Bremslicht bei Auto Hold rauscodieren

VW Golf 7 (AU/5G)

Bei Dunkelheit gehe ich bei längerem Warten immer von der Bremse, weil ich den Hintermann nicht unnötig blenden will. Dummerweise bleiben mit Auto Hold die Bremslichter auch dann noch an, wenn man den Fuß von der Bremse nimmt. Und jedesmal die EPB betätigen finde ich umständlich.

Kann man mit VCDS die Bremslichter bei Auto Hold rauscodieren?

Beste Antwort im Thema

Da der Thread ja ohnehin schon im Eimer ist und einige schon über technisch Machbares sinnieren, möchte ich auch einen Wunsch äußern.
Ich wünsche mir dass die Fahrzeughersteller gezwungen werden die NSL mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung zu koppeln. NSL an = Höchstgeschwindigkeit 50 km/h; das wäre eine tolle Sache. Die Werkstätten wären überfüllt mit den Deppen die die STVO nicht kennen und auch keine Bedienungsanleitung lesen. Jeder Werkstattbesuch wegen dieser "Problematik" sollte dann 30,-€ kosten. 😁

96 weitere Antworten
96 Antworten

Zitat:

@Golfi30 schrieb am 11. Mai 2017 um 12:59:53 Uhr:



Zitat:

@Stiggelsche schrieb am 11. Mai 2017 um 12:56:00 Uhr:


Zumindest beim A3 kann man codieren, dass im KI eine Meldung erscheint, wenn man mit eingeschalteter NSL schneller als eine bestimmte Geschwindigkeit fährt (weiß nicht mehr 100%ig bei welcher Geschwindigkeit).

Schrieb ja bereits das es möglich ist 😉

Ja, da war ich schon am Tippen als Du Deine Antwort gepostet hast. 🙂
Und ich wusste auch nicht mehr die Details so genau wie Du, dass man sich sogar die Geschwindigkeit codieren kann.

Achso,sry. Dann hat sich das überschnitten 😁

Zitat:

@Golfi30 schrieb am 11. Mai 2017 um 12:48:44 Uhr:


Man kann aber wenigstens den Hinweis in der Mfa anzeigen lassen,das man die Nsl bei Geschwindigkeit x (ich habe 60 km/h gewählt) ausschalten soll,gleichzeitig ertönt ein Gong.

Gute Sache das und von VW weitaus besser gelöst als in der B-Klasse, wo es links vom Fahrer unterhalb vom Licht(dreh)schalter zwei einzelne Taster gibt für Nebler und NSL. Dummerweise sitzen die Kontrollleuchten (grün und gelb) direkt neben den Tastern und werden vom Lenkrad komplett verdeckt. Eine zusätzliche Kontrollleuchte im Fahrerblickfeld bzw. in der Instrumententafel muss MB wohl zu teuer gewesen sein, es gibt nämlich keine. Kein Wunder, wenn dann die NSL übersehen oder "vergessen" werden.

Von mir aus könnte man die NSL auch komplett rauscodieren, weil ich sie nicht brauche. Bin in der glücklichen Lage, bei Sichtweite unter 50 m überhaupt nicht (mehr) fahren zu müssen. Und so oft kommen solche Sichtverhältnisse eh nicht vor.

Update: Threadseite 7, fantastisch 😁

Zitat:

@spreetourer schrieb am 11. Mai 2017 um 13:13:19 Uhr:


Von mir aus könnte man die NSL auch komplett rauscodieren, weil ich sie nicht brauche.

Wenn wir schon dabei sind...die BA als Druck- und Onlineversion kann auch eingespart werden. Schaut eh (fast) keiner rein... 😉

Ähnliche Themen

bei einigen Hersteller (z. B. Mercedes) leuchtet das LED-Bremslicht je nach Umgebungshelligkeit und Geschwindigkeit in verschiedenen Helligkeitsstufen. Sehr hell am Tage, hell während der Fahrt bei Dunkelheit und weniger hell bei Stillstand in der Dunkelheit. Schlaue Sache finde ich

Einen hab' ich noch! 😁

Bremslichter Witz

Selten so einen Haufen Schwachsinn und Ignoranz gesehen...
Dann stell AH einfach aus und das Auto bremst und leuchtet wie vor 20 Jahren auch und fang nicht an Features an rum zu jammern... habt ihr denn keine größeren Probleme als das optische Wohlbefinden des Hintermanns im Leben? Unglaublich!

Deine Antwort
Ähnliche Themen