Bremssattel hinten rechts erneuern lassen ? Euro ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Moinsen,

hat einer Erfahrung was es kostet wenn man hinten rechts den Bremssattel erneuern lässt ?

Dank!

33 Antworten

Du hast hoffentlich den richtigen Bremssattel gekauft? Bei der Bestellung sucht man nach PR- Nummer aus.
Dein Auto hat vorn und hinten bestimmte Teile verbaut, die teilweise nach PR- Nummern gekennzeichnet sind.
Ich hab dir mal ein Beispiel beigefügt:
https://www.autoteile-guenstig.de/.../...807001892400000000000000.html

Du mußt darauf achten, daß du das passende Teil bekommst.
Um festzustellen, welche PR- Nummer du vorn oder hinten hast, gucke dir in deinem Serviceheft den Aufkleber im Deckel an, auf dem die stehen.

Bei mir ist das im unteren Teil mit den vielen Zeichen die 4. Zeile, und da die ersten beiden Gruppen.
Ich habe z.B. hinten 1KD und vorn 1ZF.
Du muß die Teile danach aussuchen.

Ich habe den richtigen bestellt PR 1KD habe ich, aber ich glaube du hast meine Frage falsch verstanden, ich hatte gefragt:

"okay habe mir einen neuen Bremssattel von TRW bestellt nun frage ich mich, ob ich den alten SATTELHALTER verwenden kann, denn der war im Lieferumfang nicht enthalten."

Also meine Frage ist ob ich den alten SATTELHALTER verwenden kann ?

Klar kannste, aber evtl. mal über einen Rep.-Satz der Führungen nachdenken bzw. gleich die beiden Führungsbolzen mit neu machen.

Na klar kannst den verwenden. Neue Führungen brauchst du auch nicht. Einfach die alten Bolzen rausnehmen, säubern und gut einfetten.
Ich habe noch nie erlebt, daß man die austauschen mußte.
Auf Youtube gibts übrigens massig Videos, wie das alles gemacht wird...
https://www.youtube.com/watch?v=UVs1BLDcsiw

Ähnliche Themen

Zitat:

@rekar schrieb am 23. Dezember 2014 um 18:48:52 Uhr:


Neue Führungen brauchst du auch nicht. Einfach die alten Bolzen rausnehmen, säubern und gut einfetten.

Nee, unbedingt brauchen tut man keine Neuen. Aber um evtl. etwas Verschleiß und Spiel aus der Sache zu nehmen,

kann

man neue Führungen einbauen 🙂

War nur'n Tipp, aus'm Ibiza_Forum. Da wurde es empfohlen 🙂

Ja, wenn man beide Seiten machen will und ohnehin alles bestellt, kann man die paar Euro investieren.
Wenn er aber nur eine Seite machen will, würde ich die nicht erneuern.
Beide Seiten sollen je einigermaßen gleich gut oder gleich schlecht gleiten...
In den vielen Videos auf Yout. sieht man auch keinmal, daß die erneuert werden.

Allen ein frohes Weihnachtsfest.

Ja, du hast ja Recht.

Bei Ebay kann man / konnte man immer wiederaufbereitete Original-Sättel (z. B. Lucas bei meinem Golf 3 GTI) kaufen. Für den Golf 5 muss es sowas doch auch geben.

Ich habe nur positive Erfahrungen mit diesen wiederaufbereiteten Teilen gemacht.

Hier z. B. beide Sättel von TRW für 100 Euro zusammen:

http://www.ebay.de/.../361130110498?...

TRW ist top. Habe davon auch Scheiben und Beläge gekauft.

Ich meine sogar, die wären Erstaustrüster beim Golf 5.

Ich würde speziell bei Bremsen nicht sparen. Und außerdem wie oft wechselt man die Bremssättel?!

Zitat:

@vwgolf_1984 schrieb am 25. Dezember 2014 um 10:28:13 Uhr:


Hier z. B. beide Sättel von TRW für 100 Euro zusammen:

http://www.ebay.de/.../361130110498?...

TRW ist top. Habe davon auch Scheiben und Beläge gekauft.

Ich meine sogar, die wären Erstaustrüster beim Golf 5.

Erstausrüster was Bremsen betrifft ist ATE😉

Lg Mike

Ich persönlich würde aber auch was anderes nehmen als ATE. TRW is auch Top.

Die ATE Bremsscheiben zB. überzeugen mich auch nich mehr so von der Qualität her. - die bekommen auch ziemlich leicht 'nen Schlag.

Zitat:

@mauritzki schrieb am 27. Dezember 2014 um 04:08:13 Uhr:


Erstausrüster was Bremsen betrifft ist ATE😉

Meine hinteren original Bremssättel sind von TRW. Und die original Beläge waren übrigens von Ferodo. Vorne habe ich ATE Sättel.

So habe den neuen Bremssattel heute angebaut, beim alten scheint so als wäre der Zylinder fest gerostet. Zudem hatten sich beide bremsbeläge (ATE) von der metallplatte gelöst, somit schliffen die auch immer an der scheibe, die haben sich vermutlich von der hitze (dauer schleifen) gelöst, wegen dem Bremssattel.

Hallo, wollte evt. andere seite einen reparatursatz einbauen, kennt sich da einer aus, welchen man da nehmen muss ? ist es egal ob der Dichtsatz von Bosch, NK, Lucas, A.B.S obwohl der Bremssattel von TRW ist, denn von TRW finde ich keinen passenden Dichtsatz.

würde diser passen ? Dichtsatz

Nur Dichtung ohne Zylinder.
PR- 1KD
0603 / 721

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen