Bremsprobleme bei Nässe
Hallo,
Ich fahre einen A4 1,8 T Avant Bj. 97.
Ich war kürzlich auf der Autobahn, es hat stark geregnet.
jedesmal wenn ich abbremsen mußte , hatte ich ein verzögertes ansprechen der Bremse.
Ich weiß, daß es bei Nässe bei allen Fahrzeugen Probleme mit dem abbremsen gibt.
Ich habe schon sehr viele verschiedene Fahrzeuge gefahren, aber so stark wie bei dem A4 ist
mir es nie vorgekommen.
46 Antworten
Dann bau dir mal die Naßbremslösung vom TAZ oder die ab Facelift ein 😁
kosten von audi zusammen ca 12€
Soweit ich weis gab es doch wegen dieses Problem eine Rückrufaktion. Ich hatte auch mal ein Thema dies bezüglich hier im Forum gesehen. Benutz mal die such Funktion.
Wer oder was ist TAZ.
Von irgendwelchen Blechen zum wasserabweisen hab ich schon
gehört. ich weiß aber nicht wo man sie bekommen kann.
Ähnliche Themen
Bei Audi, die Rückrufaktion gab es, wird aber nicht mehr gemacht.
Hab das Problem bei meinem auch!
is aber n 2,5er TDI
Hat jemand die Teilenummern??
Gruß
8D0 615 311 E
8D0 615 312 E
Kann jemand wirklich bestätigen, dass dieses Problem mit der genannten Lösung tatsächlich behoben ist?
Zitat:
Original geschrieben von MasterA4
Kann jemand wirklich bestätigen, dass dieses Problem mit der genannten Lösung tatsächlich behoben ist?
Yep, siehe
her, die
Lösung. Die orig. ab Facelift sind aber auch genauso gut!
Hmmm, ich hab aber n Facelift (0772000) und trotzdem das Problem! Soll das heißen dass die nicht FL noch schlechter sind! Oder gabs bei ein paar FL das update nicht?
Hab den Stress eingentlich nur wenn die Scheiben keine Temperatur haben, zB eben bei Autobahnfahrten bei Nässe! Sobald das Wasser verdrängt ist funktionieren die auch! Allerdings sind sie meiner Meinung nach viel zu klein für dieses Auto! Wenn ich zB von 220 auf 100 runter muss fangen sie zum schlagen an dh sie werden zu heiß.... Was man sich da wieder gedacht hat.....
Hab schon ernsthaft drüber nachgedacht die Bremsanlage vom S4 einzubauen, kost zwar n Euro aber sorry, wenn ich bremsen muss dann muss das klappen und zwar genau dann wenn ich will nicht erst n paar Sekunden später!
Wie genau werden die angebaut bzw wo!? Oder wird das ganze Ankerblech ersetzt?? Das würde heißen Bremse komplett zerlegen!
Zitat:
...
Hab schon ernsthaft drüber nachgedacht die Bremsanlage vom S4 einzubauen, kost zwar n Euro aber sorry, wenn ich bremsen muss dann muss das klappen und zwar genau dann wenn ich will nicht erst n paar Sekunden später!
Muss ja nicht direkt die S4 Anlage sein, die 312er reichen auch!
Zitat:
Original geschrieben von DerHase007
Wie genau werden die angebaut bzw wo!? Oder wird das ganze Ankerblech ersetzt?? Das würde heißen Bremse komplett zerlegen!
Sieh dir die Lösung von TAZ an!
Ne gebrauchte S4 Anlage wäre aber bezahlbar! Naja, wir werden sehen!
Hab grad gelesen dass wohl auch die Bremse vom Passat W8 passt! wär ne 321er! Hat da jemand Erfahrung??
Was ist TAZ???
Gruß