Bremslicht dauerhaft am leuchten
Hallo Jungs & Mädels!
Seid paar Tagen ist mir aufgefallen das meine Bremslichter(Fahrerseite & 3Leuchte) dauerhaft leuchten, so als würde ich bremsen. Nur die Beifahrer Seite leuchter normal. Bremse ich, dann erhöht sich das Licht nur sehr schwach. Ich habe mich bereits informiert und da kam dabei raus es könne der Bremslicht Schalter sein, den habe ich aber ausgebaut und es leuchtet immer noch. Ich bin verzweifelt, auf das Auto bin ich angewiesen aber so rum fahren tu ich sehr sehr ungern! Hat jemand einen Tipp wie ich das schnell beheben kann?
Freundliche Grüße
Beste Antwort im Thema
Beim Combi-Modell ist eine swache Stelle im Kanal an der oberen Seite der Hintertür bei Drahtführung von der Karosserie bis zum Türinneren. Dort werden die Drähte fortwährend gebogen und bersten zum Schluss. Dort ist eine Gummiröhre vom der Karosserie zum Tür, wo die Drähte dicht beieinander liegen. Die Gummiröhre ist leicht zu öffnen aber umständlich wieder zurück zu bekommen. Und man muss die Röhre zurück bekommen, weil sonst der Regen alles überflutet. Ich habe zwei neue Drähte dadurch ziehen müssen. Von den Originalen war eine entzwei und die andere ohne Isolierung. Wenn dort Isolierung von zwei Drähten geplatzt wäre, könnte das die Ursache sein. Ohne Messgerät sollte man da zu fummeln unterlassen.
50 Antworten
Hab da was interessantes entdeckt. Mein Schlauch von meiner Heckscheiben Reinigung oder wie man es nenne möchte ist gerissen, kann es dazu zu einem Kurzschluss gekommen sein? Ich seh da kaum was, wie kommt man besser an die Kabel ? Bilder sind beigefügt.
den Tipp Kabelführung zur Heckklappe hast Du ja eingangs schon bekommen, mach mal den Iso-Band-Kram ab, ich denke dort findest Du den Fehler (gebrochenen Kabel + freie Isolierungen), ist wie schon gesagt die bekannte Schwachstelle, ist ja auch klar (auf -zu - auf - zu da kommt in über 10 Jahren schon eine ordentliche Anzahl an Knickbewegungen zusammen)
immer vorausgesetzt, dass da kein Elektrospezi vorher was gebastelt hat
Iso-band immer verdächtig,ich denke,hier vermehren sich die Kupferwürmer.
Wasser und Elektrik:In der Regel gewinnt das Wasser.
Bei Autoteile-Baumgarten gibt es einen Reparatursatz,finde die Bestell.Nr grad nicht.
Ähnliche Themen
Hi habe die selbe Problem 100%+ noch welche... Brennschicht leuchtet dauerhaft! Wen ich die Sicherung F32 rausnehme ist ok.. Aber die hintere Scheibenwischer geht nicht und elektrische Fensterheber auch nicht nur wenn ich bremse.
Plus noch ein Fehler mit dem Fernbedienung kann die Kofferraum nicht öffne. und schlisst nicht richtig. Schlisst nur wen ich ich Kofferraumhaube runter drücke und danach zweimal die auto mit der Fernbedienung schlisse. Dann schlisst und bleibt geschlossen..
plus noch ein wen ich zweimal die Kofferraum Öffner auf Fernbedienung drücke leuchten alle Bremslichter auf.. (Vielleicht ist ein Funktion kein Fehler)
Noch was hintere rechte Birne ist sicher Kaput weil ich die Sicherung F32 herausgenommen habe, habe bemerkt die rechte hintere Standlicht leuchtet nicht. Morgen tausche aus.
Die Fehler sind dieser reinfolge aufgetreten.
- Kofferraum
- Dann ist die Sicherung von Fensterheber und Scheibenwischer ausgegangenen. habe getauscht war wider ok.
- Bremslicht.
Ach wie schön das Leben mit Ford wäre wenn das Auto ab Werk mit dem Kabelsystem versehen wäre wie bei dem Ersatzteil oben erwähnt. Original sind die Kabelanschlüsse meterweit entfernt links im Kofferraum hinter den Pappen.