Bremsprobleme bei Nässe
Hallo,
Ich fahre einen A4 1,8 T Avant Bj. 97.
Ich war kürzlich auf der Autobahn, es hat stark geregnet.
jedesmal wenn ich abbremsen mußte , hatte ich ein verzögertes ansprechen der Bremse.
Ich weiß, daß es bei Nässe bei allen Fahrzeugen Probleme mit dem abbremsen gibt.
Ich habe schon sehr viele verschiedene Fahrzeuge gefahren, aber so stark wie bei dem A4 ist
mir es nie vorgekommen.
46 Antworten
Hmmm, also wie gesagt, ich hab n Facelift, nachdem ich mit der Bremse schon unzufrieden bin frag ich mich ob ich evtl noch die alte Version drin hab oder ob die vom vor FL noch schlechter ist!
Wie auch immer, bin zu dem Entschluss gekommen wenn die Bremse vorne verschlissen ist kommt ne Anlage vom S4 rein! Dann sollt das Problem auch gegessen sein! Es ist ja nicht nur das nässe Problem sondern ist meiner Meinung nach die Bremse völlig überfordert! Soweit ich mich erinnere hat ich beim Golf die selbe Größe verbaut, nur dass der 30 PS weniger hatte und ca 250 KG leichter war!
Gabs mit den ATE Powerdisc eine deutliche Verbesserung?? Beim Golf hat ich die auch drin, war eigentlich sehr zufrieden und vom "Schlagen" der Scheiben kann ich da eigentlich nix sagen! Nur ne 280er bleibt halt ne 280er....
Gruß
Also ich habe das Problem seit der Wagen 98 vom Band lief und fahre jetzt seit
250.000 km damit rum.
Ich habe damals x mal beim freundlichen reklamiert, hat alles nichts gebracht die haben
zig mal Beläge, Scheiben usw. erneuern lassen auf Garantie. Dann gabs eine Aktion
wo die Spritzwasserleisten an beiden Seiten unter der Stoßstange zum Radkasten angebracht hatten
was auch nichts gebracht hat montiert.
Dann habe ich die unsinnige TAZ Lösung ausprobiert ohne den geringsten Erfolg, dann dazu
später noch gelochte Zimmermann Bremsscheiben, die definitiv eine Verbesserung bringen, aber
nicht das Problem lösen.
Und jetzt zu guter letzt habe ich nochmal beim freundlichen angefragt nach den originalen Blechen für den
Vor FL..und siehe da ich bekommen die besagten Bleche und nu ist seit 10.000 km Ruhe.
Ich denke mal die Spritzschutzleisten, die z.B. beim TT Serienmäßig dran sind in Verbindung mit den gelochten
Bremscheiben und den originalen Abdeckblechen bringen die Lösung....jedenfalls bei mir ;-)
Hast du einen sehr sportlichen Fahrstil oder ist das hauptsächlich bei hohen Geschwindigkeiten?
Ich kann mich bei mir soweit nicht beschweren, wobei man in Österreich eh nur 130kmh fahren kann...
Jedoch das Problemchen bei Nässe ist leicht spürbar.
Fürs sportliche habe ich meinen TT ;-)
Das Problem habe ich immer bei Nässe, Nieselregen und bei niedrigen Themperaturen und
bei gringer Geschwindigkeit gehabt, meistens auf der Autobhan gehabt.
Ähnliche Themen
@ Lucky68:
Das Vor-FL Modell müsste doch das gleiche sein dass in den 98er Modellen verbaut wurde oder nicht?
Facelift ist ab 99?
98 war noch Vor FL, FL erst ab 99.
Zitat:
Original geschrieben von Lucky68
98 war noch Vor FL, FL erst ab 99.
Welches BJ ist dein Audi?
Meiner ist 02/98 - theoretisch sollte ich die wirkungsvollen von dir erwähnten Bleche schon haben?
Zitat:
Original geschrieben von MasterA4
Welches BJ ist dein Audi?Zitat:
Original geschrieben von Lucky68
98 war noch Vor FL, FL erst ab 99.Meiner ist 02/98 - theoretisch sollte ich die wirkungsvollen von dir erwähnten Bleche schon haben?
😕😕😕
ich denk die sind ab dem FL montiert worden
aber schau doch einfach deine bremsscheibe an, wenn das blech hinter der scheibe zu sehen ist (ist größer als die scheibe) hast du es, fertig.
Reden wir hier verständnislos aneinander vorbei ??? :-)
Die Teile sind wenn (sollen), ab FL werkseitig verbaut worden sein.
Genau weiß ich das nicht, jedenfalls bekommt du für die VOR FL Modelle
automatisch diese besagten Bleche vom freundlichen (sie wurden werkseitig ersetzt).
Meiner ist 06/98 und ich hatte die ganz kleinen, kaum sichtbaren Bleche ab Werk drin.
die großen bleche passen für alle modelle
die kleinen bekommt man nicht mehr bestellt
jungs ich weiß nicht was es da soviel zu reden gibt , ich habe bilder reingesetzt , manche haben doch beschrieben ob es was bringt oder nicht , kauf die dinger ,lieg unter das Auto und schraube die dinger dran es sind nur 3 schrauben ,10 er gabelschlüssel, und gut ist.
Lucly68 was hast du für das teil vom TAZ bezahlt '????
Also ich habe die eingebaut vom 99 er und bin echt zu frieden,und wenn einer sehen will ob er das alte blech hat oder nicht einfach die bremsscheibe anschauen
Glaube damals um die 30 Euro rum, ist schon 2-3 Jahre her....und
nu liegen sie im Schrott Container....allein das klappern der Bleche
während der Fahrt hat schon tödlich genervt.
hey master
wenn du die teile noch nicht hast, schau auf die erste seite dieses threads, dahab ich die teilenr gepostet und die kosten ca 12€ zusammen
Zitat:
Original geschrieben von Audi2000
hey masterwenn du die teile noch nicht hast, schau auf die erste seite dieses threads, dahab ich die teilenr gepostet und die kosten ca 12€ zusammen
Ich hab mir die vor wenigen Stunden schon aufgeschrieben und schaue dann morgen wahrscheinlich zum 🙂
Wenn der Eibau ohen Ausbau von Rad/Bremsscheibe etc. ist, dann kann ich das sogar selbst ganz gut machen.