Bremsleitungen rostig

Mercedes C-Klasse W204

Ja, Leute, ich weiß dazu gibt es schon zig Beiträge, aber ich muss meinen Frust etwas los werden. Warum bei der W204er Serie die Leitungen schon nach 11 Jahren durch sind, ist mir echt ein Rätsel.
Was haben die hier für einen Müll verbaut?
Bei mir hat’s auf der Beifahrerseite förmlich herausgetropft wie aus einem Wasserhahn.
Also ich hatte schon einige Sterne, da hat es viel Rost gegeben, aber die Bremsleitungen hatten eine ganz andere Qualität.
Warum man diese nicht generell aus einem Material anfertigt, dass eben NICHT rosten kann, erschließt sich mir wirklich nicht.
Soviel teurer kann ja das nicht sein.

44 Antworten

Zitat:

@w204istdiegang schrieb am 22. Mai 2023 um 12:25:23 Uhr:



Zitat:

@krampus10 schrieb am 22. Mai 2023 um 11:09:53 Uhr:


woher willst du denn wissen ob bei dem user 30 cm betroffen sind oder vorne und hinten alles komplett befallen ist???

Und man eventuell auch gleich bremsschläuche mitmacht weil die porös sind, neue Bremsflüssigkeit etc...

Wie kommt man auf da auf 40€???

In den 40€ waren bremsflüssigkeit und entlüftung auch mit dabei.

Die bremsleitungen kosten mit Verbindungsgücke 5-10 Meter keine 30-40€.

Würde für Arbeit dann für alles so ca nicht mehr wie 150€ bezahlen.

also wurden jetzt doch 150€ aus 40€? Schön das du eine Werkstatt hast die dir anbietet "was du zahlen würdest".... helfen tut das hier keinem

Zitat:

@krampus10 schrieb am 22. Mai 2023 um 13:43:13 Uhr:



Zitat:

@w204istdiegang schrieb am 22. Mai 2023 um 12:25:23 Uhr:


In den 40€ waren bremsflüssigkeit und entlüftung auch mit dabei.

Die bremsleitungen kosten mit Verbindungsgücke 5-10 Meter keine 30-40€.

Würde für Arbeit dann für alles so ca nicht mehr wie 150€ bezahlen.

also wurden jetzt doch 150€ aus 40€? Schön das du eine Werkstatt hast die dir anbietet "was du zahlen würdest".... helfen tut das hier keinem

Nein lies mal richtig erstmal!

Ich hab gesagt ich hab für ein kleines Stück 40€ bezahlt.

Für die KOMPLETTEN bremsleitungen würde ich persönlich nicht mehr als 150€ bezahlen.

Doch helfen tut das so das die Leute hier nicht in überteuerten freie Werkstätte gehen sollen

Also, 60,.€ für 2x Federwechsel + 40,-€ für Bremsleitung+ Flüssigkeit+ Entlüften für insg. 150.-€?
Davon lebt doch keine Werkstatt ? Neverever....

Ähnliche Themen

Zitat:

@db w 202 schrieb am 22. Mai 2023 um 14:28:40 Uhr:


Also, 60,.€ für 2x Federwechsel + 40,-€ für Bremsleitung+ Flüssigkeit+ Entlüften für insg. 150.-€?
Davon lebt doch keine Werkstatt ? Neverever....

Ne für insgesamt 100€

Warum nicht ? Waren ca 1-5 Stunden Arbeit.

Ist eine kleine hinter Hof Werkstatt aber machen ihre Arbeiten gut. Darf immer dabei sein zu gucken es wird einen alles erklärt etc.

Macht ein Stundenlohn von ca 70-100€ was eigentlich schon recht in Ordnung ist.

und die Achsvermessung???
Warum stellst du eigentlich eine blöde Frage nach der anderen hier und lässt alle Teilnehmer hier hellsehen anstatt deine tolle Werkstatt zu fragen?

Dort fällst du whrs. auch so negativ auf.

Zitat:

@meini42 schrieb am 22. Mai 2023 um 10:27:30 Uhr:


Moin zusammen,
nun hat es meinen auch erwischt, Bremsleitung hinten rechts durch gegammelt, genau in dem Befestigungsclip. Da ich da immer ein Auge drauf hatte und nichts gesehen hatte, alles sehr seltsam. MB will alle Leitungen von Hinten bis vorne erneuern, Achse runter usw. Kosten um die 1500-1800 Euro.
Ich könnte kotzen.

Damals an meinem W203 sollte ich auch mal keinen TÜV bekommen wegen rostiger Bremsleitung.

Bin dann zu GTÜ gegangen und die haben es nur als Hinwris geschrieben hahaha

Zitat:

@w204istdiegang schrieb am 22. Mai 2023 um 14:32:59 Uhr:



Zitat:

@db w 202 schrieb am 22. Mai 2023 um 14:28:40 Uhr:


Also, 60,.€ für 2x Federwechsel + 40,-€ für Bremsleitung+ Flüssigkeit+ Entlüften für insg. 150.-€?
Davon lebt doch keine Werkstatt ? Neverever....

Ne für insgesamt 100€

Warum nicht ? Waren ca 1-5 Stunden Arbeit.

Ist eine kleine hinter Hof Werkstatt aber machen ihre Arbeiten gut. Darf immer dabei sein zu gucken es wird einen alles erklärt etc.

Macht ein Stundenlohn von ca 70-100€ was eigentlich schon recht in Ordnung ist.

Wie groß ist das Brett?

Meine sind an den Clipsen auch stark vergammelt. Mache die am Wochenende selber neu. Habe für 10m ATE Bremsleitung mit Verbindern und Muttern sowie einem vernünftigen Bördelgerät keine 100€ bezahlt.
Ich mache gleich beide von höhe A Säule komplett neu.

Zitat:

@krampus10 schrieb am 22. Mai 2023 um 14:43:38 Uhr:


und die Achsvermessung???
Warum stellst du eigentlich eine blöde Frage nach der anderen hier und lässt alle Teilnehmer hier hellsehen anstatt deine tolle Werkstatt zu fragen?

Dort fällst du whrs. auch so negativ auf.

Die achsvermessung hab ich für 80€ ( für vorder und hinter Achse) in eine reifen Werkstatt machen lassen ( was ich echt teuer fand aber ich musste übers Wochenende 1000km fahren und keine andere Werkstatt konnte so kurzfristig Achse vermessen ) sonst hätte ich auch nur 60€ bezahlt

Zitat:

@owl-schwede schrieb am 22. Mai 2023 um 17:41:04 Uhr:


Meine sind an den Clipsen auch stark vergammelt. Mache die am Wochenende selber neu. Habe für 10m ATE Bremsleitung mit Verbindern und Muttern sowie einem vernünftigen Bördelgerät keine 100€ bezahlt.
Ich mache gleich beide von höhe A Säule komplett neu.

Super! Verstehe nicht wie manche für sowas 1800€ bei Mercedes zahlen können

Moin, der Austausch dürfte, mit etwas handwerklichem Geschick, dem richtigem Werkzeug, wohl kein Hexenwerk sein. Nur was mittlerweile ein Problem für mich ist, die Beschaffung der Teile. Ein paar Händler Vorort, ja die Gummischläuche ja, aber die Bremsleitung, nein, Sicherheitsrelevantes Teil!!!!?
Dann beim Versandhändler, mit Paypal bezahlt, gehen aber erst ein paar Tage später in den Versand. Bei einem Händler , der mit "Sehr schnellem Versand" wirbt, nach 6 Tagen keine Antwort, was Versand oder Lieferung angeht, kein telefonischer, E-Mail, oder sonstigen Kontakt möglich. Selbst Händler die mit, "bis 11:00 bestellt und bezahlt " gehen am selben Tag noch in den Versand, verschicken in der Regel erst ein, bzw. zwei Tage später die Ware los, oder "wird noch im Lager bearbeitet".
Vielleicht gibt es ja noch Händler, die halten was sie versprechen.

Meinolf

Sind die Leitungen „durch“ und verlieren Bremsflüssigkeit oder „nur“ stark angerostet?
Mit etwas Glück ist nach einem Anruf in Maastricht Kulanz drin.

C204 Bj. 2011
2020 "Bremsleitungen angerostet erneuert auf >Kulanz<.
2022 TÜV - Bericht:" Bremsleitungen angerostet".
Das ist MB.
Bin gespannt auf TÜV 2024.(Falls nicht schon verkauft).
Beispiel: Wir hatten in unsere Familie einen Opel Astra. Beim letzten TÜV "Bremsleitungen angerostet". War nicht unbedingt eine Überraschung, das Auto war 21 Jahre alt, und war immer noch die erste BL.

Falls jemand Bremsleitung für hinten braucht und Lieferschwierigkeiten hat: hab noch neue Leitungen für S204 da. Sind schon konfektioniert. LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen