Bremssättel rot färben

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,wenn ich meine Winterreifen draufmache, möchte ich meine 4 Bremssättel rot färben. Find das bei nem GTI so ästetisch, und meiner soll auch so aussehn. Hat schon jemand mit Farben,Rotfarbton und Auftagen Erfahrung?

MfG Andreas

130 Antworten

@85gsx:

Danke!

Wie sieht's denn mit der Pflege aus?
Sind lackierte Bremssättel einfach sauber zu halten?

Also, ich meine geht der Schmutz mit einem etwas härteren Wasserstrahl runter oder muss ich jedes Mal die Räder abmachen?

Gruß
kaber

Mit dem Dampfstrahler geht es ohne Probleme

Dampfstrahler = so was wie ne Dampfente? :-D

Ähnliche Themen

😁 sry Dialekt is mit mir durchgegangen,

meinte natürlich einen Hochdruckreiniger, wie man Ihn an jeder Waschbox hat

Hier gibt es auch noch ein paar Bilder dazu.

Zitat:

Original geschrieben von jaensn


Hier gibt es auch noch ein paar Bilder dazu.

Hey, das is ne super Seite.

2 Fragen habe ich aber noch. Mein Polo ist jetzt schon 20.000km gefahren. das heißt die sättel müssten auf jeden fall saubergemacht werden und so wie ich gehört habe , danach mit einer drahtbürste angeraut werden. dass der lack besser hält. denke ich nehme mir ein kit von foliatec, da ist doch ein reiniger dabei oder? wenn ja, reicht dieser auch aus?

achja. hat jemand ne beschreibung wie man beim polo die bremssättel abmontiert, wär doch bestimmt um einiges einfacher zum lackieren!

@kaospilot:

An das Abmontieren hab ich auch schon gedacht, zumal der Foliatec-Lack nicht unter 15° C verarbeitet werden soll...

aber soviel Mut, die Dinger abzuschrauben, hab ich dann doch nicht!

Zitat:

Original geschrieben von peppar


@kaospilot:

An das Abmontieren hab ich auch schon gedacht, zumal der Foliatec-Lack nicht unter 15° C verarbeitet werden soll...

aber soviel Mut, die Dinger abzuschrauben, hab ich dann doch nicht!

bin nämlich selbst nicht so versiert, aber jmd der bei audi arbeitet das wär kein ding dafür gäbs bücher wie das hier.

jetzt überleg ich ob ichs mir gönnen soll, denke das is kein verkehrter kauf.

So wird's gemacht! VW Polo V

Hallo

Hier mal 2 Bilder von meinen Sätteln 🙂 ist nicht Orange sondern Wagenfarbe ^^ sieht nur durch die Cam so doof aus 🙁

LG

Zitat:

Original geschrieben von BK3D


Hallo

Hier mal 2 Bilder von meinen Sätteln 🙂 ist nicht Orange sondern Wagenfarbe ^^ sieht nur durch die Cam so doof aus 🙁

LG

schick schick, und wie bist du vorgegangen? abmontieren. abbürsten?reinigen?

und mal noch ne kurze frage, was bedeutet denn der aufkleber auf deinem heck? hab so einen heute auf der autobahn gesehn.

@kaospilot:

Ich glaube nicht einmal, daß man dafür ein Buch brauchst...sind vermutlich 3-4 Schrauben...
aber was ist danach...wenn du dich doch dumm drangestellt hast?

Von der Bremsanlage lass ich lieber die Finger...oder suche mir jemand, der sie mir anschließend wieder fachgerecht montiert...

Da ich mit einem Wagenheber allerdings ja auch nur stückchenweise arbeiten kann...ist das natürlich auch so ne Sache....

Ich brauch erst mal das Auto... alles andere ist nebensächlich...

Hii

Da ich ja in ner Werkstatt arbeite war das eig kein Thema 🙂

Nach Feierabend schnell es Auto auf die Bühne und gelackt. Mitm Wagenheber daheim geht das auch wunderbar, sind nicht die ersten Sättel die ich so lackiere.

Rad ab, mit Bremsenreiniger die Fläche gesäubert und eingepinselt 😉 hab normale Hamerite ausm Baumarkt genommen 😉 die hält alles aus (Felgenreiniger, Hochdruck etc) ja und dann in 2 Schichten drüber gepinselt 🙂 brauchte nichts abbauen etc und sieht aus wie gesprüht, man sollte sich schön Zeit nehmen und in Ruhe das machen dann wirds auch was 🙂

Hat ca 1 Stunde gedauert

Farbe (5€)
Pinsel der nicht seine Haare verliert (2€)
Bremsenreiniger (0€ ansonsten kleine Dose paar Euro)
Lappen
Schlagschrauber
17ner Nuss mit evtl. Felgenschloss
Bühne oder Wagenheber

Zitat:

Original geschrieben von kaospilot



Zitat:

Original geschrieben von peppar


@kaospilot:

An das Abmontieren hab ich auch schon gedacht, zumal der Foliatec-Lack nicht unter 15° C verarbeitet werden soll...

aber soviel Mut, die Dinger abzuschrauben, hab ich dann doch nicht!

bin nämlich selbst nicht so versiert, aber jmd der bei audi arbeitet das wär kein ding dafür gäbs bücher wie das hier.

jetzt überleg ich ob ichs mir gönnen soll, denke das is kein verkehrter kauf.

So wird's gemacht! VW Polo V

Das Buch an sich ist nicht schlecht! Nur sollte man dabei bedenken, ich brauche entsprechendes Werkzeug und für sicherheitsrelevante Bauteile, wie die Bremsanlage, auch entsprechendes Fachwissen!

Grundsätzlich lässt sich der Bremssattel leicht abschrauben, nur um ihn völlig vom Fahrzeug zu trennen, müsste man auch die Bremsleitung lösen! Da geht es dann schon los! Nach der Montage, müsste die Bremsanlage dann wieder entlüftet werden! Also wenn man keinen Plan davon hat, lieber Finger weg! Man gefährdet sich und andere! Der Bremssattel lässt sich auch problemlos im eingebauten Zustand lackieren!

MfG

Ich hatte mir ja schon überlegt, einfach einen neuen Satz Bremssättel zu kaufen, zu lackieren....und dann austauschen zu lassen....wäre sehr bequem...aber ich habe keine Ahnung was mich das kosten würde...

Hat da jemand eine Ahnung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen