Bremssattel erneuern
Hallo Leute,
mein Bremssattel vorne rechts müsste erneuert werden, da die Gummiabdichtung nicht mehr richtig dicht und und sich einiges an Dreck im Kolben gesammelt hat.
Nun stellt sich die Frage, ob es nagelneues oder ein generalüberholtes sein soll.
Die originalen noch im Fahrzeug einebauten sind von TRW. TRW bietet auch generalüberholte an.
Würde mich auf eure Erfahrung/Meinung zu den generalüberholten Bremssatteln freuen.
Vielen Dank🙂
51 Antworten
Okay, da schaue ich nachher mal drauf. Mir geht es eher darum, das es nach verrichteter Arbeit auch dicht ist.
Sooooo.... Habe die gute Bremse jetzt mal links und rechts zerlegt gereinigt usw... All dass hält was man sieht. Auffällig ist der kolben an VA rechts, dergeht defenitiv schwergängiger zurück als es links der Fall ist. Auch das Rad lässt sich links ohne Wiederstand drehen als es rechts der Fall ist. Somit ist doch ganz klar, daß der kolben rechts irgendwo blockiert.
Tolle rotze.... 🙂
Also, ich habe mich dann mal für einen neuen Sattel entschieden. Heute umgebaut und natürlich den alten zerflügt....
So wie es ausschaut, ist nur die Kolben innendichtung verkantet.... Am Kolben sowie innen im Sattel sieht man keinerlei Beschädigung.
Lade die Tage mal davon ein paar Bilder hoch, habe es erstmal auf Seite gelegt und bin mir 1000 %sicher das mit nem neun Dichtsatz der Sattel völlig in Ordnung ist.
Was auch ganz interessant ist... Der Sattel sollte von der Firma Triscan sein und hat 105 € gekostet, denke das der Dichtsatz davon ist, sonst ist es ein wiederaufbereiteter ATE Sattel.... Bestellt man jetzt unter dem Produktnamen ATE der auch aufbereitet ist, zahlt man um die 200 €
Ja und ganz neu..... Ehm.... Das wollen wir jetzt nicht weiter bereden 🙂
Hallo, kann mir jemand sagen, ob der Bremssattel Halter Hinterachse links wie rechts der Gleiche ist?
Audi A6 4F 2009 2 7 tdi PR Nr1KD
Danke
Ähnliche Themen
Nein sind sie nicht
4F0615425D und 4F0615426D.
Hi, sehe ich das richtig bei meiner geplanten Vorgehensweise, wenn ich den Bremssattel hinten erneuere.
Zuerst elektrische Parkbremse wieder zu fahren und dann den Sattel mit Bremssflüssigkeit fluten und entlüften oder umgekehrt?
Grud9
Das ist egal. Die Parkbremse läuft über den Elektromotor. Ich würde aber erst entlüften und die Parkbremse dann wieder schließen.