Bremssättel lackieren

Opel Astra G

Hallo liebe Astra Gemeinde 🙂

Ich habe mir nun endlich neue Alufelgen für meine Astrid gegönnt. Meine Wahl fiel auf Schmidt Space-Line in 8,5Jx17 ET35.

Jetzt stechen allerdings die gammeligen Bremssättel so stark heraus, dass ich dringen was daran ändern möchte.

Also.... Bremssättel lackieren !

Mein Auto ist in starsilber und nun überlege ich , was wohl besser dazu passen würde- rote oder blaue Bremssättel !?

Sicherlich ist das Geschmackssache, aber es wäre sicherlich sehr hilfreich, falls ihr mal ein paar Bilder posten könntet um mir meine Entscheidung zu erleichtern.

Ich denke ich werde mich für den Bremssattel lack von FoliaTec entscheiden und zum Bepinseln die kompletten Bremsen zerlegen. Hinten müssen eh neue Beläge drauf und dann geht das in einem Abwasch.

Habt ihr sonst noch Erfahrungen oder Tipps zu diesem Thema, die für mich hilfreich sein könnten ?

Schon mal vielen Dank für die Antworten.

Greetz Mauri78

59 Antworten

Erste schicht ist drauf mal morgen sehen ob noch ne zweite rauf muß.

ist ja ne bekannte schwäche bei Weiß.

Zitat:

Original geschrieben von Devil`s Corsa


Mein Astra ist Classic Grün und habe Sie Rot Lackiert!! Habe dafür Hamarit genommen. 300ml für 3€. Sieht richtig gut aus, bilder mache ich Morgen, kann ich ja dann mal Posten.

hast du schonmal was über hammerlit als rostschutz für den unterboden gehört?

(oldtimer)

Habe ich auch schon mal was von gehört, allerdings kenne ich keinen der das schon gemacht hat!! Aber wie die werbung halt sagt, einfach drüber streichen und ist der perfekte rostschutz!!

Da fällt mir gerade ein...habe noch immer keine Bilder gemacht, bin neuerdings zu faul ^^

so....hammerlit für 6,95 die dose gekauft - draufgepinselt..nochmal gepinselt

schaut gar nicht so schlecht aus.....mal kucken wenn das auto wieder in einem stück ist wie das draussen ausschaut :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Schnibble


so....hammerlit für 6,95 die dose gekauft - draufgepinselt..nochmal gepinselt

schaut gar nicht so schlecht aus.....mal kucken wenn das auto wieder in einem stück ist wie das draussen ausschaut :-)

Welche Farbe hast du genommen?

ich hab blau genommen
denke das passt recht gut zum äusseren (polarmeerblau) und zur blauen innenbeleuchtung 😉

UND ich hab vorne die gitter meiner stossstange auch angepinselt....sieht auch net schlecht aus....
ich mach mal ein foto wenn die stossstange am freitag vom lacker zurück ist und ich se drauf hab *freu*

edit:
und heut geh ich nochmal los und hol mir schwarz-matt für die trommeln hinten
denke mal dass blau dort besch.... aussehen würde ^^

Du hast trommel bremsen hinten??? Wie denn das? ich habe bremsscheiben^^

naja....es sind nunmal keine scheiben da.....also sind's trommeln ^^
und so muss ich mich nicht um festsetzende sättel kümmern *fg*
ausserdem sind dafür meine bremsscheiben vorne grösser - ich muss nämlich mind. 15zöller dauftun - 14 gehen nicht.

meiner kommt aus antwerpen (belgien -> exportmodell) - da war die ausstattung bissl anders
ich hab ja auch keine seitenairbags die mir kummer bereiten 😉

Zitat:

Original geschrieben von Schnibble


edit:
und heut geh ich nochmal los und hol mir schwarz-matt für die trommeln hinten
denke mal dass blau dort besch.... aussehen würde ^^

Gute Entscheidung 😉

Zitat:

Original geschrieben von Schnibble


meiner kommt aus antwerpen (belgien -> exportmodell) - da war die ausstattung bissl anders

Meiner kommt auch von dort, auch wenns kein Exportmodell ist.

@schumidd
danke für die bestätigung (trommeln)

hast du auch keine seitenairbags?

so weit mir nämlich bekannt wurden aus antwerpen direkt keine autos nach D geliefert.....ausserdem gab's dort andere ausstatungen -wie eben die trommeln/airbags - auch andere motorvarianten..

Doch habe Seitenairbags, allerdings hatte ich damit noch nie Probleme 🙂. Dafür habe ich aber auch Boschbremsen hinten, und damit schon genug zu tun sprich zerlegen+reinigen 🙁. Habe aber laut Fahrgestellnummer einen aus Antwerpen/Belgien:
11. Stelle: Herstellerwerk

1 = Rüsselsheim (Deutschland)
2 = Bochum (Deutschland)
3 = Azambuja (Portugal)
4 = Zaragoza (Spanien)
5 = Antwerpen II (Belgien)
6 = Eisenach (Deutschland)
7 = Luton (Großbritannien)
8 = Ellesmere Port (Großbritannien)
9 = Uusikaupunki (Valmet; Finnland)
B = Grugliasco (Carrozzeria Bertone; Italien)
E = Cerizay (Heuliez; Frankreich)
G = Gliwice (Polen)
P = Warschau (Polen)
R = Rosario (Argentinien)
S = Szentgotthárd (Ungarn)
Z = Torbali (Türkei)

Zitat:

hast du auch keine seitenairbags?

so weit mir nämlich bekannt wurden aus antwerpen direkt keine autos nach D geliefert.....ausserdem gab's dort andere ausstatungen -wie eben die trommeln/airbags - auch andere motorvarianten..

...meiner kommt ebenfalls aus Antwerpen (II).

Ich habe Seitenairbags drin.....

hi..
steht die fahrgestellnumer im fahrzeugschein??

ja, das ist die Fahrzeug- Ident Nummer....

also die identnummer unter punkt "e"..dann kommt meiner aus England "8"..

Deine Antwort
Ähnliche Themen