Bremslicht bei Auto Hold rauscodieren
Bei Dunkelheit gehe ich bei längerem Warten immer von der Bremse, weil ich den Hintermann nicht unnötig blenden will. Dummerweise bleiben mit Auto Hold die Bremslichter auch dann noch an, wenn man den Fuß von der Bremse nimmt. Und jedesmal die EPB betätigen finde ich umständlich.
Kann man mit VCDS die Bremslichter bei Auto Hold rauscodieren?
Beste Antwort im Thema
Da der Thread ja ohnehin schon im Eimer ist und einige schon über technisch Machbares sinnieren, möchte ich auch einen Wunsch äußern.
Ich wünsche mir dass die Fahrzeughersteller gezwungen werden die NSL mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung zu koppeln. NSL an = Höchstgeschwindigkeit 50 km/h; das wäre eine tolle Sache. Die Werkstätten wären überfüllt mit den Deppen die die STVO nicht kennen und auch keine Bedienungsanleitung lesen. Jeder Werkstattbesuch wegen dieser "Problematik" sollte dann 30,-€ kosten. 😁
96 Antworten
Zitat:
@schlambambomil schrieb am 09. Mai 2017 um 07:34:11 Uhr:
Lustig an der Sache ist der Umstand, dass es beim Tiguan 1 bemängelt wird, dass das Bremslicht ausgeht. ??
http://www.motor-talk.de/.../autohold-bremslicht-t5554792.html?page=0
LOL! Ich zitiere mach jetzt mal selber. Mittlerweile find ich diesem Thread nicht mehr lustig sondern urkomisch und eindeutig meinen Thread des Tages! Warum? Den Zusammenhang erkennt man erst wenn man sich den verlinkten Thread in meinem Post/Zitat mal ganz ruhig durchliest. Keine Lust? Okay, kurze Zusammenfassung. Dort bemängelt der damalige TE dass das Bremslicht bei AutoHold AUS geht. Jetzt wird er in seinem Thread für seine Aussage ins lächerliche gezogen und dieses auch mit der vorhandenen Technik erklärt. Heute, 1,5 Jahre später, wundert sich unser TE darüber dass das Bremslicht AN bleibt. Jetzt wird er hier angefeindet weil VW eine 180 Grad Kehrtwende gemacht hat? Ich hätte eure Antworten auch nicht akzeptiert, weil ihr es just mit den gleichen technischen Gegebenheiten erklärt die beim Tiguan das Bremslicht aus gehen lassen. Stochert ihr alle technisch im Nebel? Für mich als Laie ist die Technik vom AH bei beiden Plattformen gleich. Weil wenn es so wäre, wäre es doch eine Softwaresache, die man vielleicht doch einstellen kann, die aber noch keiner "entdeckt" hat. Wie hat mal einer so schön gesagt: "Alle haben gesagt es geht nicht. Dann kam einer, der hat das nicht gewusst und hat es einfach gemacht!".
In diesem Sinne 😉
Zitat:
@Florian333 schrieb am 9. Mai 2017 um 15:28:27 Uhr:
Das war meine Frage. Wenn du genau weißt, dass es so ist (und es nicht nur vermutest), dann ist meine Frage auch beantwortet.
Deine Frage war bereits mit dem ersten Kommentar beantwortet, denn @golfi30 hat die jetzt nur noch mal bestätigt.
Zitat:
@Florian333 schrieb am 9. Mai 2017 um 15:28:27 Uhr:
Die Beiträge von spreetourer waren ja leider nicht besonders hilfreich.
Nö, sehr hilfreich sogar. Sonst wärst du vermutlich immer noch der Meinung, dass deine Frage nicht beantwortet wäre und würdest immer noch weiter diskutieren. Nur hast du das Anliegen meiner Beiträge wohl genauso wenig verstanden wie die erste Antwort von @golfi30. 😉
Zitat:
@schlambambomil schrieb am 9. Mai 2017 um 15:50:54 Uhr:
Ich hätte eure Antworten auch nicht akzeptiert, weil ihr es just mit den gleichen technischen Gegebenheiten erklärt die beim Tiguan das Bremslicht aus gehen lassen. Stochert ihr alle technisch im Nebel?
Sorry, aber darum ging es ja überhaupt nicht. Der TE hatte lediglich gefragt, ob sich das AH-Bremslicht mit VCDS wegcodieren lässt. Und bereits im ersten Kommentar (von @golfi30) hieß es "Nö" - und zwar ohne Erwähnung irgendwelcher "technischer Gegebenheiten". Diese wurden erst vom TE ins Spiel gebracht, weil er die Antwort von
@golfi30nicht akzeptieren wollte.
Insofern ist deine Schelte jetzt nicht ganz angebracht, weil die am eigentlichen Thema ja weit vorbei geht. Natürlich könnte man darüber diskutieren, ob das AH-Bremslicht sinnvoll ist oder nicht und ob und wie sich das ggfs ändern ließe. Aaaaber ... das war nicht das Thema der Ausgangsfrage des TE! Wenn es ihm aber vlt so wichtig ist, kann er ja 'nen eigenen Thread dazu aufmachen. 😉
Naja, Schelte ist ein bisschen hochgegriffen 😁
Normalerweise wird doch sonst nicht so penibel auf das Threadthema geachtet 😉
Ähnliche Themen
Bremsdruck = Licht an ist schon wegen diverser anderer Assistenzsysteme zwingend notwendig. Stell dir mal vor, das Auto macht ne Notbremsung und das Bremslicht bleibt aus!
Zitat:
@T-Bone7 schrieb am 9. Mai 2017 um 17:59:20 Uhr:
Bremsdruck = Licht an ist schon wegen diverser anderer Assistenzsysteme zwingend notwendig. Stell dir mal vor, das Auto macht ne Notbremsung und das Bremslicht bleibt aus!
Das ist doch schon wieder eine Scheinerklärung. Ich darf dir mal folgendes Detail verraten: Wenn mein Fahrzeug wegen ACC bremst, dann leuchten interessanterweise die Bremslichter nicht auf. Und das, obwohl ja die Geschwindigkeit tatsächlich verringert wird, die Bremslichter also auch sinnvoll wären.
Beim bremsen, wirklich?
Kann ich mir nicht vorstellen!
sinnloser Thread hier mal wieder, logisch brennt das Bremslicht bei "Autohold" was denn sonst, ist doch so als wenn man permanent auf der Bremse steht. Wer das Bremslicht nicht an haben will, kleiner TIP, Autohold - Taste drücken, funktion ist aus und fuss von der Bremse!
gruss
golfi5000
Zitat:
@GT-I2006 schrieb am 9. Mai 2017 um 18:35:35 Uhr:
Beim bremsen, wirklich?
Kann ich mir nicht vorstellen!
Ist wirklich so, hat mich auch sehr gewundert. Wenn ich beispielsweise ACC auf 100 km/h eingestellt habe und dann 3 mal die silberne Taste schnell drücke (ein mal drücken = Verringerung um 10 km/h), dann wird ja sofort von 100 auf 70 km/h umgestellt. Das macht der Golf nicht durch Ausrollenlassen, sondern durch aktives Bremsen (also hydraulisch). Die Bremslichter gehen dabei nicht an.
Bei einer Notbremsung, z.B. durch Front Assist, weiß ich es nicht.
Zitat:
@golfi5000 schrieb am 9. Mai 2017 um 18:36:57 Uhr:
logisch brennt das Bremslicht bei "Autohold" was denn sonst
Könntest du noch schnell erklären, warum es beim Golf logisch ist, beim Tiguan aber nicht?
Kann der Thread jetzt nicht langsam mal geschlossen werden, man dreht sich im Kreis
Warum sollte jetzt der Thread geschlossen werden? Es gibt doch noch weitere, interessante Aspekte, z.B. die Sache mit dem ACC.
Ich akzeptiere ja, dass man die Sache mit VCDS nicht ändern kann. Der Grund ist aber einfach der, dass es dafür keinen Anpassungskanal gibt, d.h. eine nachträgliche, softwareseitige Änderung ist einfach nicht vorgesehen. Die ganzen Scheinbegründungen waren aber offensichtlich falsch. 🙂
Deine Fragen wurden beantwortet,das mit den Assistenzsystemen ist ein anderes Thema. Es gibt ja auch feste Parameter die sich nicht so einfach ändern lassen,wie zum Beispiel die vom Innenraumsensor die sind gefixt. Man kann aber diese mit Vcp flashen und vieles mehr.
Zitat:
@golfi5000 schrieb am 9. Mai 2017 um 18:36:57 Uhr:
Wer das Bremslicht nicht an haben will, kleiner TIP, Autohold - Taste drücken, funktion ist aus und fuss von der Bremse.
Stell' ich mir lustig vor, vor allem mit DSG oder am Berg bzw. bei Rot an leicht abschüssiger Ampelkreuzung. 🙂
Zitat:
@Florian333 schrieb am 9. Mai 2017 um 18:54:03 Uhr:
Warum sollte jetzt der Thread geschlossen werden? Es gibt doch noch weitere, interessante Aspekte, z.B. die Sache mit dem ACC.
Klar kann der Thread geschlossen werden, da dein Anliegen gründlichst beantwortet wurde und neue Erkenntnisse nicht zu erwarten sind. ACC wäre ein neues (eigenes) Thema. Wobei mir nicht ganz klar ist, wie du bei der Verringerung des Tempos durch ACC von 100 auf 70 km/h deine Bremsleuchten sehen kannst.
😕
Zitat:
@spreetourer schrieb am 9. Mai 2017 um 19:27:19 Uhr:
Zitat:
@Florian333 schrieb am 9. Mai 2017 um 18:54:03 Uhr:
Warum sollte jetzt der Thread geschlossen werden? Es gibt doch noch weitere, interessante Aspekte, z.B. die Sache mit dem ACC.
Wobei mir nicht ganz klar ist, wie du bei der Verringerung des Tempos durch ACC von 100 auf 70 km/h deine Bremsleuchten sehen kannst.
Ich kann dir leider nicht darauf antworten. Es wurde alles zum Thema gesagt und der Thread wird jetzt geschlossen. 🙂
Im Ernst: Bei Dunkelheit, vor allem wenn keiner hinter einem ist, sieht man über die Spiegel die Bremslichter deutlich in den Verkehrszeichen, die man gerade passiert hat. Bei einer Bremsung per ACC sieht man aber nichts. Vielleicht hängt es noch davon ab, wie stark gebremst wird, weil das ja wiederum von der Einstellung des Fahrprofilmodus abhängt. Du kannst es ja mal selbst ausprobieren und mitteilen, ob sich dein Fahrzeug genau so verhält.
Zitat:
@Florian333 schrieb am 9. Mai 2017 um 19:34:27 Uhr:
Du kannst es ja mal selbst ausprobieren und mitteilen, ob sich dein Fahrzeug genau so verhält.
Das ist mir aber so was von egal! Und das Allerletzte wäre, im Dunkeln auf der Landstraße 3x nacheinander auf die silberne ACC-Taste zu drücken zur Tempominderung von 100 auf 70 und zugleich im Rückspiegel die vorbeirauschenden Verkehrszeichen (ja welche eigentlich?) zu beobachten, ob die ein eventuelles Aufleuchten des Bremslichtes reflektieren. Auf so 'ne Idee muss man erst mal kommen; mannomann, sonst geht's dir hoffentlich gut!?