Bremssattel erneuern
Hallo Leute,
mein Bremssattel vorne rechts müsste erneuert werden, da die Gummiabdichtung nicht mehr richtig dicht und und sich einiges an Dreck im Kolben gesammelt hat.
Nun stellt sich die Frage, ob es nagelneues oder ein generalüberholtes sein soll.
Die originalen noch im Fahrzeug einebauten sind von TRW. TRW bietet auch generalüberholte an.
Würde mich auf eure Erfahrung/Meinung zu den generalüberholten Bremssatteln freuen.
Vielen Dank🙂
51 Antworten
Zitat:
Wenn das gelegentlich schleift, kann es aber auch an klemmenden Belägen liegen.
Die Belege klemmen nicht an der Scheibe sondern verrutschen Richtung Scheibenrand so dass sie nicht mehr auf der Scheibenfläche aufliegen sondern etwas auf dem Scheibenrand. Dort schmirgeln sie dann den Rand ab und werden heiß. Aber auch nur sporadisch.
Also sind sie verkantet oder verklemmt und gehen dadurch nicht richtig zurück. Dann würde ich die Gleitflächen reinigen (Drahtbürste), bei manchen Autos sind die eins mit der Klammer, die dann austauschen und mit ein wenig Plastilube oder Keramikpaste einfetten.
Bei unserem Smart hatten wir ein anderes Problem, da haben sich die Beläge schief abgenutzt und dadurch verkantet (konstruktionsbedingtes Problem). Ein Belagwechsel brachte hier Abhilfe.
Bei der Bremse hinten sind Klammern verbaut, die als Führung dienen. Grundsätzlich kann die Manschette des Bremskolben kaputt sein. War bei mir der Fall. Als es vor kurzem schon einmal so heiß war, quietschte die Bremse auch. Es gibt einen Reparatursatz mit Manschette, Dichtung und Montageflüssigkeit. Außerdem hab ich gleich die Dichtungen samt Fett der Bolzen gewechselt. Die Bolzen gibt es, anders als beim A4, leider nicht einzeln...
Solange die Manschetten nicht defekt sind und gut gefettet passiert mit den Bolzen eigentlich nichts. Aber die gibt es einzeln, nur wahrscheinlich nicht im Zubehör. Ich möchte nur nicht wissen, wie teuer die dann bei Audi sind.
Ähnliche Themen
251615219 ist die Teilenummer für die Bolzen. Die Buchsen gibt es auch einzeln.
Das sind aber die Bolzen für die Vorderradbremsen. Nicht verwechseln - hinten gibt es die nicht einzeln...
Upps,stimmt!
Teilenummern Bremsträger mit Führungsbolzen hinten: 4f0615425D links 4f0615426D rechts.
Also gibt es tatsächlich nur mit Bremsträger. Beim A4 gibt es die einzeln? Da müsste doch was von passen. Die haben ja teilweise die gleichen Bremsanlagen verbaut. Oder von VW. Ist ja quasi wie Lego;-)
Gibt es Unterschiede beim Bremssattel vorn 4F FL und VFL 2,7 tdi oder sind das die gleichen?
Gleich
Ab FL hat der 3.0TDI die 1ZL Bremse serienmäßig (347mm Scheibe). Ob das beim 2,7TDI mit bzw. ohne Quattro auch so ist weiß ich aber nicht mit Sicherheit.
Davor die große Bremse nur beim S-Line. Sind da nicht nur die Halter anders, um die größere Bremse fahren zu können oder muss der Sattel neu?
Der Sattel ist auch anders. Es gibt hier im Forum einige die den alten Sattel wohl mit der Feile angepasst haben aber wenn man es vernünftig machen will sollte man die Sättel mit wechseln.
Moin zusammen, jetzt mal die Hand auf Herz..... Ist der Wechsel der Staubmanschette und evtl vom kolben an VA der 1ZL Bremse gut machbar oder echt einen neuen Sattel besorgen???
Hatte mir mal dummerweise versehentlich, mit nem schrauberdreher eine der Manschetten auf gepickst....! Zeitweise macht sich ein leichtes blockieren der Bremse bemerkbar, also wenn der etwas länger stand oder in Kurven kommt ein leichtes brummen. Denke das es der kolben ist.....
Handwerklich meinerseits sollte so ein Wechsel keinerlei Probleme darstellen, ja ich weiß aber mit dem schrauberdreher ein Loch rein gehauen 🙂))
Klar ob ich jetzt für knapp 200 € nen Sattel kaufen, oder für vllt 35€ ersatzteile und diesen dann repariere.... Ist ein gewaltiger Unterschied.
Wäre euch dankbar für Erfahrungen
Der Wagen ist von 09 FL 3.0 tdi mit 1zl 347mm
Gruß
Hallo wenn du dein Sattel gut ankukst Soll oben ein Nummer stehen 41mm oder 42mm sein das ist dein 100% Kolben große. Art 401611 TRW ein Tip wen du brems schlauch abschrauben soll dan schlauch sofort dicht machen allso Luft Einlass vermeiden allso kein angst mach das selbst.