Bremse wird während der Fahrt hart und bremst garnicht

Audi A4 B9/8W Allroad

Neues Monat neues Glück... ich habe jetzt schon das dritte Mal beobachten können, dass das Bremspedal während der Fahrt hart geworden ist und einfach garkeine Bremskraft mehr da war, eher nur ein schleifen. Kurze Zeit später ist es weg und das Auto bremst normal. 2 Mal beim Kaltstart und wegfahren, einmal gestern nach einer 1.5 Std fahrt im Regen. Daweil habe ich nur gefunden das es der Bremskraftverstärker sein kann, der funktioniert aber im Stand wenn ich das Pedal pumpe und dann den Motor starte... mein freundlicher macht mir eh alles und ich habe noch immer die Garantie, aber mir ist das einfach nurmehr peinlich ständig anzurufen und ein neues Problem zu schildern ... zum B9 hätte ich nichts gefunden, nur zu älteren Modellen, kennt das jemand?

9 Antworten

Wann war der letzte Bremsflüssigkeitswechsel? Wurde dabei korrekt entlüftet und bis zur Markierung befüllt nach Werksvorgabe? Ansonsten Bremsleitungen prüfen auf Undichtigkeit auch die Unterdruckleitungen.
Wenn du einen Marder zu besuch hattest wie du hier schreibst
https://www.motor-talk.de/.../...den-scheibenwischer-t8123154.html?...
sollte man alle Schläuche und Leitungen im Motorraum und unter dem Fahrzeug einmal prüfen. Mit der Hand abdrücken bei kaltem Motor und insgesamt auf Kratz und Bissspuren sichtprüfen.

Letzter Wechsel weiß ich nicht, es wurde bist jetzt jedes Services bei Audi gemacht die Werdens wissen... aber danke für die Info, lasse es Mal überprüfen.

Ursache gefunden.

Bild #211477199
Bild #211477202

Sehr gut.

PS: Mir ist jetzt (anhand der Fotos) nicht ganz klar, was eine eingerissene Achsmanschette, deren Fett Fahrwerk und Felge versaut hat, mit der Bremsleitung zu tun hat? Oder ist die Bremsleitung ebenfalls undicht? Sieht man auf dem Foto nicht unbedingt. Vermutlich hat sich das Fett auf der Bremsscheibe verteilt...

Ähnliche Themen

Fett auf die Bremsscheibe...

Ja das wird sich überall verteilt haben. Es schaut viel schlimmer aus als auf dem Foto, wird alles vom freundlichen übernommen

So, das Gummi wurde getauscht, das restliche fett war ihnen anscheinend sch... egal. Wie kann man so verantwortungslos sein? Ich hatte extra gesagt, dass ich mehrmals bremsaussetzer hatte und sie machen sich nicht Mal die geringste mühe das Fett zu entfernen. Natürlich verteilt es sich nach wie vor im gesamten Radkasten und auch bestimmt in der Bremse....

Kann ich da Mal überall einfach mit einem Bremsreiniger drüber sprühen, oder gibt's dort heikle stellen? Eigentlich will ich den Wagen am liebsten gleich nochmals zum freundlichen stellen und ihn das machen lassen, aber das ist mir ehrlich gesagt einfach alles nurmehr zu blöd.

Bild #211507769
Bild #211507772

Würde ich in der Werkstatt reklamieren und auf entsprechende Reinigung bestehen. Gehört, zumal du es beauftragt hast, doch dazu, die Verkehrssicherheit wieder herzustellen und dabei mal die Bremsanlage zu überprüfen.

Hab dem freundlichen doch nochmals geschrieben, sein Lösungsvorschlag, ich soll das Auto nochmals hinstellen, sie geben den Reifen runter und sprühen die Bremse mit dem Hochdruckreiniger durch. Ich weiß nicht, ich fühle mich komplett verarscht... ich habe selber damals die Felge, wie oben im Post angehängt, bei der Waschstraße mit dem Hochdruckreiniger sauber kriegen wollen, keine Chance. Da ist vielleicht 10-20% des Fetts runtergegangen, der Rest nur mit Felgenreiniger und schrubben... ich werde den Bremssattel selbst ausbauen und mit Bremsenreiniger sauber machen... schade das die Qualität in einer "Fachwerksätte" so stark nachlässt

Deine Antwort
Ähnliche Themen