Bremspedal weg zu lang brauche Hilfe kfz mechatroniker
Hallo allerseits
also ich fahre einen
Golf4 Bj 98 ALH 1,9TDI
Bremse geht seitdem ich die Hinterachse Buchse erneuert habe nicht so richtig
(sprich der brems pedal weg ist eindeutig länger geworden !!!!)
das einzige was ich an Bremsen gemacht habe war das ich die 2 schläche abgemacht habe weil ich die achse runterlassen muste etwas
und da bissel Bremsflüssigkeit rausgelaufen ist !!!!!!
dannach hab ich das ganze Brems system entlüftet mit einem spezial gerät !!!
dannach ging es nicht ganz der Brems weg blieb etwas länger
- - -
hab dan ein anderes Gerät genommen und mit dem entlüftet!!!
alles in einer freien kleinen Werkstatt
die entlüftungs Geräte funktionieren gut und zuverlässig und Brems flüssigkeit war immer genug im Behälter!!!
nach 4x entlüften müste alle luft raus sein
. . . .
es geht aber immer noch nicht und der lange weg des Pedals ist geblieben 🙁
ich habe die entlüftungs schrauben richtig abgedreht gehabt und alles richtig gemacht so wie immer
wie gesagt ich habe schon über 20 Autos problem los entlüftet nachdem ich Bremsen neu gemacht habe
/ / / /
(bin KFZ Mechatroniker in Ausbildung) 2Lehrjahr
das Brems system ist von VW // Audi
DBX / AN5 40/98
Bremsflüssigkeit ist neu natürlich !!!
ich vermute das dreck in den Haupt Pedal Brems zylinder oder wie der auch heißt gekommen ist
der sich von zeit angesätzt hat im Bremsflüssigkeitbehälter sich mal angesammelt hatte....
jedoch habe ich ja fast nix gemacht gehabt ....
und vorher ging auch alles und war ja neue Brems flüssigkeit vor 2 monaten reingekommen !!!
die Bremsflüssigeit ist DOT4 und sauber gewesen frisch ausm behälter....
durch das bissel entlüften denke ich ned das die beiden!!! hinterrad bremsen ned so stark bremsen!
(hab ich so das gefühl das sie ned so stark bremsen)
die Brems schläche waren ned mehr der bringer da die 10jahre keiner gewechselt hat....
aber auslaufen tut da nix zumindestens habe ich nach den ganzen entlüften test fahrten und richtig drauf tretten min 50x !!!! nix gesehen
das da was auslaufen tut 🙁
ich brauch mal hilfe da ich mit solchen problem noch nie zutun hatte...
Brems haupt zylinder 130euro
die schläche kommen sowieso neu nexten tag 2x 17euro
MFG Waldi
21 Antworten
Tomy arbeitest du bei VW oder was ?? ^^
schreib mir mal in icq meine nummer ist 374241392
wenn du lust hast
MFG Waldi
Schau dir mal ganz unverbindlich den Unterdruckformschlauch an der zum Bremskraftverstärker geht.
Der bricht sehr gerne.
Viele Grüße
Golfium
das mit dem Tester ist interessant!
Warum nimmt VW und andere keinen für nen Golf IV, können doch nicht alle unfähig sein?
Kenne nur zwei Autos wo man das braucht, Mercedes W211 mit SBC und die großen von BMW 6er usw.
Aber wartet mal da war irgendwas mit dem Pedalweg und der Bremse beim entlüften, da hat mich ne Werkstatt auch mal angesprochen, die vorher die Hinterachslager getauscht hatten, da bin ich morgen und frage mal nach! Ich glaube das war nur ne Kleinigkeit, welche eigentlich nix mit der BF zu tun hatte!
schneide erstmal nix durch, glaub mir die sind aus Stahlflex, kannst am Ende auch die Gummihülle zur Seite schieben, dann siehst du es!
Um nur zu entlüften braucht man keinen Tester.
Wenn man aber einen Bremsflüssigkeitwechsel machen will, und das auch vernüftig macht, dann benötigt man einen Tester.
Und zwar bei allen (so wurd mir das auf einem Lehrgang erzählt, hab da kein Vergleich) Autos die ABS haben. Da man ansonsten die Bremsflüssigkeit aus dem Hydroagregat nicht heraus bekommt. Durch den Tester kann man das dann ansteuern und auch dort die Bremsflüssigkeit rauszubekommen.
Ähnliche Themen
ja klingt auch logisch in meinen Augen!
Bei der SBC von der E-Klasse ist dies auch einer der ersten Schritte, da drück das Hydoaggregat die alte Plöre aus, dies geht garnicht ohne einen Tester. Da sehe ich es bei nem normalen ABS Modul eigentlich ähnlich, da gehen auch die Bremsleitungen rein, also sollte da auch was drin sein!
Aber wenn ABS ausfällt, kann man genau so gut Bremsen, was mir sagt, theoretisch muss da beim entlüften nichts angesteuert werden?!?! Was mich wieder bestättigt, das kein VW-Händler oder sonstige Werkstatt für nen BF-Wechsel nen Tester nutzt. Ich prüfe ab und zu bei Klitschen, die nichtmal ein Gerät dafür nutzen, manche nehme ne selber gebastelte Pumpe und damit klappt es auch oder eher noch seltener das zwei Mann Prinzip!
auch z.B. Axcell hier nutze eine etwas einfachere Methode, welche auch wunderbar klappt, habe mir das Teil auf gekauft!
Ich tippe eher das du irgendetwas falsch gemacht hast! aber ich frage morgen mal die Werkstatt, die die gleichen Probleme hatte wie du!
Hinterachsbuchsen gewechselt und beim absenken der Achse sicher die Bremsschläuche nicht richtig ausgehakt bzw. stark gebogen oder? 🙂 Also würd mir die Schläuche mal genau anschauen.
Habe beim Golf IV/ Audi A3 schon oft die Buchsen gewechselt, hatte nie Deine Probleme. Und da du im 2. Lehrjahr bist, solltest Du einen Brfl.-Wechsel im Schlaf können? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Golfium
Schau dir mal ganz unverbindlich den Unterdruckformschlauch an der zum Bremskraftverstärker geht.
Der bricht sehr gerne.Viele Grüße
Golfium
Danke schon geschehen der war hinüber hatte risse die ich beim ersten mal ned gleich gemerkt habe!!!
zu den entlüften wieso kann man das abs ned entlüften ???
machst das normal und später bei test fahrt mal 1x richtig bei tempo 60 auf bremse das die alte flüssigkeit ausm abs sich mit neuer mischt 😁
dan ist die sache 100%
soweit ich das weiß machen die kleinen betriebe nur so!
das bei Mercedes mit dem SBC kenne ich da ich 1 jahr bei Mercedes mal mit gemischt habe....
so richtig das ABS durchlüften gibs dan nur 1 methode..... wobei ich immer sagen mus wenn das abs nie benutzt wird dan kann die flssigkeit auch dort innen drinne kein wasser anziehen und somit schlecht werden.....
den wegen dem wasser wechseln wir es ja....
fals doch da etwas ist vermischt sich das mit der ganzen brems flüssigkeit und wird so fast neutralisiert..... verdünnt -.-
und so viele autos fahren ohne probleme herum....
hab gleich alle 4 schleuche neu gemacht da waren 2x so kleine ca ~10cm die anderen 2 waren gummie mit metall zusammen! da wo jeder 34 euro kostet (die 2 kleine = 2x17euro)
insgesammt habe ich ~100 Euro
die schläche durch flexen habe ich vergessen!!! die waren leicht undicht undzwar am anfang und am ende beim pedal drücken und gleichzeitigen knicken konnte man da sehen das da etwas flüssigkeit so langsam durch kroch !!! die waren ja knüppel harte konntest einem erschlagen mit!
im gegensatz zu den neuen...
80% Unterdruck schlauch von Unterdruck Pumpe die an Nokelwelle hängt schuld für schlechten pedal weg
20% die schläche da ich beim wechseln der neuen sehr viel Luft raus kamm besser gesagt kamm gar keine flüssigkeit heraus so viel luft war schon drinne.....
Thread kann zu danke allen für die schnelle hilfe 🙂
MFG Waldi