Bremssattel geplatzt!!! HILFE brauche dringend Tips :(
Moin Leute,
als ich heute nach der Arbeit auf dem Weg in Baumarkt war, konnte ich plötzlich die Bremse voll weit durchtreten und sie reagierte sehr spät. 50m von mir entfernt war ein ATU naja ich dahin. Da kam raus! Bremssattel hinten rechts durch und keine Bremsflüssigkeit mehr drinne.
Nun soll ich, da wenn der eine schrott is der andere 2 Tage später schrott geht. Beider neu machen für 560 € inkl. Bremsbeläge und montage ( 1stunde).
Was soll ich eurer Meinung nach tun? Ich weiß ATU hat nur scheisse am start. Was is besser? welcher Hersteller? Welche Bremsen jetzt wenn ich sie eh neu machen muss??? Wo bekomme ich Gute ausm Inet??
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tomy 69
Was bringen die Bremssattel wenn es die Leitung ist? 😕Laß es doch erst mal prüfen.
genau nimm meine^^ da sind die Bremsleitungen noch dran! nee Spaß bei Seite, ein neuer Austauschbremssattel kostet nur 50 Euro, die sind alle originale wurden nur überholt, die Leitungen von VW und neue Beläge rein ballern und fertig! Scheiben nur wenn die stark eingelaufen sind!
Warte auf deinen Kumpel bis er Zeit hat, wenn der Wagen stehen kann!
Zitat:
Original geschrieben von Frada84
Warum nicht einfach in Auftrag geben, den Schlauch zu erneuern?
ATU versucht durch geschicktes reden den meist unwissenden Kunden einzureden es wäre kaputt.
Sollen sie einen neuen Schlauch einbauen und Bremssystem entlüften. Wenn der Bremssattel kaputt ist kannst du immer noch einen neuen kaufen. Ein Schlauch kostet im Zubehör zwischen 10 und 20€? (Für mein Golf 3 habe ich mal 12Euro bezahlt).
Ok hast Recht! Das werde ich den morgen sagen!
Hallo,
also das nen Bremssattel platzt hab ich auch noch net gehört, geschweige denn gesehn und i kenn mich mit sowas aus als Mechatroniker 😉
Die Problematik wird wohl wirklich darin liegen was Schmittlein und Schyschka geschrieben haben das es die Dichtungen oder die Schläuche sind.
Prüfe das erstmal richtig, bevor Dir das Geld aus der Tasche gezogen wird 😉.
Gruß Roger
Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
genau nimm meine^^ da sind die Bremsleitungen noch dran! nee Spaß bei Seite, ein neuer Austauschbremssattel kostet nur 50 Euro, die sind alle originale wurden nur überholt, die Leitungen von VW und neue Beläge rein ballern und fertig! Scheiben nur wenn die stark eingelaufen sind!Zitat:
Original geschrieben von Tomy 69
Was bringen die Bremssattel wenn es die Leitung ist? 😕Laß es doch erst mal prüfen.
Warte auf deinen Kumpel bis er Zeit hat, wenn der Wagen stehen kann!
Ja ok dann werde ich das machen. Nix überstürtzen 🙂 aber bin noch so fertig 😁
War kurz davor beim Lacker und hab mir n Kostenvoranschlag geben lassen. 800€ 😁 jawoll... Fahr da vom Hof 1 min später Bremse im Arsch! Heute is mein TAG 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von borafreak78
.... und i kenn mich mit sowas aus als Mechatroniker 😉
Was isn das?
Ich bin seit 1987 Kfz.-Mechaniker (die Lehre hat 1984 begonnen)
bedenke doch mal du fährst auf den Hof, meine Bremse ist komisch, ok fahren wir mal auf die Bühne.
Ach habe es schon beim Reinfahren gesehen, schauen sie da der Bremssattel ist geplatz, damit dürfen sie keinen Meter mehr machen!
ich rechte das mal eben aus, macht da wir derzeit eine Aktion haben 560 Euro, damit kommen sie sehr gut weg, die Teile haben wir hier, sollen wir dann direkt loslegen!
Nicht das ich was gegen A _ _ habe, da wo ich prüfe sind die Jungs super nett und auch gut. Aber das ist deren Masche, bei Bremsen sagt fast jeder Kunde ja machen! Und das wissen die Jungs auch, verkaufen können die, das muss ich denen lassen^^
ich denke mal so war es bei dir oder?
Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
bedenke doch mal du fährst auf den Hof, meine Bremse ist komisch, ok fahren wir mal auf die Bühne.Ach habe es schon beim Reinfahren gesehen, schauen sie da der Bremssattel ist geplatz, damit dürfen sie keinen Meter mehr machen!
ich rechte das mal eben aus, macht da wir derzeit eine Aktion haben 560 Euro, damit kommen sie sehr gut weg, die Teile haben wir hier, sollen wir dann direkt loslegen!
Nicht das ich was gegen A _ _ habe, da wo ich prüfe sind die Jungs super nett und auch gut. Aber das ist deren Masche, bei Bremsen sagt fast jeder Kunde ja machen! Und das wissen die Jungs auch, verkaufen können die, das muss ich denen lassen^^
ich denke mal so war es bei dir oder?
100% Genau so! Die meinten noch ja was sollen wir nun machen! Sag ich hmm, muss ma eben Teln. Ja ok aber beeilen sie sich, denn wenn wir das machen sollen fangen wir gleich an und sind um ca halb 7 fertig 😁
Zitat:
Original geschrieben von Tomy 69
Was isn das?Zitat:
Original geschrieben von borafreak78
.... und i kenn mich mit sowas aus als Mechatroniker 😉Mechatroniker ist der Neubegriff für Kfz-Mechaniker, wurde umbenannt weil immermehr Elektronik in den Autos verbaut wird und man sich damit auch beschäftigen darf, 😉
Gruß Roger
ich prüfe an zwei Tagen bei A _ _ wenn ich ein Auto da kaputt schreibe, was ab und zu vorkommt, wenn nicht vorab durchrepariert, wird gleich das Telefon gezückt und der Kunde welche fast nie vor Ort ist, angerufen. Ich sage mal zu 80% wird der Auftrag vergeben. Aber ist bei anderen Werkstätten nichts anders, das muss ich dazu sagen!
ATU ist in vielen Dingen auch sehr clever, gängige Teile sind immer auf Lager, damit nicht zu Hause um überlegt wird. Z.b. LWR für die alten Skoda Felicia, haben die Jungs meistens vor Ort da, ich haben gemerkt, dass die Dinger immer bei jeder HU nun aufgeschrieben werden, auch wenn der Wagen eher selten ist, aber ich denke 1 Satz haben die vor Ort immer. Schlecht ist ATU nicht, aber die Preise sind heftik zur freien Werkstatt, wobei Angebote manchmal ok sind, nehme ich dann auch ab und zu war, so Bremsflüssigkeitswechsel oder Klimacheck...
Auto fängt mit Au an und hört mit o auf, ist schon was dran^^
Weiß einer wie das ist, darf ich denn mit ner Abschleppstange abgeschleppt werden, oder ist das Verboten?
Mir hat einer gesagt, dass ATU mich Anzeigen müsste wenn die mir sagen ich draf nicht fahren und mache es trotzdem.
Danke euch für eure ganzen Antworten! Das nimmt mir schon mal ein Stein vom Herzen das es nich unbedingt 500€ kosten muss!
Grüße
Fabio
Am Kolben außen ist eine Staubkappe .
Der Kolben im Bremmssattel ist mit einer Dichtung umschlossen.
ich denke diese ist hinüber. Dazu muss der kolben raus Dichtung neu (Staubbkappe gleich mit) fertig.Kosten 10 Euro.
Um sicher zu gehen gleich noch das Stück Bremsleitung mittauschen (ca 20 Euro)
Und wenn das Frühjahr kommt machste die andere Seite gleich auch noch...das wars.
Zitat:
Original geschrieben von FabioHB
Weiß einer wie das ist, darf ich denn mit ner Abschleppstange abgeschleppt werden, oder ist das Verboten?
Das weiß ich jetzt auch nicht. Ein ungebremster Anhänger darf aber z. B. (wahrscheinlich) bei einem Golf maximal 500 - 750 kg wiegen, dein Golf IV dürfte aber deutlich schwerer sein (eher so. ca. 1.400 kg).
Zitat:
Original geschrieben von FabioHB
Mir hat einer gesagt, dass ATU mich Anzeigen müsste wenn die mir sagen ich draf nicht fahren und mache es trotzdem.
...
Na ja, deren Masche ist es schon, den Leuten Angst einzujagen. Da wird schon mal schnell aus einem noch nicht mal restlos verschlissenen Bremsbelag ein Drama gemacht und sie behaupten, dass sie dich nur vom Hof fahren lassen dürfen, wenn du zuvor unterschrieben hast, das du über die "Risiken" aufgeklärt wurdest und alles auf eigene Verantwortung machst. Dann lassen eben die meisten Kunden die lediglich bald notwendige Reparatur doch direkt bei ATU machen.
Aber ob sie wirklich müssen ...?!?!
Schönen Gruß