ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Bremslicht/Rücklicht defekt

Bremslicht/Rücklicht defekt

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 13. Januar 2018 um 16:13

Hallo,

das Bremslicht, bzw. Rücklicht links ist plötzlich defekt! ALLE LED's sind auf einmal aus (s. Foto)!!!

Ich hatte mal rechts das Problem, das nur einige LED's defekt waren. Da hab ich es komplett erneuert.

Nun meine Frage: liegt es am Rücklicht? Oder habe ich eine Sicherung übersehen? Oder evtl. ein Relais?

Möchte nur sicher gehen, bevor ich für 180,-€ ein neues Rücklicht kaufe, und es dann nicht daran liegt!?

Vielen Dank schon jetzt!!!

Ähnliche Themen
66 Antworten

Zitat:

@derSentinel schrieb am 27. August 2021 um 19:51:19 Uhr:

Zitat:

...verstehe allerdings nicht, wieviele Lampen-Teile denn nun eine Störung aufweisen. Nehme an, du hast einen Avant, in dessen Heckklappe rechts wie links je ein Teil der Rückleuchten verbaut sind ....

Mein Avant hat eigentlich nur Nebelschlussleuchte und Rückfahrlicht in der Heckklappe...

Ich vermute es handelt sich um eine Limo !?

Ja, der Avant hat Nebelschlussleuchte und Rückfahrlicht in der Klappe aber auch LED's für Brems- und Rücklicht. Ich freue mich heute noch über das schöne Rücklicht, wenn ein 4F Avant im Dunkeln vor mir fährt :)

Also ich denke, er hat einen Avant aber es wäre an der Zeit dass er das Rätsel auflöst :)

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremslicht innen beidseitig ohne funktion' überführt.]

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 27. August 2021 um 20:46:02 Uhr:

Zitat:

@derSentinel schrieb am 27. August 2021 um 19:51:19 Uhr:

 

Mein Avant hat eigentlich nur Nebelschlussleuchte und Rückfahrlicht in der Heckklappe...

Ich vermute es handelt sich um eine Limo !?

Ja, der Avant hat Nebelschlussleuchte und Rückfahrlicht in der Klappe aber auch LED's für Brems- und Rücklicht. Ich freue mich heute noch über das schöne Rücklicht, wenn ein 4F Avant im Dunkeln vor mir fährt :)

Also ich denke, er hat einen Avant aber es wäre an der Zeit dass er das Rätsel auflöst :)

Der Avant hat aber nur 2 Glühlampen (Obst-Birnen) in der Heckklappe

Rückfahrlicht und Nebelschlusslicht.... der Rest ist LED (Rücklicht, Bremslicht)

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremslicht innen beidseitig ohne funktion' überführt.]

Es ist ein Avant. Die rechte innere LED-Leuchte scheint Teildefekt zu sein. Der eingezeichnete Rand leuchtet nicht mehr.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremslicht innen beidseitig ohne funktion' überführt.]

Led

Zitat:

@derSentinel schrieb am 27. August 2021 um 20:49:39 Uhr:

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 27. August 2021 um 20:46:02 Uhr:

 

Ja, der Avant hat Nebelschlussleuchte und Rückfahrlicht in der Klappe aber auch LED's für Brems- und Rücklicht. Ich freue mich heute noch über das schöne Rücklicht, wenn ein 4F Avant im Dunkeln vor mir fährt :)

Also ich denke, er hat einen Avant aber es wäre an der Zeit dass er das Rätsel auflöst :)

Der Avant hat aber nur 2 Glühlampen (Obst-Birnen) in der Heckklappe

Rückfahrlicht und Nebelschlusslicht.... der Rest ist LED (Rücklicht, Bremslicht)

Ja, das stimmt - ich habe auch nichts anderes behauptet :)

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremslicht innen beidseitig ohne funktion' überführt.]

Zitat:

Also ich denke, er hat einen Avant ..

Ich denke das hat er nicht !

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremslicht innen beidseitig ohne funktion' überführt.]

Zitat:

@derSentinel schrieb am 27. August 2021 um 21:08:34 Uhr:

Zitat:

Also ich denke, er hat einen Avant ..

Ich denke das hat er nicht !

Hat er aber doch :p

Der TE hat 20 Minuten vor Deinem Beitrag bestätigt, dass er einen Avant hat:

https://www.motor-talk.de/.../...eitig-ohne-funktion-t7149819.html?...

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremslicht innen beidseitig ohne funktion' überführt.]

@JohnnyWong

Nimm's jetzt bitte nicht (zu) persönlich, aber eine Runde Meckern muss sein! Es wäre schön, wenn gleich im ersten Beitrag der Problem-Vermelder, welcher sich ja doch möglichst rasche und zielführende Antworten erhofft, sich auch der "Mühe" unterziehen würde, genug Informationen über die Problemlage und ihre Erscheinungsformen zu liefern.:(

Zitat:

@JohnnyWong schrieb am 27. August 2021 um 20:52:48 Uhr:

Es ist ein Avant. Die rechte innere LED-Leuchte scheint Teildefekt zu sein. Der eingezeichnete Rand leuchtet nicht mehr.

Der Ausfall des äußeren Brems-Licht-Bandes der LEDs ist der übliche und hier im Forum eher hunderte Mal berichtete Fall, dass ein Bauteil auf der Elektronik-Platine ausgefallen ist, rsp. sich selbst los gelötet hat. Es gibt da eine seit langem bekannte Schwachstelle und deshalb passiert das immer wieder. Die betroffenen Bauteile - ein oder zwei Widerstände - haben einen materiellen Wert von ca. 0,8 Cent, und tatsächlich ist an dieser Stelle halt "gespart" worden. Kann man verstehen, muss man aber nicht. :mad:

Lässt sich reparieren, aber erst nach dem gewaltsamen Aufknacken des Lampengehäuses und - ach ja - dem Wieder-Verkleben. Es gibt allerdings im Inet auch vergleichsweise preiswerte Neuteile zu kaufen, und das geht in der Regel dann auch fixer.

Grüße, lippe1audi

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremslicht innen beidseitig ohne funktion' überführt.]

Zitat:

@lippe1audi schrieb am 28. August 2021 um 09:36:19 Uhr:

@JohnnyWong

Nimm's jetzt bitte nicht (zu) persönlich, aber eine Runde Meckern muss sein! Es wäre schön, wenn gleich im ersten Beitrag der Problem-Vermelder, welcher sich ja doch möglichst rasche und zielführende Antworten erhofft, sich auch der "Mühe" unterziehen würde, genug Informationen über die Problemlage und ihre Erscheinungsformen zu liefern.:(

Ich nehme das nicht persönlich. Ich habe auch die Sufu verwendet. Allerdings wurde mir, wohl auf Grund falscher Stichworte, nichts passendes angezeigt.

Hallo an alle zusammen,

da ich über die SUFU keine geeignete Antwort zu meinem Problem gefunden habe und hier ja ähnliches beschrieben wird, versuche ich mal hier eine gute Antwort zu finden.

Ich habe einen 4F Avant aus 2005. Alles mit Glühobst.

Wenn ich das Licht einschalte funktioniert die linke Rückleuchte(ist die außen, die auch das Bremslicht macht)

Wenn ich jetzt auf die Bremse gehe, leuchtet sie kurz auf und dann wird(wahrscheinlich durch das Steuergerät) die komlette Birne abgeschaltet. Blinker funktioniert trotzdem. Es gibt aber auch Tage, da funktioniert das problemlos.

Ich habe schon alle Kontakte gereinigt. Einen neuen Lampenträger eingebaut und die Leitungen geprüft.

Jetzt bin ich raltos, da der Fehler immer noch nicht weg ist.

Habt ihr eine Idee?

Vielen Dank im Voraus

Ich würde an Deiner Stelle mal die Steckerkontakte und Leitungen überprüfen.

Hallo zusammen,

Bevor ich zu freundlichen gehe brauche ich eure Hilfe.

Bei meinem Dicken A6 4f Limo Bj 2010 gehen die Bremslichter links aussen zur hälfte und innen komplett nicht mehr, aber nur wenn die Außentemperatur über 30 Grad ist. Im Frühling, Herbst und Winter geht alles.

Hoffe ihr könnt mir helfen.

 

Danke im voraus.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 4F Bremslicht' überführt.]

Herzlich willkommen im Forum und zu deinem ersten Beitrag.

Diesen hättest du - siehe unsere Forenregeln - aber in einem vorhandenen Fred einstellen sollen, eine Verschiebung habe ich beantragt.

Deine zeitlichen Beobachtungen sind ja interessant. Wie lange führst du diese Statistik schon? Umgekehrt gesagt: wielange fährst du mit Defekten am Bremslicht durch die Gegend?

Wenn du mal in diesen Fred als Beispiel reinschaust:

https://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...

dann wirst du die Gründe für das Nichtfunktionieren dort gut beschrieben finden. In aller Kürze:

Der Teil-Ausfall in der äußeren Lampe: da werden Lötverbindungen im Innersten der Lampe auf der Elektronikplatine defekt sein. Sowas führt in aller Regel zum Austausch der Lampen. Für den inneren Teil (Komplettausfall) könnte aber auch die übliche Korrision in der Steckverbindung in Frage kommen.

Aber lies dich mal durch den Fred durch, dauert weniger lange, als zum Freundlichen zu fahren, auf dessen Erscheinen zu warten, und du wirst eh nur hören: Auto muss in die Werkstatt und kostet. Ach ja, gaaaaaanz viel.

Grüße, lippe1audi

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 4F Bremslicht' überführt.]

Danke für die Informationen. Also die heckleuchten habe ich erneuert und die Stecker und die Kabel sind alle ok das ist ja das Problem. Grüße zurück.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 4F Bremslicht' überführt.]

Zitat:

@A64F1976 schrieb am 20. August 2022 um 19:12:41 Uhr:

Also die heckleuchten habe ich erneuert und......

Ich bedauere, aber deine Schilderungen sind mir einfach zu knapp, als dass ich eine Prognose sicher wagen könnte.

"Heckleuchten erneuert...", soll das heißen, du hast komplett neue Lampen (also das Gehäuse mit allen Innereien) gekauft und eingebaut? Wäre das so, kann ich nicht nachvollziehen, dass bei einer vermeindlich neuen Lampe ein Teil der intern verbauten Leuchtdioden leuchten soll und andere nicht. Sowas habe ich noch nie hier im Forum gehört.

Vermutlich ist es aber so nicht und du hast uns einfach nicht die ganze Wahrheit berichtet.Woher stammen die "neuen Lampen"? Sinde es wirklich neue oder gebraucht gekaufte?

Auch an dem zweiten Teil deiner Aussage habe ich erhebliche Zweifel:"..Stecker und Kabel sind in Ordnung...".

Kabel kann man vergleichsweise gut testen und eine verlässliche Aussage über die Verbindung machen, es sei denn, es kämen wie beim Avant Wackelkontakte, also Knickstellen in der Heckklappe dazu. Aber bei der Limo fällt das flach. Kabel ja, aber Stecker nein!

Da sind schon furchtbar viele auf die vermeindlich "guten Stecker" reingefallen, und ich mache da keine Ausnahme. Korrision sieht man nicht! Schon gar nicht bei einfachem Betrachten. Erst wenn man mit brutalem Schmirgelstein - eingespannt in eine Minibohrmaschine - einen Kontaktstift bearbeitete, erst dann sieht man, was da war. Und bei einem 12 Jahre alten Wagen ist da was.

Mache dir also die Mühe und schmirgel mal an allen Stiften eines Steckers und sprühe Kontakt-Reiniger auch in die Buchsen-Seite. Ich weiß, das macht Arbeit, aber die verhindert, dass du schon wieder Geld ausgeben musst und es geht viel schneller, als wenn du andere beauftragst.

Grüße, lippe1audi

Ok ich versuche das mal, aber warum nur bei über 30 Grad sehr seltsam. Danke erst mal für die Hilfe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Bremslicht/Rücklicht defekt