Der 2. Gang lässt sich Sporadisch nicht einlegen
Hallo zusammen,
bin mit folgendem Problem beim Audi A4 1.4 TFSI (Erstzulassung in 2018) mit manuellem 6-Gang-Getriebe konfrontiert:
=> sporadisch läßt sich der 2. Gang nicht einlegen.
Wenn dieses Problem auftritt, hilft es gelegentlich, zunächst einen höheren Gang einzulegen und erst dann in den 2. Gang zu schalten.
Bei meinen bisherigen Recherchen bin ich auf folgende mögliche Ursachen dafür, dass sich der 2. Gang nicht einlegen läßt, gestoßen:
- Verschleiß an Schaltseilen
- defekte Lager beim Schaltgestänge
- Schalthebel bzw. Schalthebellager bzw. Schaltkulisse
- ein "Teil" im Bereich Kupplungspedal
- Kupplung nicht richtig entlüftet
- Problem im Getriebe (Synchronring, ?)
Gibt es dazu weitere mögliche Ursachen?
(Oder ist es gar kein Problem, weil sporadisch nur Zahnräder ungünstig zueinander stehen?)
Wie läßt sich in Eigenregie zunächst genau herausfinden, warum im vorliegenden Fall tatsächlich sich der 2. Gang sporadisch nicht einlegen läßt?
Wie würdet Ihr dabei unter Vermeidung von unnötig hohem Aufwand vorgehen?
Beste Grüße
8 Antworten
Wie kommt man
zwecks Überprüfung
und gegebenenfalls
zwecks Austausch
am besten an die verschiedenen Bestandteile der Schaltbetätigung heran, die zu großes Spiel aufweisen können?
Beste Grüße
Hat meiner auch
Bislang habe ich nichts gemacht. Neuer Charge a running System.
Ist so selten das ich es las
Ähnliche Themen
Vielen Dank für Eure Nachrichten, @Baazi-Georg und @wolle.de .
Das Fahrzeug hat eine Laufleistung von ca. 80.000 km.
Der Beitrag
www.motor-talk.de/forum/a4-b9-6-gang-schaltung-einstellen-t7480621.html?page=0#post72500263
ist mir bereits bekannt.
Allerdings besteht im hier vorliegenden Fall nicht der Eindruck, dass starker "Druck nach links" beim Bedienen des Schalthebels die Ursache dafür ist, dass sich der zweite Gang nicht einlegen läßt.
Beste Grüße
Hallo zusammen,
trifft es zu,
dass Punkt 1 der von mir recherchierten möglichen Ursachen ("1. Verschleiß an Schaltseilen") für den vorliegenden Fall nicht möglich ist,
weil Motor/Getriebe beim Audi A4 1.4 TFSI B9/8W längs (und nicht quer) verbaut sind?
Beste Grüße
Hallo zusammen,
was für Möglichkeiten gibt es, Punkt 6 ["6. Problem im Getriebe (Synchronring, ?)"] auszuschließen?
Beste Grüße
Zitat:
@Uhu1000 schrieb am 3. August 2025 um 15:11:04 Uhr:
Hallo zusammen,
trifft es zu,
dass Punkt 1 der von mir recherchierten möglichen Ursachen ("1. Verschleiß an Schaltseilen") für den vorliegenden Fall nicht möglich ist,
weil Motor/Getriebe beim Audi A4 1.4 TFSI B9/8W längs (und nicht quer) verbaut sind?
Beste Grüße
Ich bin zwar nicht vom Fach, aber man kann doch entweder nur Schaltseile oder ein Schaltgestänge haben?! Bei dem Auto müsste es ein Gestänge sein.