Bremslichter
moin,
hat einer eine idee, was man an den rückleuchten umbauen muß, damit auch die inneren rücklichter mit aufleuchten beim bremsen. normaler weise leuchten ja nur die äußeren auf. ich vermute mal, das bei einem US audi tt alle 4 leuchten würden.
thx
-slater-
74 Antworten
Habe eben die email Adresse von dem Kerl bekommen, der die Adapter vertreibt.
Habe den Preis angefragt und nach Mengenrabatten gefragt.
Denke das ich bald ne Antwort bekommen werde.
Werde mich dann direkt bei Euch melden und evtl. bekommen wir ne Sammelbestellung hin.
Gruss
Alles klar fabius,
lassen wir ne Rundmail durchgehen, wo jeder seine Anschrift usw. angibt, oder wie regeln wir das.
MfG
Adrian
Ähnliche Themen
Also leute ich hab mir die leuchten grad mal angesehen....bei mir ist zwar auch eine birne mit 2 Wendeln drin, aber kein Kontakt im Plastikgehäuse der Rückleuchte. Eine Leiterbahn liegt zwar biis vor die Fassung, aber geht nicht rein, so dass kein kontakt entstehen kann.
Hab mir da abhilfe geschaffen, indem ich ein kleines Kabel(ca 5cm Lang (0,75mm²))an den Kontakt der Birne, der fürs Bremslicht sein soll, gelötet habe und das ander Ende unter die Leiterbahn geklemmt hab.... Funzt SUPER und kostet NIX, wenn man 10cm dünnes Kabel zur Hand hat!
Gruss Jörg
Im Anhang hab ich mal gezeichnet, wie ichs meine:-)
Nicht lachen, is mit PAINT gemal0rt:-)
so gehst auch
aber ich hab lieber die original klemmen rein gemacht
allein wegen den fehlermeldungen im cockpit
bremslicht caput und so...
gruß ac driver
setz mal eine defekte birne als 2. bremslicht ein, ob er dir wirklich sagt, dass dein licht kaputt ist!Ich zweifle nämlcih stark dran!
Dein Adapter besteht doch aus einem Stecker und einem flachen Stück metall für die fassung im inneren des Rücklichts, oder?
Bei mir im TT(BJ 99) fehlt am Kabelbaum in der Steckermitte ein Käbelchen(leere Buchse-6 Steckern aber nur 5 Drähte dran!)..... das ist das kabel für die 2. Bremsleuchte im Rücklicht, wenn man das mal weiterverfolgt! (Ich nehme mal an, dass alle TTs es so haben).
Wenn man also "deinen" Adapter einsetzt, bekommt das 2. Bremslicht seinen Strom von dem Ersten. Dein FIS wird also nicht merken, wenn EINE Birne kaputt ist, weil ja über die andere noch Strom fliesst! Erst wenn beide defekt sind, wird FIS sagen "Bremslicht defekt".
Oder sehe ich das Falsch???
hi
das kann ja gut sein mit deiner
theorie aber ich habe keine lust naher
mit einem 40.000 € auto in der werkstatt
zu stehen weil ich da selber dran rumgelötete
habe, ich bin mit den stecker sehr zufrieden
und wenn eine birne kaputt geht kann ich sie
einfach rausschrauben und eine neue rein drehen
und muss nicht jedes mal rumlöten. Beim tüv
muß du sie ja auch raus machen , ist besser
würde ich sagen . na dannn wie gesagt bei mir
sieht es gut aus und ist original
zwar aus america aber na und ...
gruß ac-driver
Ich werde mich melden sobald ich ne Info habe. Leider habe ich noch nix gehört.
Das mit dem löten ist sicherlich auch machbar. Aber ich scheue mich da ein wenig mit nem Lötkolben rumzufummeln. Da steck ich lieber nen Adapter drauf.
Was solls.
Also Fragestellung ist raus. Habe ebenfalls nach Mengenrabatten gefragt.
Sollte das was werden, dann wird richtig bestellt.
Ich würde vorschlagen dann eine pn an mich zu schicken mit all den relevanten Daten. Dann würde ich dem Kerl eine gesammelte Bestellung zukommen lassen. Denke, dass per Nachnahme bezahlt wird.
Wie auch immer. Das können wir noch besprechen.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von ac-driver
hi
das kann ja gut sein mit deiner
theorie aber ich habe keine lust naher
mit einem 40.000 € auto in der werkstatt
zu stehen weil ich da selber dran rumgelötete
habe, ich bin mit den stecker sehr zufrieden
und wenn eine birne kaputt geht kann ich sie
einfach rausschrauben und eine neue rein drehen
und muss nicht jedes mal rumlöten. Beim tüv
muß du sie ja auch raus machen , ist besser
würde ich sagen . na dannn wie gesagt bei mir
sieht es gut aus und ist original
zwar aus america aber na und ...
gruß ac-driver
wie wäre es mal mit Fotos von deinem Wunder-Adapter 🙂 ???
Der Verkäufer hat mir gesagt, dass der Adapter in den USA verbaut wird. Sollte also Audi dahinter stecken?
Mein Händler wusste von nix.
Neue Adapter kommen aber die Tage. Die sind dem momentan etwas ausgegangen.
Ich bitte darum mir die Adressen der Interessenten per pn zu schicken. Ich werde dann eine Sammelliste machen.
Einer kostet 15Euro plus 2,10Euro Porto.
Bei zwei Adaptern sind wir bei 32,10Euro,
Also günstiger.
Mal sehen was wir für nen Kurs bekommen, wenn wir 10 und mehr Adapter abnehmen.
Gruss