Bremslicht linke seite Defekt
Hallo zusammen,
Ich habe bei mit die Birne für das Bremslicht Linke Seite gestern gewechselt. Und ja es ist eine Ersatzbirne
von VW , geht aber nicht. Und die Meldung im Cockpit geht auch noch an, klar.
Habe noch mal den Sitz der Birne und Stecker überprüft, alles ok.
Muss mann den Fehler im Fehlerspeicher erst löschen damit es Funktioniert?
Wollte mir ansonsten mal die Sicherung mal ansehen.
Kann doch nicht so Kompliziert sein eine Birne zu wechseln?
MFG schöne Ostertage euch.
Ähnliche Themen
25 Antworten
Ja ich habe die Richtige Birne gewechselt, wo die Blinker Birne ( Orange ) mit dabei ist. und hab mir es bei youtube
auch nich mal angesehen, wegen der Montage. Auserdem war bei der alten Birne der Glühfaden durch bei der Sichtkontrolle.
Hab jetzt noch mal mir den Sitz der Birne augeschaut, war alles soweit i.o doch habe Ich am Birnensockel
wo die Birne rein gesteckt wird bei den Kontakten, eine bräunliche Farbe festgestellt kann sein das da der Kontakt
weggeschmolzen sein könnte, und somit nicht funktioniert. Also muss wohl der ganze Sockel getauscht werden
wo die Birnen reinkommen, so eine sch..
Trotzdem Vielen Dank für eure Hilfe.
Zitat:
@ckeker schrieb am 02. Apr. 2021 um 15:3:05 Uhr:
Ich am Birnensockel
wo die Birne rein gesteckt wird bei den Kontakten, eine bräunliche Farbe festgestellt kann sein das da der Kontakt
weggeschmolzen sein könnte, und somit nicht funktioniert.
hast du ein Bild?
Zitat:
@ckeker schrieb am 2. April 2021 um 15:03:05 Uhr:
Hab jetzt noch mal mir den Sitz der Birne augeschaut, war alles soweit i.o doch habe Ich am Birnensockel
wo die Birne rein gesteckt wird bei den Kontakten, eine bräunliche Farbe festgestellt kann sein das da der Kontakt
weggeschmolzen sein könnte, und somit nicht funktioniert. [.....]
Schon mal versucht die Kontakte zu reinigen?
Bei den Kontakt Fläche kommt mann so gut wie gar nicht ran. Schau schon nach einen Lampenträger wo mann denn einzelnt ohne Rückleuchte bekommt. wird wohl so 28€ kosten der Träger alleine.
Früher, also man noch repariert hat statt zu tauschen, waren verkokte Kontakte nach Birnendefekt an der Tagesordnung.
Licht aus und mit einem Schraubenzieher (optimalerweise mit einem Stück Schmirgelpapier umwickelt) die Kontaktflächen gereinigt und dann funktionierte alles wieder.
Darum Brennen wohl auch viele Autos ab, wegen schmorbrand
Hab jetzt mal vom Birnen Träger Fotos gemacht, der Erneuert wird und was die Ursache deshalb ist.
Mit sauber machen, ist da nicht viel zu machen.
Interessant, du weißt von vielen Fahrzeugen, die nach der Reinigung der Kontakte abgefackelt sind? 😰
Ich sehe da schon Möglichkeiten zur Reinigung.
In der Zeit, in der du vielen Bilder gemacht hast, hätte ich die Oxidation entfernt und alles wieder zusammengebaut. Man kann das Rad aber auch immer wieder neu erfinden.
Dann die Steckkontakte mit ersetzen.