Bremspedal sackt zeitweise durch

VW Passat 35i/3A

Hallo Leute!

Hab da mal eine Frage:
Bei meinem Passat BJ. 95 1,8l ADZ sackt zeitweise das Bremspedal bis zum Boden und der Bremsdruck veringert sich drastisch.
Es passiert meistens beim langsamen Anfahren an eine Ampel oder im Stau...lasse ich danach los und trete wieder drauf funktioniert alles einwandfrei.
Was mich wundert dass das Problem nur zeitweise auftritt.
Hat jemand einen Rat?
Bremsflüssigkeit ist neu und vorne wurde ein Bremssattel erneuert.
Kann das auch an den hinteren Bremsen liegen? Hab da eben ein Schleifen bemerkt...dass die Bremse iwie fest ist...kann das ein Grund sein dass das Pedal durchsackt?

Gruß Gustav2004_2005

24 Antworten

Der ABS Block ist unterm A-Brett um die Pedalerie verschraubt. Die Hubstange ist nur mit einem Sicherungsring fest. Würde den Block komplett tauschen.

Schreib mir mal die NR auf und was für einen 35i du hast. Hab noch ein kompl. ABS mit Kabelbaum uns STG hier liegen von einem 90er B3. Druckschalter ist neu.

nur das er keine mark2 abs einheit hat im facelift  und bei diesem ist sie auch nicht im Abrett verbaut 😁

den angebotenen Hydroblock kannst du nicht gebrauchen Gustav 😉

wenn du Mj 95 hast hast du noch eine Teves Mark 4   bei Mj 96  eine Mark 20

Der Hydraulikblock liegt doch im Motorraum!? Also so is es bei mir, der liegt direkt neben dem HBZ jeweils rechts und links daneben...wenn ich den Ausgleichsbehälter abmache komme ich auch an die 2 Muttern am BKV...meine Frage ist ob dazu das Pedal ab muss oder ob ich denn so rausziehen kann wenn ich die 2 Muttern abschraube inkl. Leitungen!?

geht 

Ähnliche Themen

Ich würd ersma die Bremsanlage entlüften. E kann auch sein dass einer der Radbremszylinder eine kleine Undichtigkeit hat. Also Trommel öffnen und gucken ob innendrin trocken ist.

Wenns aber der Hauptbremszylinder ist würd ich mit dem Tauschen nich zu lange warten weils sein kann dass die Bremsflüssigkeit in den Bremskraftverstärker läuft und den dann zerstört.

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


nur das er keine mark2 abs einheit hat im facelift  und bei diesem ist sie auch nicht im Abrett verbaut 😁

den angebotenen Hydroblock kannst du nicht gebrauchen Gustav 😉

wenn du Mj 95 hast hast du noch eine Teves Mark 4   bei Mj 96  eine Mark 20

Ups...hab ich überlesen das er einen 95er hat... 🙄

Trommeln wollte ich die Woche mal abmachen und schauen, aber wieso passierts nur manchmal =(??

Zitat:

Original geschrieben von Gustav2005


Trommeln wollte ich die Woche mal abmachen und schauen, aber wieso passierts nur manchmal =(??

hat dir GLi erklärt

I-wie hab ich das Problem auch! Aber bei mir hängt es mit den ABS zusammen...

Wenn ich den Motor kalt starte und ne weile ohne zu bremsen in der Gegen rumfahre, dann hört man, dass das ABS das Bremspedal ansteuert (tickern). Wenn ich dann bei langsamer Geschwindigkeit bremse, dann kann ich das Bremspedal auch fast ganz durchtreten und habe eine sehr geringe Bremsleistung + das das ABS eingreift (obwohl die Räder nicht blockieren?!).

Könnte das der gleiche Fehler oder ist das ne andere Baustelle (ABS)? Baustelle ABS

LG
David

So ich bin einen Schritt weiter 😉

Kann den Fehler mittlerweile reproduzieren: Ich stehe in einem Hang, trete die Bremse bis zum Druckpunkt. Dann pumpe ich am Druckpunkt etwas (Pedal hin und her), dann lässt auf einmal der Widerstand nach und das Pedal rutscht durch, das Auto bleibt aber stehen, aber die Bremsleistung ist stark eingeschränkt.

Klingt das nach Undichtigkeit in nem Radbremszylinder oder doch eher nach HBZ?
Müsste nicht, wenn der HBZ undicht ist, das Fahrzeug garnicht mehr bremsen??

Deine Antwort
Ähnliche Themen