Bremsrubbeln, hinter Achse?

Mercedes C-Klasse S205

Mien S205 hat Bremsrubbeln vermutlich am HA.
Auch bei Bremsen über Tempomat rubbelt es.
Am Lenkrad spurrt man nichts.
Klötze und Schieben (original) gewechseld.
Immer noch ein rubbeln beim leichtes anbremsen.
Weist Jemanden wo Ich es jetzt suchen muss?

33 Antworten

Nur Scheiben und Klötze der HA sind gewechseld. Weil es mit Tempomat bremsung spurbar ist. Tempomat bremst doch Nur hinten, nicht?

Niemanden erfahrung hier mit?
Ist es 100% sicher dass der Tempomat Nur hinten eingreift?
Grüsse aus Holland

Wurde denn die Radnabe vernünftig sauber gemacht? Evtl. liegt die Scheibe aufgrund von Rost oder Verunreinigungen nicht sauber bzw. eben auf. Möglicherweise hat eine oder beide Bremsscheiben einen Schlag, diese müssten gemessen werden, um dies ausschließen.

Wurden die Räder vorschriftsmäßig angezogen (3-stufig)? Vor wieviel km wurden die Bremsen gewechselt? Die Reibpartner benötigen gewisse Zeit, um sich aneinander anzupassen.

tempomat bremst hinten.
https://www.motor-talk.de/.../...rschleis-durch-tempomat-t6712864.html

Ähnliche Themen

Ja, 3 stufig aangezogen. Doch Heute Nochmals auseinander genommen. Am Linker seite hat dass Nabloch etwas ein bildung wie ein Rand. Dass hört definitiv nicht so. Rechts war das nicht.
Da ist dann doch etwas mit die Scheiben falsch gegangen.
Was eine entfindliche Schei…. die Verbund Bremsscheiben.

Heute wieder ein Satzt neue Schieben nach hersteller voorgaben montiert. Problem immer noch da. Werde am Donnerstag rundum Scheiben und Naben mit ein Mesgerät überprüfen.
Ist es 100% sicher dass der Tempomat beim 205 immer noch Nur die Hinter Bremsen nutzt ? Beim Freundlichen waren die sich nicht einig.
Auf der Rollenbremsprüfstand war überigens Auch nichts zu sehen. Auch schon die Sommerräder aufgezogen, Ohne erfolg.

Beim zweiten Mal auch Klötze gewechselt?

Nein

Das würde ich tun um diese als mögliche Ursache auszuschliessen.

Jetzt schon gaat €550,- weiter. Klötze ist nichts am zu sehen. Hat mir der Freundliche auch zugestimmt, soll klein Problem sein.
Dass meist komische ist dass am Lenkrad und am Bremspedal gar nichts spurbar ist.

Erfahrungsgemäß kommt die Vibration von der Vorderachse. Nach dem Wechsel ist das Problem für ca. 5000 bis 10.000km behoben ehe es wiederkommt. Mercedes hat die Ursache bei mir leider noch nicht gefunden. Bin auch über jeden Tipp dankbar.

Spürst du dann auch gar nichts am Lenkrad oder am Bremspedal?

Am Lenkrad und Bremspedal ist die Vibration nicht spezifisch zu spüren.

OK, gehe Donnerstag eine Messung ausführen. Werde am Vorderachse starten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen