Bremspedal über Nacht sporadisch hart
Mein A4 hat seit ca. 2-3 Wochen morgens beim Anlassen ein hartes Bremspedal (nicht immer; sporadisch...). Abends den Wagen ganz normal in die Garage gefahren und am nächsten Morgen läßt sich das Bremspedal beim Starten kaum einen Millimeter durchtreten (und das muß ich ja wg. S-Tronic). Hatte ich in der Vergangenheit nicht; deswegen meine Frage: ist das bei euren Fahrzeugen auch schon mal aufgetreten? Das dumme ist natürlich mal wieder, das es nicht jedes Mal auftritt - deswegen war ich noch nicht beim Freundlichen...ausserdem kenne ich schon die Antwort:"Stand der Technik"😁😁😁 Spaß beiseite; kann eigentlich wenn nur ein Unterdruckschlauch oder das Rückschlagventil sein...oder habt ihr noch eine Idee?
VG,
Thommi
48 Antworten
Jau; starten ist kein Problem...halt nur mit etwas mehr Druck auf's Pedal. Ist es denn bei Dir wieder aufgetreten?
By the way; gerade im Kino gewesen, Auto hat ca. 3 Stunden bei 9 Grad im Regen gestanden - Pedal hart 😮 Vorher wieder nur Kurzstrecke...Entweder liegt's an d. Strecke oder an der Außentemperatur...
VG,
Thommi
Ich habe auch kein System dahinter gefunden wann es hart wird. Mann steht er die ganz Nacht und es wird nicht hart. Mal reichen 3-4h. So lange das sporadisch ist brauche ich nicht zum Händler fahren. Das sieht man ja bei dir. Starten lässt er sich trotzdem ganz normal.
Ich tippe mal auf irgend ein Ventil im BKV was sporadisch nicht sauber schließt (Staubkörnchen im Weg, mangelhafte Qualität, nicht entfernte Grate etc.), oder die Hauptmembran selbst hat 'nen Hau weg. Abhilfe würde da wohl nur der Tausch von BKV und RSV incl. Verschlauchung bringen, aber das werden die nicht machen, denn der BKV kostet selbst gebraucht bereits über 300-400€ (grad mal geschaut).
Witterungsverhältnisse kann man eigentlich ausschließen. Von der Temperatur könnte es eher abhängen.
Ich tippe mal darauf, dass es mit der Zeit schlimmer werden wird...
Ich mache da jetzt für mich 'n Haken dran; es ist dokumentiert in der Fahrzeughistorie und wenn's schlimmer wird bzw. permanent auftritt dann muss ja was gemacht werden. Sollte hier jemand tatsächlich eine Lösung haben (durch d. Werkstatt oder das es sogar eine TPI gibt) - bitte mitteilen! Stimmt mich zwar auch alles nicht gerade fröhlich aber was will man (n) machen... 🙁
Ähnliche Themen
Heute wieder, Auto stand seit Montag Abend und wurde nicht bewegt. Bremspedal hart, Fz konnte nicht gestartet werden. Erst mit extremen Druck auf das Pedal stand im MMI - Motor wird gestartet, bitte warten. Hab bald den ersten Service - der bleibt so lang auf dem Hof bis das geklärt ist.
Wenn das so einfach wäre...
Habs bei mir mal provoziert und solange gepumpt, bis das Pedal hart war. Man muss schon kräftig drauf treten bis die Bremslichter an gehen und gestartet werden kann.
Audi wird das als leichte Komforteinbuße abtun, so wie vieles andere auch.
Evtl. mal die Werkstatt wechseln und Zweitmeinung einholen.
Ggf. zu VW gehen (müssen Audi Service anbieten). Die sind meist zuvorkommender und können das auch über die Garantie abwickeln.
Hallo,
ich fahre zwar einen Golf Plus 1.6TDI, aber dieses Problem hatte ich auch. Mehrmals zur Werkstatt...wie immer die Aussage wie "Stand der Technik", "macht meiner auch", "machen alle"....kennt man ja zu genüge dieses Abwimmeln.
Hab dann zum Meister gesagt dass er es mir schriftlich bestätigen soll dass alles OK ist...
Dann hat er eine Mail an Wolfsburg gesendet...es wurden mehrere Tests durchgeführt nach Vorgabe Wolfsburg...Ende vom Lied....Unterdruckschlauch, Rückschlagventil und BKV neu...auf Kulanz...
Schon traurig dass man erst 1000mal bitten muss damit was repariert wird...
deshalb...VW = Versuchs-Wagen....leider...
Gruß
user-x
@Andi-B7: musste etwas schmunzeln, als ich Deinen Beitrag gerade gelesen habe; mein A4 steht nämlich auch seit Montag Abend in der Garage und wurde seitdem nicht mehr bewegt (wegen krank auf Stube😉 ) Bin gerade eben mal runtergegangen und habe es aus Neugier ausprobiert - Pedal WEICH! Garage, 11 Grad und den Wagen "warm" abgestellt. Ich habe echt keinen blassen Schimmer wann das Pedal hart oder weich ist....mal nach 3 Stunden hart; jetzt nach fast 2 Tagen weich...egal ob's 15 oder 5 Grad draussen sind...ist schon irre! Ich glaube so langsam, es liegt am Mond - bekanntlich bewegt der ja auch ganze Meere😁😁😁😁
Trotzdem einen schönen Tag noch😉
Gruß,
Thommi
P.S. und die Chance, das dieses Phänomen auch in der Werkstatt auftritt und die sogar noch was finden = ...???...1%
Die Ventilkugeln orientieren sich am Mond, weiss man doch. Wenn die nicht ganz rund sind, kann das je nach Lage im Ventilsitz schon mal zu Undichtigkeiten führen... 😁
Zitat:
@Free_Thommy schrieb am 11. Oktober 2017 um 13:05:49 Uhr:
@Andi-B7: musste etwas schmunzeln, als ich Deinen Beitrag gerade gelesen habe; mein A4 steht nämlich auch seit Montag Abend in der Garage und wurde seitdem nicht mehr bewegt (wegen krank auf Stube😉 ) Bin gerade eben mal runtergegangen und habe es aus Neugier ausprobiert - Pedal WEICH! Garage, 11 Grad und den Wagen "warm" abgestellt. Ich habe echt keinen blassen Schimmer wann das Pedal hart oder weich ist....mal nach 3 Stunden hart; jetzt nach fast 2 Tagen weich...egal ob's 15 oder 5 Grad draussen sind...ist schon irre! Ich glaube so langsam, es liegt am Mond - bekanntlich bewegt der ja auch ganze Meere😁😁😁😁Trotzdem einen schönen Tag noch😉
Gruß,
ThommiP.S. und die Chance, das dieses Phänomen auch in der Werkstatt auftritt und die sogar noch was finden = ...???...1%
Dann werd mal schnell wieder gesund auf deiner Stube - ich finde das mittlerweile nicht mehr lustig !!
Ist es normal das das Bremspedal ziemlich streng bzw hart geht bei dem Auto? (Automatik)
Bin heute einen Golf gefahren und da war die Bremse komplett anders als beim A4, viel leichtgängiger und leichter zu bremsen. Sie griff auch besser war mein Eindruck, obwohl vor kurzen alle 4 Bremsscheiben erneuert wurden....
Oder ist das normal bei diesem Auto das die Bremse eher streng und etwas schwerer geht?
Ne ist nicht normal. Kannst du mit dem Auto eine Voll-Bremsung ausführen? Also so das alle 4 Räder blockieren?
Ich würde an deiner Stelle ohne Umwege eine Werkstatt aufsuchen, die können das Auto auf nen Bremsenprüfstand stellen und überprüfen.
Alternativ zu einer Niederlassung eines technischen Überwachungsvereins, TÜV/Dekra/KÜS/GTÜ etc.
Grüße
Alexander
Klar ist es schwierig zu sagen es geht schwer. Für den einen ist es schwer, für den anderen normal usw... habe aber im Golf ein weitaus leichteres Pedal gehabt....
Vollbremsung müsste ich mal testen...
Ps: Wohne in Österreich...
Ich habe an meinem kürzlich gekauften A4 (06/2018, 157tkm) ebenfalls morgens ein hartes Bremspedal. Ist da was über Kulanz bei Audi zu machen? Habe auch noch Gebrauchtwagengarantie und Gewährleistung, würde im ersten Schritt aber lieber Audi „zur Ader lassen“.
Gibt es da Erfahrungen?
Seit ich meinen A4 2018 gekauft habe, ist das bei mir genau so...
Manchmal ist das Pedal steinhart, manchmal nicht.
Fahrzeug steht immer an den gleichen Stellen und wird immer gleich abgestellt.
Ich kann da überhaupt keine Regelmäßigkeit erkennen. Mal ist das Pedal schon nach wenigen Stunden steinhart, mal steht der Wagen 1 1/2 Wochen und das Pedal tritt sich weich zum Start.
Von Beginn an habe ich dies bei Audi reklamiert und es wurde nie etwas gefunden...
Wenn jemand etwas genaueres zur Ursache herausfindet, dann bitte gerne eine Info an mich. Meine Garantieverlängerung läuft noch.