Bremspedal fällt durch

VW Passat 35i/3A

Hallo

Heute lies in der Werkstatt bei meinem 1.8 Variant 66KW die Bremsbeläge hinten wechseln (Trommel)

Anschliessend fiel das Pedal durch. Beim Treten ist aus dem Verstärker eine Art Druck-Entweichen zu hören.

Der Mechaniker meint, dass entweder der Verstärker oder der HBZ hinüber ist.

Die Bremsflüssigkeit ist uralt. Kann das evt damit zusammen hängen?

Vielen Dank & Gruss

22 Antworten

Mal ne dumme Frage, du warst in der Werkstatt um deine Bremse reparieren zu lassen, hast aber nicht die Bremsflüssigkeit wechseln lassen? Warum nicht? Wenn dir doch bekannt ist, dass diese uralt ist, hättest du sie direkt mit wechseln lassen sollen.

Gute Frage, aber das haben wir erst später festgestellt, dass die uralt ist... ;-)

Bremsflüssigkeit wechseln 🙂

Machen wir :-)

Meinst Du, dass es damit getan sein könnte?

Ich häng echt an der Kiste und möchte nicht mehr so viel reinstecken...

Gruss

Ähnliche Themen

Wenn du an dem Auto hängst, musst du investieren, sonst hast du nicht mehr lange Freude dran 😉

Schau mal hier:

http://www.motor-talk.de/forum/bremspedal-gibt-nach-t3943282.html

Da wird auch noch einiges beschrieben 🙂

Zitat:

Original geschrieben von hermthal


Bremsflüssigkeit wechseln 🙂

Hätte nen besseren Vorschlag:

Werkstatt wechseln! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Schreckschraubaer



Zitat:

Original geschrieben von hermthal


Bremsflüssigkeit wechseln 🙂
Hätte nen besseren Vorschlag:

Werkstatt wechseln! 😁

Noch besser 🙂

Also ich frag mal: Wie wars denn vorher? Also bevor die Werkstatt da dran war.
Ich vermute stark: Wenns erst ok war, dann wie Beläge gewechselt wurden hat die Werkstatt mist gemacht- und Dich falsch beraten.

was das denn für ne Werkstatt.

Als erstes Bremssystem entlüften mit neuer Bremsflüssigkeit, dabei den Lastbremsregler an der HA in Servicestellung bringen!!!

Dann Bremskraftverstärker testen (im Stillstand Druck aufbauen bis Pedal hart, dann Motor starten, geht der Druck weg bei getrettenem Pedal) ist der Verstärker OK. Lässt sich vorher schon kein Druck aufbauen, HBZ wechseln.

Undichtigkeiten im System ausschließen!

Mechanik der Bremstrommeln kontrollieren.

Wahrscheinlich hat die Superwerkstatt beim "draufwürgen" der neuen Backen einen Radbremszylinder gekillt. 😰

Verliert er Bremsflüssigkeit?

Zitat:

Original geschrieben von Wester


was das denn für ne Werkstatt.

Als erstes Bremssystem entlüften mit neuer Bremsflüssigkeit, dabei den Lastbremsregler an der HA in Servicestellung bringen!!!

Dann Bremskraftverstärker testen (im Stillstand Druck aufbauen bis Pedal hart, dann Motor starten, geht der Druck weg bei getrettenem Pedal) ist der Verstärker OK. Lässt sich vorher schon kein Druck aufbauen, HBZ wechseln.

Undichtigkeiten im System ausschließen!

Mechanik der Bremstrommeln kontrollieren.

@TE: Nimm am besten diese Anleitung vom Wester mit. Dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es klappt 😉

Zitat:

Original geschrieben von konsulistic


Wahrscheinlich hat die Superwerkstatt beim "draufwürgen" der neuen Backen einen Radbremszylinder gekillt. 😰

Oder beim Entlüften den HBZ, weil sie bis zum Bodenblech durchgetreten haben.

Zitat:

Original geschrieben von Hans-57



Zitat:

Original geschrieben von konsulistic


Wahrscheinlich hat die Superwerkstatt beim "draufwürgen" der neuen Backen einen Radbremszylinder gekillt. 😰
Oder beim Entlüften den HBZ, weil sie bis zum Bodenblech durchgetreten haben.

Er hat nichts davon geschrieben, daß entlüftet wurde. 😉

Muß auch nicht, wenn nur die Backen getauscht werden.

Stimmt auffallend.😁 Da hätten sie ja sonst auch die Bremsflüssigkeit vorher gesehen.

Machst Du bitte die Schrift in Deiner Sig. grün, wenn die Rolle da ist, Konsul? Das geht dann im Nachtmodus nicht so auf die Augen.😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen