Bremspedal am Morgen hart und kaum zu drücken

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo!

Hat schon mal jemand das Problem gehabt das das Bremspedal nach 4-5 Stunden nach abstellen des Motors hart wird und kaum zu drücken ist? Nach dem Motorstart alles wieder OK. Ich habe einen BM TD mit 105PS DSG7 seit Mai 10.am Anfang trat dieses Problem sporadisch, meist wenn er über Nacht stand, auf und hab mir nix dabei gedacht. Mittlerweile schon nach 5 bis 6 Stunden. Mein Freundlicher hat mal ein Softwareupdate gemacht - aber es hat das Problem nicht wirklich verbessert - nur lahmer ist er geworden! Er wird eine Werksanfrage machen. Na dann ...

Danke 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von TimCedric


Habe am Samstag meinen G6 abgeholt und das Bremspedal ist nach dem ausstellen sofort hart . Ich muß wie ein Berserker aufs Pedal latschen damit er nicht wegrollt.
Der Freundliche meinte das wäre normal 😕 . Ich habe dann aber solange rumgezickt bis er eine EMail an VW gestellt hat. Bin auf die Antwort gespannt.

Kann ich dir jetzt schon beantworten... Die werden sagen, dass es normal ist, da der Bremskraftverstärker nicht aktiviert ist. Und es ist auch normal!

"Sichern Sie bitte Ihr Fahrzeug ab, bevor Sie den Motor abstellen. Handbremse ziehen, Gang raus usw..."

Im Übrigen steht das auch alles im Bordbuch, das Bedarf keiner Anfrage an VW...

19 weitere Antworten
19 Antworten

Alte Thema :-)
Passat 4motion DSG 170 Pferde 2012 habe gleiche Problem. Aber nur wann kalt ist (am Morgen).
Was kann dass bedeuten?

Rückschlagventil zum BKV defekt oder halt was in dessen Umfeld.

Also ich hab das Verhalten seit Neuwagen 2011 unverändert. Je kälter, desto schneller ist das hart.

Wo wird am 6er eigentlich der Unterdruck gespeichert? Beim 7er ist da ja der Speicher im Ventildeckel.

Ähnliche Themen

Ist dieser Rückschlagventil im Bremskrafverstärker drin oder draußen.
Hat jemand vielleicht ein Bild und Teilenummer?
Habe übrigens einen 1.6 TDI mit Schaltgetriebe

Deine Antwort
Ähnliche Themen