Bremslicht dauerhaft am leuchten
Hallo Jungs & Mädels!
Seid paar Tagen ist mir aufgefallen das meine Bremslichter(Fahrerseite & 3Leuchte) dauerhaft leuchten, so als würde ich bremsen. Nur die Beifahrer Seite leuchter normal. Bremse ich, dann erhöht sich das Licht nur sehr schwach. Ich habe mich bereits informiert und da kam dabei raus es könne der Bremslicht Schalter sein, den habe ich aber ausgebaut und es leuchtet immer noch. Ich bin verzweifelt, auf das Auto bin ich angewiesen aber so rum fahren tu ich sehr sehr ungern! Hat jemand einen Tipp wie ich das schnell beheben kann?
Freundliche Grüße
Beste Antwort im Thema
Beim Combi-Modell ist eine swache Stelle im Kanal an der oberen Seite der Hintertür bei Drahtführung von der Karosserie bis zum Türinneren. Dort werden die Drähte fortwährend gebogen und bersten zum Schluss. Dort ist eine Gummiröhre vom der Karosserie zum Tür, wo die Drähte dicht beieinander liegen. Die Gummiröhre ist leicht zu öffnen aber umständlich wieder zurück zu bekommen. Und man muss die Röhre zurück bekommen, weil sonst der Regen alles überflutet. Ich habe zwei neue Drähte dadurch ziehen müssen. Von den Originalen war eine entzwei und die andere ohne Isolierung. Wenn dort Isolierung von zwei Drähten geplatzt wäre, könnte das die Ursache sein. Ohne Messgerät sollte man da zu fummeln unterlassen.
50 Antworten
wenn es rechts geht kann es nicht der Schalter sein ... die restliche Beleuchtung ist Ok? Es macht zB. keinen Unterschied ob das Licht aus oder eingeschaltet ist?
möglich wären zB. kaputte Kabel (zwischen Heckklappe und Karosserie, in der Manschette) ... falls eine Anhängerkupplung verbaut ist kann die Steckdose feucht oder oxidiert sein (müßte man öffnen und reinschauen) ... hinter der linken Kofferraumverkleidung sitzen große Stecker, die kann man auch auf Feuchtigkeit und Korrosion prüfen
Also wenn die Lichter aus sind dann leuchtet nur Fahrer Seite und 3leuchte. Schalte ich das Licht ein leuchtet die Beifahrer Seite auch(aber normal). Anhänger Kupplung ist nicht vorhanden. Ich kenne mich leider kaum aus mit Elektrik usw. Hat es da Anleitungen wie man sowas Prüft und wie man an die Kabel kommt ?
an der Heckklappe einfach die Manschette vorsichtig abziehen und nach unten drücken, dann sieht man oft schon die kaputten Kabel (falls es welche gibt), man kann auch etwas an den Kabeln ziehen, um sicher zu gehen das weiter unten keine kaputt ist
zum anbringen der Manschette muss man den Plastikrahmen aus der Heckklappe hebeln, den Rahmen in die Manschette stecken, und zum Schluss beides zusammen wieder in die Heckklappe
Zitat:
Schalte ich das Licht ein leuchtet die Beifahrer Seite auch(aber normal).
beim bremsen geht aber das Bremslicht an?
Hast du eine Glühlampe erneuert ?
Ähnliche Themen
Also das Bremslicht leuchtet rechts dann trotzdem nicht, da leuchtet dann nur ganz normales nicht. Glühbirnen hab ich nur vorne erneuert. Vor kurzem hab ich meine Batterie gewechselt, kann es damit zutun haben?
Zitat:
Also das Bremslicht leuchtet rechts dann trotzdem nicht,
normal ist das dann aber nicht (so wie oben angegeben) 😉
man sollte mal alles kontrollieren, Rückleuchten (Fassungen, Glühlampen), Verkabelung Heckklappe, Verkabelung Seitenwand, etc. ... und schauen ob irgendwas auffällt
Also, auf der Beifahrer Seite ist die Bremslicht Birne kaputt, also da das ja 2 Fasen Birnen sind leuchtet das Licht trotzdem(nur eben kein Bremslicht).
Und deswegen leuchtete auch nur Fahrerseite und 3 Leuchte. Ein Mechaniker meinte zu mir wenn ich den Bremslichtschalter abstecke hat das kein Zweck, da das Licht dann dauerhaft leuchtet. Mein Resultat ist jetzt eine neue Birne und einen neuen Bremslicht Schalter zu kaufen. Falls es dann funktioniert sag ich Bescheid.
Eine gelöste Erdung bei den Rückleuchten macht auch oft komische Lichter wenn die Elektrizität in Umwegen läuft.
Also bremsschalter gewechselt und Birne erneuert. Fazit: alle 3 Bremslichter leuchten nun dauerhaft, also war das Problem nicht der Bremslichtschalter.
Ist der Bremslichtschalter richtig eingesetzt und eingestellt?
Wenn vorher zwei Bremsleuchten funktionierten und jetzt alle permanent leuchten war der ursprüngliche Schalter i.O.
Ich sehe den Fehler in den Rückleuchten ( Birne und Fasung )
Masse kann man einfach prüfen. Licht und Warnblinker einschalten. Wenn Rückleuchte nud Blinkleuchten einwandfrei funktionieren ist die Masse i.O.
Nené es war so, das Bremslicht von Fahrerseite und das 3te haben dauerhaft geleuchtet. Das rechte Rücklicht hatte nur normales Licht. Das lag daran das der faden vom Bremslicht durch war und jetzt leichten eben alle 3 permanent. Schalter hab ich ja auch gewechselt daran lag es nicht. Wenn ich bremse, wird das Bremslicht minimal stärker was man aber kaum sehen kann.