ForumAstra G & Coupé
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Türgriffe Lackieren?

Türgriffe Lackieren?

Themenstarteram 13. März 2006 um 9:35

Will im Sommer an meinem Astra die Türgriffe und andere Bauteile in Wagenfarbe Lackieren.

Meine Frage:

Sollte man die komplette Türverkleidung entfernen um die Griffe zu Lackieren, oder kann man auch mit ein bisschen abkleben die Griffe im angebauten zustand Lackieren.

Pfusch oder nicht?

Wer hat so etwas schon mal gemacht?

Ähnliche Themen
21 Antworten
am 13. März 2006 um 9:42

tip: lass es besser ganz...zumindest laut dem lackierermeister meines foh...ist nen immenser aufwand und du musst mindestens 2 mal drüber, damit das hält...und das kann sehr leicht absplittern etc...soll also keine sichere geschichte sein...aber ich kenn deine sorgen...ich hätte die auch lieber in wagenfarbe...werd mir wenns mal wärmer werden sollte dieses jahr (-.-) aber noch was von liqui moly holen...son "stoßstangenschwarz" das sollte abhilfe schaffen vom "grauen alltag"

ob abgeklebt oder drann ist in endefekt egal der einzige unterschid daran ist wenn du es zum lacker bringst muss er den rest abkleben und das kostet extra also wenn du geld sparen willst dann bau sie lieber ab, nehm gleich die spiegel mit da sparst du dir arbeit!

ich könnte mir vorstellen dass wenn man das nur abklebt u.U. einen übergang sieht....

ich hab auch schon drüber nachgedacht.... aber dann, andere türgriffe kaufen, lackieren, wechseln, und die originalen wieder verticken ;-)

vorteil beim ausbau:

man kann die astra-krankheit von den knarschenden türgiffen gleich mitbeseitigen :D

am 13. März 2006 um 10:52

das macht mein foh kostenlos:D...zäääng :D

hast du auch so einen netten FOH! ;)

Themenstarteram 13. März 2006 um 11:12

Dann werd ich mich mal Bei E-bay nach Griffen umschauen und testen bevor ich die Originalen ausbaue.

@the g

dann vermassel mir aber nicht mein schnäppchen ;)

am 13. März 2006 um 13:01

Hallo!

Also Abkleben würde ich auch nicht machen. So gut kann man die Türgriffe nicht abkleben, dass man nicht sieht, das etwas lackiert wurde. Das macht sich beim Wiederverkauf dann bemerkbar und Du musst Dich im Zweifel rechtfertigen.

Bau sie lieber anständig aus, das ist auch relativ schnell gemacht.

Unter 'Tips & Tricks' ist eine Beschreibung, mit der ich meine Griffe mal getauscht habe:

http://www.astra-g.de/

 

Bye.

J.

am 13. März 2006 um 13:15

Ach ja,

lackieren geht natürlich auch, ohne dass später der Lack wieder vom Kunststoff absplittert. Es kommt hier aber auf die richtige Vorbereitung der Teile und einen speziellen Kunststoff Haftgrund an.

Bye.

J.

am 13. März 2006 um 22:12

Geh einfach zu nem richtigen Lackierer!

Der baut alles aus, bearbeitet es (im Klartext: Tempen)

und dann wird anständig lackiert und wieder

drangebaut. Am besten gleich Schweller,

Seitenleisten, Spiegeldreiecke, Lippe, alles

was du willst, wirds am ende natürlich billiger,

weil einmal düse eingesaut.

Selber ein und ausbau, naja, wenn man ahnung

hat dann ja aber sonst machst du mehr kaputt.

Nicht alles geht auf "Billigtour"!

Themenstarteram 14. März 2006 um 7:33

Habe schon sehr oft Lackiert bestätige, das bei vernünftiger vorarbeit des Kunststoffes und richtiger lackierung der Lack auch da bleibt wo er hingehört. Auch bei benutztung.

Wir werden doch alle nicht das Pfuschen anfangen!!! ;-)

...

 

Hi,

sehe ich auch so.....richtig lackiert ist das alles kein problem....

ABER

am besten man kauft bei opel direkt neuteile.....Ebay und privat würde ich mal lassen....mein lackierer meinte sobald man nur 1x!!!! mit soner kunstoffpflege die teile behandelt hat kann man es vergessen.....lackieren wirft EVENTUELL blasen und platz wieder ab.....

das plaste saugt sich richtig voll mit dem zeug und ist dem lackieren nicht unbedingt hilfreich.....

MfG Markus

am 14. März 2006 um 21:53

KANN passieren mit den blasen bilden.

Aber ich hab meine Kunstoffe auch schonmal

mit so nem Zeug behandelt und bis jetzt hält

noch alles, das is nur ne sache der Vorarbeit!

am 16. März 2006 um 19:05

Also ich habe meine 6-Jahre alten Türgriffe lackieren lassen und bis jetz kann ich mich nicht beklagen..

gut reinigen, füllern, und dann farbe drüber. so hat mir der lackierer gesagt hat er es gemacht und es sieht auch nach einem jahr noch super aus

meine empfehlung ist auf jedenfall die originalen türgriffe rausbauen und lacken lassen.. von sonem pfusch mit abkleben halte ich absolut gar nix

Deine Antwort
Ähnliche Themen