Neu: Doku Bremsschlauchwechsel

VW Golf 4 (1J)

... und Entlüftung im Ein-Mann-Betrieb.

Den Bremsschlauchwechsel und das anschließende Entlüften kann man ganz einfach im do-it-yourself Verfahren erledigen.

Habe das wieder in einer Doku festgehalten: Bremsschlauchwechsel vorn

Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen bei der Entscheidung Werkstatt oder do-it-yourself. 😉

Leider sind es wegen der Sicherheit und Tipps mehr Seiten geworden, was ich aber für unabdingbar halte.

Die Reparatur ging im Gegenzug recht flott von der Hand.

Gruß Axcell

Beste Antwort im Thema

... und Entlüftung im Ein-Mann-Betrieb.

Den Bremsschlauchwechsel und das anschließende Entlüften kann man ganz einfach im do-it-yourself Verfahren erledigen.

Habe das wieder in einer Doku festgehalten: Bremsschlauchwechsel vorn

Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen bei der Entscheidung Werkstatt oder do-it-yourself. 😉

Leider sind es wegen der Sicherheit und Tipps mehr Seiten geworden, was ich aber für unabdingbar halte.

Die Reparatur ging im Gegenzug recht flott von der Hand.

Gruß Axcell

15 weitere Antworten
15 Antworten

Gut gemacht 🙂 Sieht richtig Professionell aus. Könntest nen Buch mit Anleitungen erstellen 😁

was hast du für das Entlüftungsteil bezahlt?

kann man das nur bestellen oder auch in nem Laden kaufen?

@Miwi123

Mach das immer gern, sofern die Zeit es zuläßt. 😉

@ Schyschka

Hab das ganze Set. Mit dabei der Mehrstufen-Mehrzweckdeckel für Öffnungen bis max. 65 mm Durchmesser.
Das Grundset kostet beim Korrosionsschutz-Depot 27,- €.

Kann man sicherlich auch günstiger selbst fertigen mit ein wenig Geschick. Wenn nur die liebe Zeit nicht wäre. 🙄

Kann die Artikel und das Team vom Korrosionschutz-Depot nur empfehlen.
Hatte mal ne ganz dringende Anfrage und die haben ad hoc reagiert.

Gib mal den Begriff 'Eezibleed' unter google ein. Da wirst du erschlagen von Angeboten.
Mittlerweile hat sich das Teil ja etabliert, so dass es sicherlich auch beim örtlichen Teilehändler zu beziehen ist.

Ich finde das Prinzip eigentlich genial, und die Idee muß ja auch irgendwie honoriert werden.
Möchte es nicht mehr missen.

Gruß Axcell

Zitat:

Original geschrieben von Axcell


... und Entlüftung im Ein-Mann-Betrieb.

Den Bremsschlauchwechsel und das anschließende Entlüften kann man ganz einfach im do-it-yourself Verfahren erledigen.

Habe das wieder in einer Doku festgehalten: Bremsschlauchwechsel vorn

Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen bei der Entscheidung Werkstatt oder do-it-yourself. 😉

Leider sind es wegen der Sicherheit und Tipps mehr Seiten geworden, was ich aber für unabdingbar halte.

Die Reparatur ging im Gegenzug recht flott von der Hand.

Gruß Axcell

hi Axcell,

das ist ne geniale reparaturanleitung, hast du von solchen noch mehr oder weißt wo man solche online finden kann für andere sachen wie z.B. Lagerwechsel oder so, halt rund ums auto??

Ähnliche Themen

@Eismann36

Stelle so nach und nach die, die ich schon erstellt habe und künftige in meinen BLOG hier unter motor-talk rein. 😉

Gruß Axcell

mal eine Frage zu dem Einleitungssatz, wegen TÜV und der VAG-Werke die den nicht tauschen wollte, war er nun kaputt oder nicht, das bild ist sehr schlecht, ist er nur etwas eingeschnitten schaut jedenfalls so aus oder warum weigerte sich die Werke den zu tauschen? Habe ich ja noch nie gehört, wollen die nichts reparieren???

Wenn ich meine mal tauschen werde, wenn ich überhaupt den Wagen noch so lange habe, werde ich Stahlflex einbauen, habe da irgendwie ein besseres Gefühl und kostet nicht viel mehr!

@Schyschka

Leider hat meine gute alte Digi-Cam das Zeitliche gesegnet. 🙁

Der Schlauch war definitiv nicht leck geschlagen. Denke da hat ein Marder oder so dran probiert. 😕
Nur das reichte dem TÜV wohl. Dagegen vorzugehen wäre m.E. zwecklos.
Warum der VAG Betrieb den nicht wechseln wollte ist mir schleierhaft. Die haben eh nicht viel in der Werkstatt zu tun.
Vielleicht wollten sie so punkten beim Kunden in dem Sinne: "Wir machen uns stark für Sie"?
Nur ist dem damit ja wohl nicht geholfen. Mein Bruder hatte eigentlich drauf bestanden, da er den Wagen dringend braucht und immer zwischen dem Münsterland und Düsseldorf pendelt.

Stahlflex ist wohl ne echte Alternative zu den Gummischläuchen und Mardersicher. Die sprechen auch sofort an, ein Gefühl als wenn man auf Metall tritt. Nur anschnallen sollte man sich da. Ein Gefühl als wenn man über den Fahrradlenker geht. 😁

Gruß Axcell

Bringen die Stahlflex Leitungen wirklich so einen Unterschied?

ich habe bist jetzt 3 Moppeds damit ausgerüstet, ob es eine deutlichere Steigerung ist kann ich garnicht mal sagen, aber ist halt schon etwas besser, dann hast du keine Probleme mehr mit den Schläuche auf extrem lange Sicht, deshalb würde ich die montieren!

Wie verändert sich denn das Bremsverhalten? Sprechen die Bremsen eher auf die Pedalbenutzung an?
Oder mal anders gefragt: Stehen die Leitungen in einem guten Kosten/Nutzenverhältnis, abgesehen von dem Plus an Sicherheit?

Hi, stimmt es, dass man diese Stahlflexschläuche evtl vom TÜV abnehmen lassen muss bzw. ne Eintragung ? Hatte sowas ähnliches mal am Rande gelesen.

GRuss MArco

ja, die meisten Stahlflex werden mit Teilegutachten ausgeliefert! Beim Mopped liefert Lucas eine ABE mit, da will das niemand sehen!

Auch irgendwie komisch normale Schläuche kann jeder selber wechseln und die Stahlflex müssen eingetragen werden!

Stahlflex haben im grunde einfach nur einen genauen Druckpunkt, ein normaler Schlauch dehnt sich minimal, sodas man nach drücken muss, bei Stahlflex ist das nicht mehr so! Wobei ich garnicht weiß jo genau der Unterschied ist, hinten beim Golf IV sind auch Stahlflex montiert, wenn man unter die Schutzhülle schaut!?!?!

Ich glaube lohnen tut es sich nicht^^

Wie immer chefmässig! :-)

Vielen Dank!!!
Stefan

habe mir auch mal dieses Teil bestellt zum Bremse- und Kupplungsentlüften, habe es mir bei eBay in England bestellt incl. Porto 19,73 Euro, ist nicht das komplette Packet sollte aber für uns ausreichen oder? Wenn ich es mal getestet habe kann ich mehr sagen!

der Adapter für nen Anschluß an den Kompressor kostet ich glaube zusätzlich 1 Euro^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen