter am Samstag!
Zitat:
Original geschrieben von a3.2quattro
Rot muss der Sattel...
nene, rot kann jeder 😉, Mut zur Farbe.....
Dein Bremssattel passt ja auch zu deinem Konzept bzw. ist ja schon in der Farbe verfügbar, und ich werde versuchen
bei meinem Delfingrauen ein bisschen die grüne Farbe einzubringen. Wie genau weiß ich aber noch nicht.
Gruss
Tom