Bremsprobleme bei Nässe

Audi RS4 B5/8D

Hallo,
Ich fahre einen A4 1,8 T Avant Bj. 97.
Ich war kürzlich auf der Autobahn, es hat stark geregnet.
jedesmal wenn ich abbremsen mußte , hatte ich ein verzögertes ansprechen der Bremse.
Ich weiß, daß es bei Nässe bei allen Fahrzeugen Probleme mit dem abbremsen gibt.
Ich habe schon sehr viele verschiedene Fahrzeuge gefahren, aber so stark wie bei dem A4 ist
mir es nie vorgekommen.

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DerHase007


Hmmm, ich hab aber n Facelift (0772000) und trotzdem das Problem! Soll das heißen dass die nicht FL noch schlechter sind! Oder gabs bei ein paar FL das update nicht?

Bedeutet das, dass diese Lösung doch nicht viel Sinn macht?

hier ist ein bild was der TAZ hergestellt hat , Taz ist der username von einem der die dinger verkauft

Ich habe die blech vom 99 er eingebaut und die ATE Sportbremsscheiben und das problem war gelöst , würde aber die sportbremsscheiben nicht weiterempfehlen, weil ich hatte 3 sätze eingebaut bis es ok war , die haben alle eine unwucht gehabt, und bei starkem bremsen merkt mann so ein leichtes rubeln , und der Bremsstaub ist mega viel.

vorher

nacher

Ähnliche Themen

und eins mit blech

Zitat:

Original geschrieben von laziii


vorher

Schaut ganz so aus als müsste man dazu die Bremsscheiben abmachen...?

Ach ja, wo ich es gerade sehe, was für eine Lebensdauer hat denn so ein Radlager an den Vorderrädern?

neeeeee um den blech dranzumontieren brauchst du die scheibe nicht abmontieren , ich habe da halt meine neuen scheiben eingebaut .

Das ist gut, dann ist der Einbau nicht so tragisch, oder doch?

Du hast die Facelift Lösung genommen wenn ich es dem Bild richtig entnehme - hat sich das Bremsverhalten bei Nässe wirklich deutlich verbessert?
Ich habe derzeit die originalen innenbelüfteteten Scheiben drauf.

jo, ich habe die vom facelift genommen , es ist deutlich besser .

Die lösung vom taz ist bestimmt auch sehr gut aber der wollte 70euro und das war es mir nicht wert wenn mann die orginalen für ein apfel und ein ei bekommt. Ich glaube er ändert das blech von einem Porsche oder was weiß ist auf jeden fall kann ich dir die vom facelift empfehlen.

Stimmt, 70 EUR schon etwas viel...

Da ich ohnehin die oberen Querlenker in sehr naher Zukunft tauschen lassen werde, kann ich gleich die FL Variante einbauen lassen.

wenn du die oberen gelenke wechseln lässt , dann hol die gelenke von Meyle sind wirklich stabieler und lass die gelenke erst anziehen wenn die Räder unter last sind ,weil sonnst sind sie nach 30000km wieder hinüber

Hat jemand die Teilenummer der originalen FL Bleche.

Zitat:

Original geschrieben von Katzeoelfuss


Hat jemand die Teilenummer der originalen FL Bleche.

"Audi2000" hat diese auf der ersten Seite gepostet:

8D0 615 311 E
8D0 615 312 E

Ich hoffe diese betreffen das FL!?

Zitat:

Original geschrieben von MasterA4



Zitat:

Original geschrieben von Katzeoelfuss


Hat jemand die Teilenummer der originalen FL Bleche.
"Audi2000" hat diese auf der ersten Seite gepostet:

8D0 615 311 E
8D0 615 312 E

Ich hoffe diese betreffen das FL!?

Meine müssten die hier sein:

8D0615311G

8D0615312G

Was sagt nun der Buchstabe "E" und "G" aus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen