Bremssattel erneuern
Hallo Leute,
mein Bremssattel vorne rechts müsste erneuert werden, da die Gummiabdichtung nicht mehr richtig dicht und und sich einiges an Dreck im Kolben gesammelt hat.
Nun stellt sich die Frage, ob es nagelneues oder ein generalüberholtes sein soll.
Die originalen noch im Fahrzeug einebauten sind von TRW. TRW bietet auch generalüberholte an.
Würde mich auf eure Erfahrung/Meinung zu den generalüberholten Bremssatteln freuen.
Vielen Dank🙂
51 Antworten
Ja, eine Garage ist Gold wert. Wenn es zu kalt ist kann man noch einen Heizlüfter neben sich stellen. Ist blöd wenn einen die Schraubenschlüssel in der Hand festfrieren:-)
Habe sowas ins Auge gefasst:
Das sind Sattelhalter. Ich dachte, dass dein Bremssattel defekt ist?
Gelegentlich schleifen die Bremsklötze auf dem Rand der Scheibe, so dass die heiß wird und quietscht. Nehme an dass die Führungsbolzen nicht mehr ok sind und die Klötze beim Bremsen vorgedrückt werden.
Ähnliche Themen
Dann nimm doch erstmal den Bremssattel ab und gucke, ob du die Führungsstifte gangbar bekommst, falls diese klemmen. Vielleicht das Fett erneuern.
Hab ich von meinem Schrauber machen lassen, aber es schleift gelegentlich noch. Oft erst nach 200KM Autobahn aus dem Nichts und bis dahin lief alles bestens. Deshalb will ich nichts basteln sondern direkt erneuern, damit ich nicht in der Pampa liegenbleibe.
Hat dein Schrauber vielleicht kein hitzebeständiges Fett genommen?
Zitat:
@Schubbie schrieb am 24. Juni 2018 um 00:23:22 Uhr:
Hat dein Schrauber vielleicht kein hitzebeständiges Fett genommen?
Doch, doch, der ist Profi. Schützt das Gummi oder was es ist nur den Fühungsbolzen oder ist da auch noch ne Feder drin?
Nur die beiden Führungsbolzen.
Macht so ein Reparatursatz aus Bolzen und Dichtungen Sinn oder ist das am falschen Ende gespart? Immerhin ist der gesamte Sattel ziemlich "vergammelt" nach 14 Jahren
Wenn dann original. Von mehreren Seiten habe ich gehört, dass es gut gehen soll. Ich hatte mal was günstiges von eBay gekauft und es suppte raus.
Meinst Du jetzt den Kolben oder die Führungsbolzen???
Kolben und Dichtungen.
TRW & ATE sind ja auch original.
Die Marken kann man normalerweise ohne Bedenken nehmen. Ich nehme trotzdem bei sowas lieber Teile direkt von Audi. Es gibt da teilweise Unterschiede zwischen OE-Teilen und Ersatzgeschäft. Wenn das gelegentlich schleift, kann es aber auch an klemmenden Belägen liegen. Für die Gleitflächen der Beläge nehme ich Plastilube und für die Führungsbolzen Universalfett, da geht aber auch Plastilube.
Hauptsache hitzebeständig. Keramikpaste z.B.