Bremslichtschalter (Getriebeelektronik TT5)
Hallo.
Ich habe an meinem 2.8 (ALG) quattro Automatik TT5 (DEX) Bj. 98 ein Problem, das ich mir nicht wirklich erklären kann.
In den Fehlerspeicher wird immer wieder der Fehler "Bremslichtschalter - uplausibles Signal" geschrieben. Mein A6 hat definitiv einen nur zweipoligen Bremslichtschalter, also einen Kontakt.
Ich hatte die LED Heckleuchten unter Verdacht, das hier etwas einen solchen Fehler auslösen könnte, auf welche Art auch immer. Nun habe ich gegen Original Glühbirnen Heckleuchten getauscht, also 21W Glühfäden. Der Fehler besteht weiterhin. Die Bremslichter funktionieren fehlerfrei. Auch die rote Meldeleuchte "Bremse treten" in der Blende am Schaltstufenwählhebel funktioniert.
Ich (als Elektrotechniker) bin mir vollkommen im Klaren darüber, dass man einen vierpoligen Schalter mit einem Öffner und einem Schließerkontakt problemlos auf Plausibilität überwachen kann, aber wie kann dieser Fehler an einem zweipoligen Schalter ausgewertet werden?
In einem "Fachbuch" habe ich gelesen, dass das Signal des Bremslichtschalters auch an das Steuergerät der Automatik geleitet wird, damit diese im Schubbetrieb mit Bremsen herunterschaltet (mit anderen Worten Bergabfahrt). Auch diese Funktion kann ich bei der TT5 nicht wirklich erkennen.
Klar, ich kann hergehen und einen neuen Bremslichtschalter für 15,-€ kaufen und einbauen, aber ich kan mir nicht vorstellen, dass das die Lösung des Problems ist.
VG Björn
18 Antworten
Der Schalter ist immer ein Doppelschalter.
Einer für die Steuergeräte (betätigt/nicht betätigt) der zweite für das Bremslicht.
Wenn korrekt eingebaut dann sollte er funzen, Messwerteblock checken immer gut.
Audi teuer, Zubehör wenn nicht billigster Schrott dann ok bzw. identisch nur günstiger.
Wobei ich den Preis nicht kenne, manche Teile bei Audi nicht wie üblich extrem überteuert.
Der kostet bei Audi keine 20 Euro und ist immer wert zu tauschen, weil billig und kann viel Ärger verursachen.
Ordentlich einbauen sonst wird’s schlimmer als davor...
Ja, so um die 20 Euro hätte ich auch geschätzt.
Nur kenne ich nicht den "echten" Hersteller, ob man auch hier das identische Teil im Aftermarkt günstiger erhält weiß ich nicht.
Im welchen MWB kann ich den den prüfen?
Hab jetzt ein bei Audi bestellt 13,99€