Bremsleuchten ständig an
Hallo,
bei dem C4 meiner Freundin leuchten seitdem die Batterie leer war ständig die Bremsleuchten. Ich hab den Schalter am Bremspedal ausgebaut und gestestet. Meiner Meinung nach funktioniert der. Hat 4 Kontakte, wovon immer ein paar geschlossen ist (Bremse gedrückt bzw. nicht). Woran kann das liegen das die Bremsleuchten ständig an sind??
Wenn ich das Auto starte sind diese aus. Nach betätigen der Bremse ständig an. Wenn ich den Schalter abstecke bleiben die auch an.
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 835sedici
Zumal durchscheuernde Kabel in der Heckklappendurchführung sich jetzt eigentlich auch nich völlig jeder Logik entzieht - das passiert wirklich überall irgendwann.Das Citroen dir keinen Kabelbaum schenkt ist zwar bedauerlich, aber meiner Meinung nach verständlich.
Ich würd den garnich neu machen, sondern anständig instandsetzen - das reicht normalerweise.
Da hast du recht. Beim ford focus ist es auch ein sehr großes Problem. Bei meinem waren auch schon fast alle Kabel durch.
Also kein reines citroen Problem.
So,
hab gestern die neuen Kabel eingebaut und es müsste funktionieren. Tut es aber leider nicht. Ich vermute mal da was mit dem BSI nicht in Ordnung ist. Ich habe schon mal irgendwo etwas von einem Reset von dem Teil gehört, weiß aber nicht wie man das macht. Hat jemand eine Anleitung bzw. weis jemand wie das möglich ist?
SOOOO, du hast ja geschrieben das er ne AHZV hat. Schau mal bitte in der BSR(Anhängersteuergerät)was in bzw. bei der Reserveradmulde ist, ob da im Stecker(Kabelbaumseite bzw. Steuergerätseite)Gammel drin ist.
Gruß
Marcel
Kleine Ursache - große Wirkung!!
Am Steuergerägt für die Anhängerkupplung war kein Gammel. Aber in der Steckdose für den Anhänger. Kabel am Steuergerät gezogen und gut ist!
Alles funktioniert wie es soll!
Danke an alle!
Ähnliche Themen
Keine Ursache