Bremslicht dauerhaft am leuchten

Ford Focus Mk1

Hallo Jungs & Mädels!

Seid paar Tagen ist mir aufgefallen das meine Bremslichter(Fahrerseite & 3Leuchte) dauerhaft leuchten, so als würde ich bremsen. Nur die Beifahrer Seite leuchter normal. Bremse ich, dann erhöht sich das Licht nur sehr schwach. Ich habe mich bereits informiert und da kam dabei raus es könne der Bremslicht Schalter sein, den habe ich aber ausgebaut und es leuchtet immer noch. Ich bin verzweifelt, auf das Auto bin ich angewiesen aber so rum fahren tu ich sehr sehr ungern! Hat jemand einen Tipp wie ich das schnell beheben kann?

Freundliche Grüße

Beste Antwort im Thema

Beim Combi-Modell ist eine swache Stelle im Kanal an der oberen Seite der Hintertür bei Drahtführung von der Karosserie bis zum Türinneren. Dort werden die Drähte fortwährend gebogen und bersten zum Schluss. Dort ist eine Gummiröhre vom der Karosserie zum Tür, wo die Drähte dicht beieinander liegen. Die Gummiröhre ist leicht zu öffnen aber umständlich wieder zurück zu bekommen. Und man muss die Röhre zurück bekommen, weil sonst der Regen alles überflutet. Ich habe zwei neue Drähte dadurch ziehen müssen. Von den Originalen war eine entzwei und die andere ohne Isolierung. Wenn dort Isolierung von zwei Drähten geplatzt wäre, könnte das die Ursache sein. Ohne Messgerät sollte man da zu fummeln unterlassen.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Linke Birne raus, nicht gebracht. Wie überprüfe ich das ? @Buddha13

Wenn linke und rechte Birne raus ist, ist dann die dritte Leuchte immer noch an?
Dann mach Fotos von den Fassungen ohne alle Birnen, so daß alles sichtbar ist.

Ja dann ist das 3 Licht immer noch an.
Bilder hab ich beigefügt.

Bei einem Bild sieht man, dass das Bremslicht leuchtet (Zündung an)

Ist da ein Stecker an der Fassung? Wenn du den rausziehst, ist dann rechts das Bremslicht wieder aus?

Ähnliche Themen

Also ich denke mal das sind die Stecker von den Fassungen eben, wenn man den raus zieht bekommt die Glühbirne ja kein Strom ^^

Ja was ist dann rechts? Ich vermute mal., dass die dritte Leuchte von
links mit gespeist wird.

Wenn du den Stecker ab ziehst und kein Durchgang messbar ist an den Fassungen, sind die ja ok. Dann bleibt nur noch die dritte Leuchte oder die Plus Leitung vom Licht und Bremslicht sind aufgescheuert und liegen irgendwo aneinander.

Rechts war ja nur das Bremslicht Fädchen kaputt deswegen hat es nicht mitgeleuchtet. Wie Misst man das? Werkzeug zum messen hab ich nichts. Und wo laufen die Kabel. ?

Dann mach Zündung an und entferne den Stecker am linken Rücklicht. Guck was rechts dann passiert. Ist dann alles normal rechts?

Beim Combi-Modell ist eine swache Stelle im Kanal an der oberen Seite der Hintertür bei Drahtführung von der Karosserie bis zum Türinneren. Dort werden die Drähte fortwährend gebogen und bersten zum Schluss. Dort ist eine Gummiröhre vom der Karosserie zum Tür, wo die Drähte dicht beieinander liegen. Die Gummiröhre ist leicht zu öffnen aber umständlich wieder zurück zu bekommen. Und man muss die Röhre zurück bekommen, weil sonst der Regen alles überflutet. Ich habe zwei neue Drähte dadurch ziehen müssen. Von den Originalen war eine entzwei und die andere ohne Isolierung. Wenn dort Isolierung von zwei Drähten geplatzt wäre, könnte das die Ursache sein. Ohne Messgerät sollte man da zu fummeln unterlassen.

Haben jetzt mal mit einem Kfz Mechaniker alles durchgecheckt. Die Stecker sind alle gut, wir haben nun Sicherung für Sicherung gezogen um das Problem zu finden. Die Sicherung 32 war die Ursache, ohne die geht alles perfekt. Der Mechaniker meinte eventuell ist der sicherungskasten defekt. Werde mal schauen und euch auf den laufenden halten

F32 ist der Lichtschalter, das kann eigentlich nicht der Fehler sein.

Wissen wir selbst, jedoch ist dieses Phänomen eben komisch ^^ kaum ist die Sicherung wieder drin leuchtete das Bremslicht dauerhaft. Er hat auch die Leitungen gemessen und alles.

Aber das geht eigentlich nicht. Die F32 ist laut Schaltplan nur für den Lichtschalter.
Wenn es ohne die F32 perfekt funktioniert kann das eigentlich nicht sein. Das Licht dürfte nicht leuchten.

Es leuchtet aber. Und heute ist mir was aufgefallen was mich zu der echten Ursache führen dürfte nämlich geht der Heckscheiben Wischer nun nur bei betätigter bremse. F32 ist laut Recherchen auch für den Heckscheibenwischer verantwortlich. Wahrscheinlich treffen sich da die Kabel vom Bremslicht und Scheibenwischer. Wie seht ihr das, ist es möglich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen